Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Das Geisterschloss/Subwoofergefährdend?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
MechWOLLIer
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Di 12. Aug 2003, 18:33
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MechWOLLIer »

Mhm, also Kapitel 10 ist ja wirklich mal superheftig - mehr oder weniger sogar der gesamte Film. Mein armer AW880 hatte verdammt viel zu tun - hörte sich aber gut an:D
Mhm, imo nach Krieg der Welten wohl so ziemlich die "Bass-Referenz".
Benutzeravatar
Bass-Oldie
Profi
Profi
Beiträge: 326
Registriert: Di 23. Dez 2003, 22:24
Wohnort: Rhein-Main Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-Oldie »

Aber nein, da gibt es etliche Filme mehr.

Beispiele:

Die Unglaublichen
King Kong
Titan A.E.
Master and Commander

u.v.a.m.

Hier die lange Variante mit mehr Titeln:

http://mws.hifi-forum.de/Bass-Oldie/BasslastigeDVD.htm
Gruß,

Bass-Oldie

Iucundi acti labores - (Cicero)
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Beitrag von StefanB »

Hab mir den Film gestern in RC 2 gegeben. Der darauf auch enthaltene englische Ton hat an vielen Stellen mehr ( gute ) Effekte auf dem LFE. Ist das mit RC 1 noch besser ? Oder istŽs identisch ?

gruß Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
bulla
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Di 27. Jul 2004, 03:42
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von bulla »

Das Geisterschloss ist sehr harmlos, was die tiefen Frequenzen angeht. Er hat einige nette Effekte ab 30hz, das wars aber auch.
Hier mal eine Frequenzanalyse vom Kapitel 10:

http://img133.exs.cx/my.php?loc=img133&image=lfeax6.jpg (***admin:*** "http//" hatte bei Adresse gefehlt. - Eingefügt)

Man sieht, es ist problemlos händelbar. Auch die anderen Kanäle sind ähnlich THX-tauglich abgemischt.

Möchtest du deinen (und viele andere auch) Sub töten, dann machs so:

1.Referenzpegel einstellen
2. Krieg der Welten rein, Kapitel 5 rein

3. Zuschauen, wie dir nach ca. 1.5 bis 2 Minuten die Submembran vor die Füsse hoppelt:
http://img133.imageshack.us/my.php?image=lfedv1.png
6,5hz, -8.5dB

4. Etwas weitergucken, anschliessend neuen Center (auf large gestellt) kaufen:
http://img133.imageshack.us/my.php?image=csf8.png
15hz, -2.8dB!
Kingping
Profi
Profi
Beiträge: 389
Registriert: Di 9. Nov 2004, 12:19

Beitrag von Kingping »

da sieht man sehr schön, dass auch ein center mit atm nicht ausreicht.

welches programm ist das?
mich würde mal interessieren, wie tief die rears runter müssen in soundmäßig anspruchsvollen filmen.
bulla
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Di 27. Jul 2004, 03:42
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von bulla »

Geisterschloss, Kap 10, Surround Links
http://img133.imageshack.us/my.php?image=slwd8.jpg
37hz, +1.2dB, also lauter als Center oder LFE

Krieg der Welten, Kap 5
http://img133.imageshack.us/my.php?image=slnh1.png
Peak bei 21hz, -13dB; 15hz, -15dB

Das Programm heisst Speclab, einfach googlen.

Im Hifi-Forum gibts im Waterfall-Thread noch mehr Messungen und einen von mir standardisierten (:D) Testaufbau; weitere Vorschläge werden gerne angenommen.
eric_the_swimmer
Star
Star
Beiträge: 921
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
Wohnort: Gießen

Beitrag von eric_the_swimmer »

StefanB hat geschrieben:Hab mir den Film gestern in RC 2 gegeben. Der darauf auch enthaltene englische Ton hat an vielen Stellen mehr ( gute ) Effekte auf dem LFE. Ist das mit RC 1 noch besser ? Oder istŽs identisch ?
Zumidest entfällt mal der PAL-Speedup. Wenn der LFE da nicht korrigiert ist (- und das ist er wohl nicht), dann sind die Bässe bei der RC 1 minimal tiefer. ;-)

Gruß,
Philipp
Fronts: nuBox 380
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
Perga
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 15:47

Beitrag von Perga »

bulla hat geschrieben:6,5hz, -8.5dB

4. Etwas weitergucken,15hz, -2.8dB!
Solltest dich mal beim Guinness- Buch anmelden, so 6,5 und 15Hz „Hörer“ gibt’s da noch nicht, glaube nicht mal ein 18Hz „Hörer“...
Zuletzt geändert von Perga am Do 27. Jul 2006, 00:13, insgesamt 1-mal geändert.
bulla
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Di 27. Jul 2004, 03:42
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von bulla »

Solltest dich mal bei beim Guinness- Buch anmelden, so 6,5 und 15Hz „Hörer“ gibt’s da noch nicht, glaube nicht mal eine 18Hz „Hörer“...
Und dennoch isses auf der Tonspur drauf, frag die Tonleute, was die damit ausdrücken wollen...
Benutzeravatar
Ph0b0ss
Semi
Semi
Beiträge: 163
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 22:55
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Ph0b0ss »

bulla hat geschrieben:
Solltest dich mal bei beim Guinness- Buch anmelden, so 6,5 und 15Hz „Hörer“ gibt’s da noch nicht, glaube nicht mal eine 18Hz „Hörer“...
Und dennoch isses auf der Tonspur drauf, frag die Tonleute, was die damit ausdrücken wollen...
Futter für Bass-Shaker! Die können auch 5Hz noch fühlbar rüberbringen. 8)

Aber was Bässe unter 20Hz in den Satellitenkanälen zu suchen haben frage ich mich auch?
Gruß

Ph0b0ss
Antworten