Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung 400 oder 580

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Babba hat geschrieben: Was mir bei der nuBox 400 gerad auffällt ist das vordere Reflexrohr..das entschärft doch eckkritische Aufstellung oder?

Und da wären sie wieder meine 2 Probleme.... :roll:

Gruss

Sven

PS: Ich glaub ich mach mich selber verrückt....je mehr ich lese desto unschlüssiger werde ich....
Wie du auf meinen Bildern sehen kannst stehen die NuBoxen bei mir im Zimmer auch nicht ideal, ca. 20-30cm abstand von der Rückwand und 30cm von der Seite her. Rechts steht sogar noch ein Aquarium.

Hab die zwei auch völlig unwissend geordert und nur den Vergleich zu meinen NuBox 380. Würde mir die beiden Dickschiffe jederzeit wieder kaufen. Klingen wesentlich "potenter" als die Kompaktboxen und haben nach meinen subjektivem Empfinden auch schönere Höhen.

Was passiert eigentlich mit deinem Subwoofer? Soll der da stehen bleiben oder könntest du das ganze nicht noch etwas zentrieren und den Sub da wegschieben?

Es würde sich auch lohnen links und rechts an die Wand Schaumstoffmatten zu hängen. Wenn das wegen dem WAF nicht möglich ist, würden es auch ein paar Kissen an einer Kordel (wenn ich Hr. Nubert mal zitieren darf) tun :)

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Babba
Semi
Semi
Beiträge: 63
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 21:37

Beitrag von Babba »

Das mit dem Sub müsste ich probieren, bin mir aber ziemlich sicher das dort die ideale Position ist.

Als ich nach dem Kauf das Bassloch bemerkte bin ich durch den ganzen Raum gekrochen bis ich dann schliesslich dort wo die Couch jetzt steht war und wusste..hier muss sie hin ;)

Das mit den Matten geht gar nicht..wenn ich damit ankomme krieg ich den Sub an den Kopf :lol:

Gruss

Sven
Benutzeravatar
Sirarokh
Star
Star
Beiträge: 865
Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
Wohnort: Waldshut-Tiengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sirarokh »

Mal ein ganz anderer Tip: Beide Boxen auf Ratenzahlung bestellen, jeweils eine Rate zahlen und eines der beiden Boxenpaare einfach wieder zurückschicken.
Damit kannst du bei gleichem finanziellen Aufwand einfach Beide zu Hause anhören.

Persönlich fand ich bei einer "Anhörung" die 580 wesentlich runder und angenehmer als die 400, woran auch ein Subwoofer geschätzt nichts geändert hätte... Aber statt dessen nicht vielleicht doch eine nuWave 35...?!?
Antworten