Kannst du ja, aber ich wäre dann sehr vorsichtig damit, denn...Tut mir leid, aber das sehe ich anders.
...damit sagtst du ja eigentlich schon alles. Du hast es noch nie Vergleichen können!Auch wenn ich die 120er/125er selber noch nie gehört habe, glaube ich nicht das zwischen der 100/105 mit ATM und der 120/125 ohne ATM Welten liegen.
IMHO hat die 125er/120er eine etwas eigene Art, die Stimmen wirken viel Präsenter als bei allen Nubertboxen bis auf die Center. Auch in kleinen Räumen kann einer 120er/125er besser aufspielen als die kleine Schwester und das hat nix mit der max. Lautstärke zu tun. DAs ATM kann man bei der 125er für Musik getrost weg lassen, es gibt kaum Software die das ATM da im Bass nötig erscheinen lassen, wer die Mid/High Regelung braucht muss es natürlich kaufen. Bei Filmen ist je nach dem wie viel Kinofeeling man braucht immer ein Sub nötig (IMHO) aber es gibt auch Leute den reichm saubere 35Hz für Heimkino...
Grüße Caisa