Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuLine 100 oder 120 ???

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

Littlehonk hat geschrieben:
Audiophilius hat geschrieben:@ Heiko:

Wow, das ist interessant.
Ich persönlich fand die 125 seinerzeit auch zu "schrill" gegenüber der m. E. homogener abgestimmten 120.
Aber Eure in der Tabelle zusammen gefassten Höreindrücke sind schon krass. Was habt Ihr für Musik gehört?
Bitte bedenke auch, dass man die 125 mit der "Klangwaage" des ATM "tunen" kann, also in den Höhe modifizieren kann.
Im Forum gibt es darüber hinaus nicht Wenige, die meinen, dass es zwischen der 125 und der 120 bis auf Nuancen eigentlich nur optische Unterschiede gibt (zu denen gehöre ich aber nicht).

Ich finde - nach meinem subjektiven Geschmack - in der nuWave Serie stechen stereo die 35 und die 105 heraus.
In der nuLine Serie stereo die 30 mit ATM (habe ich gerade für meine Eltern geordert 8) ) und die 120.
Einige finden stereo auch den CS 70 genial.
Die 80 und 85 habe ich noch nicht getestet.

Leider hab ich die 35 nicht gehört, aber die 105 find ich klar besser als die 125.

Gruß
Heiko
....bei was den genau? :wink: Was fandest Du KLAR besser als bei der 125er?

Gruess
Dani
2x NuVero 11 / 1xNuVero 7 / 2x NuLine DS 22 / 1x AW-7
Endstufe PA-MC5500
Vorstufe PR-SC5508
Onkyo C-S5VL
Blu-Ray Panasonic DMP-BD50EG-K /
Plasma Panasonic TH-46PZ85E
Littlehonk
Semi
Semi
Beiträge: 108
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 18:45
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Littlehonk »

Dani hat geschrieben:
Littlehonk hat geschrieben:
Audiophilius hat geschrieben:@ Heiko:

Wow, das ist interessant.
Ich persönlich fand die 125 seinerzeit auch zu "schrill" gegenüber der m. E. homogener abgestimmten 120.
Aber Eure in der Tabelle zusammen gefassten Höreindrücke sind schon krass. Was habt Ihr für Musik gehört?
Bitte bedenke auch, dass man die 125 mit der "Klangwaage" des ATM "tunen" kann, also in den Höhe modifizieren kann.
Im Forum gibt es darüber hinaus nicht Wenige, die meinen, dass es zwischen der 125 und der 120 bis auf Nuancen eigentlich nur optische Unterschiede gibt (zu denen gehöre ich aber nicht).

Ich finde - nach meinem subjektiven Geschmack - in der nuWave Serie stechen stereo die 35 und die 105 heraus.
In der nuLine Serie stereo die 30 mit ATM (habe ich gerade für meine Eltern geordert 8) ) und die 120.
Einige finden stereo auch den CS 70 genial.
Die 80 und 85 habe ich noch nicht getestet.

Leider hab ich die 35 nicht gehört, aber die 105 find ich klar besser als die 125.

Gruß
Heiko
....bei was den genau? :wink: Was fandest Du KLAR besser als bei der 125er?

Gruess
Dani
Hallo Dani,

schau mal bitte http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic14241-30.html hier rein, da hab ich meinen Bericht getippt...

Gruß
Heiko
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

Hi Heiko

....immer wieder erstaunlich, wie die einzelnen Boxen gehöhrt, wahrgenommen und beurteilt werden 8O
Aber: Viel Spass mit Deinen neuen Dickschiffen! :D

Gruess
Dani
2x NuVero 11 / 1xNuVero 7 / 2x NuLine DS 22 / 1x AW-7
Endstufe PA-MC5500
Vorstufe PR-SC5508
Onkyo C-S5VL
Blu-Ray Panasonic DMP-BD50EG-K /
Plasma Panasonic TH-46PZ85E
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Hallo Heiko,
Littlehonk hat geschrieben:..schau mal bitte http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic14241-30.html hier rein, da hab ich meinen Bericht getippt...
Ich schrieb ja auch dort, dass ich das irgendwie überhaupt nicht nachvollziehen kann, ja wenn ich ehrlich bin, es kann eigentlich gar nicht sein. Gestern telefonierte ich wg. einer anderen Sache mit der nubert Hotline. Irgendwie kamen wir auch auf den zitierten Thread zu der nuWave 125 zu sprechen. Der Hotlinemitarbeiter sagte mir, dass er zufällig seit langem wieder einmal in den Hörstudios in Schwäbisch-Gmünd war und dabei Zeuge wurde, wie ein Kunde einen der Verkaufsberater zu sich bat, um die 125er mal anzuhören, da hier etwas nicht stimmen kann. Und es war tatsächlich so, dass wohl die Hochtöner defekt waren! Der Hotline-Mitarbeiter, der an diesem Tage sogar eine Erkältung hatte und die "Ohren quasi zu waren", konnte den Defekt eindeutig raushören. Das würde doch alles gut erklären... :wink:
Sorry wenn ich Dir zu Nahe trete, aber wenn nur Du oder Einer der Zuhörer so krass geurteilt hätten, dann hätte ich gesagt, klar kann schon sein. Aber wenn, wie Du schreibt, 6 Leute, eindeutig einer so negativen Beurteilung der nuWave 125 zustimmen, kann es für mich nur so eine Erklärung wie oben geben.:)

Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

@tiad

... so was hab ich mir auch gedacht...

Man muss jedoch auch sagen, dass die NW125er evt. auch nicht gefällen hätten, wenn alles i.o. gewesen wäre :wink:

- Wie hat sich dieser Defekt geäussert :?:

Gruess
Dani
2x NuVero 11 / 1xNuVero 7 / 2x NuLine DS 22 / 1x AW-7
Endstufe PA-MC5500
Vorstufe PR-SC5508
Onkyo C-S5VL
Blu-Ray Panasonic DMP-BD50EG-K /
Plasma Panasonic TH-46PZ85E
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Hallo Dani,
Dani hat geschrieben:@tiad
... so was hab ich mir auch gedacht...
..
- Wie hat sich dieser Defekt geäussert :?:
Leider kann ich nicht sagen, was genau kaputt war oder wie sich der Defekt angehört hat. Vermutlich so wie im Hörbericht von Heiko :wink:
Dani hat geschrieben:Man muss jedoch auch sagen, dass die NW125er evt. auch nicht gefällen hätten, wenn alles i.o. gewesen wäre :wink:
Ganz klar. Aber nuLine 120 an Nr. 1 und nuWave 125 an Nr. 8 zu setzen, wäre imho dann doch schlichtweg nicht möglich/begründbar.
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

Hi tiad

Tja... ich denke mir auch, dass sich die NL120 sowie die NW125er den 1. Platz eigentlich teilen müsste :wink:
...da die beiben tonal doch verwandt zu sein scheinen.

Vielleicht gabs bei der Hörprobe ja auch eine negative Gruppendynamik :) ....wäre ein bekanntes Phänomen.

Gruess
Dani
2x NuVero 11 / 1xNuVero 7 / 2x NuLine DS 22 / 1x AW-7
Endstufe PA-MC5500
Vorstufe PR-SC5508
Onkyo C-S5VL
Blu-Ray Panasonic DMP-BD50EG-K /
Plasma Panasonic TH-46PZ85E
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Beitrag von LogicFuzzy »

Mannomann, hier werden ja revolutionäre Hörergebnisse zum Besten gegeben.
Einerseits freut es mich als begeisterten 120 Besitzer ja sehr, wie gut sie bei Euch abschneidet. Auch ich empfand die 120 "angenehmer" als die 125. Genauso beurteilte meine bessere Hälfte die 120.
Das aber die 105 mit ATM besser klingen soll als die 125 finde ich schon vorsichtig ausgedrückt "erstaunlich". Ich will selbverständlich nicht das Hörergebnis von 6 anwesenden Testern in Frage stellen. Dennoch möchte ich jeden insbesondere neuen Leser davor warnen, sich von der zuvor veröffentlichten Liste mit 8 Boxen bzw. Kombinationen zu sehr verunsichern zu lassen.
Ich persönlich würde die 125 jederzeit der 105 oder 100 (jew. mit ATM) vorziehen, wenn optische Gründe außer Acht gelassen würden (der schwarze Korpus der 125 gefällt mir einfach nicht).

Gruß Heiko (ja ich auch!)
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Littlehonk
Semi
Semi
Beiträge: 108
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 18:45
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Littlehonk »

tiad hat geschrieben:Hallo Heiko,
Littlehonk hat geschrieben:..schau mal bitte http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic14241-30.html hier rein, da hab ich meinen Bericht getippt...
Ich schrieb ja auch dort, dass ich das irgendwie überhaupt nicht nachvollziehen kann, ja wenn ich ehrlich bin, es kann eigentlich gar nicht sein. Gestern telefonierte ich wg. einer anderen Sache mit der nubert Hotline. Irgendwie kamen wir auch auf den zitierten Thread zu der nuWave 125 zu sprechen. Der Hotlinemitarbeiter sagte mir, dass er zufällig seit langem wieder einmal in den Hörstudios in Schwäbisch-Gmünd war und dabei Zeuge wurde, wie ein Kunde einen der Verkaufsberater zu sich bat, um die 125er mal anzuhören, da hier etwas nicht stimmen kann. Und es war tatsächlich so, dass wohl die Hochtöner defekt waren! Der Hotline-Mitarbeiter, der an diesem Tage sogar eine Erkältung hatte und die "Ohren quasi zu waren", konnte den Defekt eindeutig raushören. Das würde doch alles gut erklären... :wink:
Sorry wenn ich Dir zu Nahe trete, aber wenn nur Du oder Einer der Zuhörer so krass geurteilt hätten, dann hätte ich gesagt, klar kann schon sein. Aber wenn, wie Du schreibt, 6 Leute, eindeutig einer so negativen Beurteilung der nuWave 125 zustimmen, kann es für mich nur so eine Erklärung wie oben geben.:)

Gruss
tiad
Ist ja krass! Das würde auch wie schon im anderen Thread vermutet das bescheidene Abschneiden der 125 erklären. Ist natürlich ärgerlich, vor allem für das Pärchen, dass sich ja die 125 hauptsächlich anhören wollten. Hab ja schon im anderen Thread gesagt, dass ich es mir auch kaum erklären kann, da ja die 105er toll geklungen haben.
Ich werde mal meine Einschätzung hier und auch "drüben" insoweit korrigieren, dass ich auf diesen Thread verweise. Sollte zumindest für Neue oder Seltenleser gemacht werden, so wie es Heiko (der andere :D) schon geschrieben hat.

Gruß
Heiko
bebobeam
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Do 30. Mär 2006, 19:34

Beitrag von bebobeam »

Hallo Leute,
habe gerade eben seit Samstag mal wieder reingeschaut und mich über eure Tipps und Erfahrungsberichte gefreut. Vielen Dank dafür. Eine Entscheidung konnte ich natürlich noch nicht treffen. Immerhin bin ich mir jetzt sicher, dass es eine gute Idee ist mir 100er und 120er einfach mal schicken zu lassen. Die Tendenz geht bei euch ja eher zur 120er, wobei ich immer noch befürchte optisch von den Riesenteilen erschlagen zu werden. Ich hoffe, dass der Größenunterschied gar nicht so enorm ist. Außerdem ist das bestimmt Gewöhnungssache.
Grüße, bebobeam
Antworten