Seite 3 von 14
Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 13:40
von exige
Riddick hat geschrieben:dusseluwe hat geschrieben:mcBrandy hat geschrieben:Zum Glück ist nur der Rambo von Montoya endlich raus. Der hat doch nur Unfälle produziert. Stockcarrennen wäre für den Kerl das richtige.
Macht er doch jetzt, wenn ich mich nicht irre. Die Nascar-Serie ist doch das was früher Stockcar war oder
Als großer und langjähriger NASCAR Fan muß hier wohl mit ein paar Irrtümern aufräumen. Die NASCAR Nextel Cup Serie hat überhaupt nichts zu tun mit Stockcarrennen bei denen es nur auf Crashs hinausläuft. Die einzige Gemeinsamkeit zwischen diesen Demolition Derbys und der NASCAR Serie ist die Bezeichnung Stockcars für die Fahrzeuge und das fast nur in Ovalen gefahren wird.
Der Eindruck bei Nextel Cup handelt es sich auch um eine Crashserie entsteht dadurch, das im deutschen TV nur kurze Szenen der Rennen gezeigt werden wenn spetakuläre Unfälle zu sehen sind.
Premiere überträgt ja seit kurzem die NASCAR Nextel Cup Rennen live, da kann sich jeder mal ein Bild dieser Art von Rennen machen.
Wer jedenfalls dutzende Überholmanöver, viele Führungswechsel und heiße Rad an Rad Duelle bei 200 mph sehen will, sollte mal reinschauen.
Montoya wird es jedenfalls nicht leicht haben in der Serie Fuß zu fassen. Bei Rennen die bis zu 4 Std. dauern und bei denen es hauptsächlich auf das optimale Set Up für den jeweiligen Kurs ankommt, ist Geduld und viel Abstimmungsarbeit gefragt. Ob Montoya diese Eigenschaften nun plötzlich mitbringt, wage ich zu bezweifeln.

meiner Meinung nach ist NASCAR nur Show und Entertainment.
Rennsport ist bei mir was anderes

Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 13:57
von Riddick
Jedem seine Meinung, wäre nur schön wenn du deine Meinung auch mit ein paar Argumenten begründen würdest. Wenn man nur pauschal sagt, NASCAR ist nur Show und Entertainment könnte man annehmen derjenige hat keine Ahnung davon.
Die Regeln der NASCAR sind hauptsächlich auf spannende und vor allem ausgeglichene Rennen ausgelegt, 10 verschiedene Sieger in 19 Rennen sprechen eine deutliche Sprache. Kein Wunder das die Serie boomt und in der F1 die Zuschauerzahlen stark zurückgehen. Nächstes Jahr steigt auch noch Toyota in die Serie ein, ich glaube kaum Toyota würde nur in ein Showevent investieren.
Als Schumacher mal gefragt wurde, ob Ovalrennen nichts für ihn wären, meinte er: "Nein, das ganze ist mir zu gefährlich". Komische Aussage wenn es sich nur um Show und Entertainment handelt.
Ich zitiere mal deinen Satz zu McBrandy: "Da solltest du dich nochmal genauer informieren"

Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 14:04
von dusseluwe
Riddick hat geschrieben:Der Eindruck bei Nextel Cup handelt es sich auch um eine Crashserie entsteht dadurch, das im deutschen TV nur kurze Szenen der Rennen gezeigt werden wenn spetakuläre Unfälle zu sehen sind.
Das wird's wohl sein.
Danke für die Info.
Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 15:09
von exige
Riddick hat geschrieben:Jedem seine Meinung, wäre nur schön wenn du deine Meinung auch mit ein paar Argumenten begründen würdest. Wenn man nur pauschal sagt, NASCAR ist nur Show und Entertainment könnte man annehmen derjenige hat keine Ahnung davon.
Die Regeln der NASCAR sind hauptsächlich auf spannende und vor allem ausgeglichene Rennen ausgelegt, 10 verschiedene Sieger in 19 Rennen sprechen eine deutliche Sprache. Kein Wunder das die Serie boomt und in der F1 die Zuschauerzahlen stark zurückgehen. Nächstes Jahr steigt auch noch Toyota in die Serie ein, ich glaube kaum Toyota würde nur in ein Showevent investieren.
Als Schumacher mal gefragt wurde, ob Ovalrennen nichts für ihn wären, meinte er: "Nein, das ganze ist mir zu gefährlich". Komische Aussage wenn es sich nur um Show und Entertainment handelt.
Ich zitiere mal deinen Satz zu McBrandy: "Da solltest du dich nochmal genauer informieren"

1. Motoren, in die man kein Geld investieren muss, da sie sowieso auf 450PS gedrosselt sind
2. Die Autos sehen nur nach Autos aus ( Lichter aufgeklebt...)
3. Ovalkurse finde ich langweilig, da der Fahrer nur einen sensibelen Gasfuß und viel Mut haben muss. Auf diesen Strecken gilt " Wer bremmst verliert"
4. Außerdem ist alles auf Show wie bei Dragsterrennen getrimmt. Darauf stehen die Ammies.
Es kommt also nur auf die Abstimmung des Autos an. Für mich gehört mehr zum Motorsport
Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 17:13
von Riddick
Der 6 Liter Motor schafft heute ohne Probleme 750 PS und Drehzahlen von 9000 min. Nur auf den Superspeedways von Daytona und Taladega wird die Drehzahl durch Restrictorplates begrenzt um die Höchstgeschwindigkeit zu bändigen.
Echte Scheinwerfer würden bei den vielen Berührungen der Stockcars wenig Sinn machen, da würde man nur Scherben produzieren.
"Wer bremmst verliert" ist Unsinn. Auf den Ovalen von Martinsville, Bristol oder wie am Wochenende in New Hampshire ist das Bremsen der entscheidende Faktor zum Sieg. Wer dort nicht die Bremspunkte genau findet küßt die Mauer.
Show sehe ich, wie auch in der F1 oder DTM, nur vor und nach dem Rennen.
Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 18:44
von hai_vieh71
Servus,
habe mir gestern Abend mal wieder das Nascar Rennen bei Premiere angeschaut.
Am Anfang war ich auch immer der Meinung: Idiotenrennen...3-4 Std. nur im Kreis fahren...
Mittlerweile hat sich meine Meinung aber gründlich geändert.
Macht mir Spass das ganze,auch über Stunden, mitzuverfolgen.
Überholmanöver, viele Führungswechsel und ab und zu auch mal nen guter Crash.
Also was die Spannung und Dramatik angeht, kommt da die Formel 1 nicht mit.
Das liegt aber wohl auch in der Natur der Sache.
Die Formel1 ist über Jahrzente technisch und finanziell derart hochgezüchtet, das mittlerweile
mM der Fahrer bzw. die Fähigkeiten des Fahrers immer mehr in den Hintergrund treten.
Das ist das grosse Problem der Formel1.
Ein M. Schumacher kann noch so gut fahren, aber hat er mal z.B.einen schlechten Reifensatz sieht's schon
mau aus. Kleinigkeiten (Reifendruck um 0,1bar zu tief oder hoch) wirken sich extrem auf die ganze
Performance des Autos aus.
M.Schumacher ist für mich immer noch der beste Fahrer der F1.
Aber wenn alle einigermaßen die gleichen Vorrausetzungen hätten (Motor, Getriebe...), wär es
schonmal interessant anzusehen, welche fahrerischen Fähigkeiten beim einen oder anderen zum
Vorschein kommen würden. Oder, wer vielleicht auch nur in nem guten Auto sitzt.
Aber dann wäre die F1, wohl auch nicht mehr die F1.
Sie ist nunmal der Technologieträger schlechthin in der Motorsportwelt.
Nur die Spannung geht ihr nen bissl ab.
Wenn Michael nicht mehr fährt,wer guckt dann noch.
Viele schauen doch nur, ob's der Michel noch packt, mit der WM.
Denn wirkliche gute Überholmanöver, packende und harte Zweikämpfe die kann man, über
die Saison gesehen, an zwei Händen abzählen.
Bin mal gespannt wie Montoya sich in der Nascar Serie macht.
Leicht wird er es überhaupt nicht haben.
Aber ein Zugewinn für die Serie ist er mM schon.
Gruß Maik
Verfasst: Di 18. Jul 2006, 08:39
von dusseluwe
hai_vieh71 hat geschrieben:Wenn Michael nicht mehr fährt,wer guckt dann noch.
Viele schauen doch nur, ob's der Michel noch packt, mit der WM.
Leider, leider hast Du da völlig Recht. Aber es sind nicht nur Die Fernseh-Zuschauer die dann wegbleiben werden.
RTL's sport.de hat geschrieben:Nicht nur Schumi hat von dem Erfolg in Magny-Cours profitiert. "Bei uns stehen die Telefone nicht mehr still. Michaels Sieg ist für uns Gold wert, wir alle drücken ihm die Daumen, dass er den Titel noch gewinnt", sagte Hockenheim-Pressesprecher Hartmut Tesseraux. Die Kartennachfrage sei im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Da wollten 112.000 Fans den Großen Preis von Deutschland sehen.
Wenn der irgendwann aufhört wird das ein riesiges Loch reißen. Ich bin dann auch nicht mehr dabei. Wer will denn schon Alonso sehen.

Verfasst: Di 18. Jul 2006, 08:58
von hai_vieh71
dusseluwe hat geschrieben:Ich bin dann auch nicht mehr dabei. Wer will denn schon Alonso sehen.

Also Alonso und du, ihr werdet wohl auch keine Freunde mehr.
Selbst wenn er in nem Super Aguri Weltmeister werden würde....
Einer muß ja Schumi's Erbe antreten.
Gruß Maik
Verfasst: Di 18. Jul 2006, 09:28
von dusseluwe
hai_vieh71 hat geschrieben:Einer muß ja Schumi's Erbe antreten.
Die Fußstapfen sind IMHO für alle derzeitigen Fahrer zu groß. Da muß in ein paar Jahren ein ganz neuer von ganz unten kommen.
Aber soweit denke ich noch nicht. Denn ich glaube, daß er um zwei Jahre verlängert.
Er macht die 10 WM-Titel voll.
Nein, im Ernst. Ich freu mich für ihn solange er dabei ist, auch wenn er mir manchmal richtig auf die Nerven geht mit seinen Aussetzern wie in Monaco.
Aber er zeigt den jungen Hüpfern, wo der Hase lang läuft.

Verfasst: Di 18. Jul 2006, 12:56
von mcBrandy
dusseluwe hat geschrieben:hai_vieh71 hat geschrieben:Wenn Michael nicht mehr fährt,wer guckt dann noch.
Viele schauen doch nur, ob's der Michel noch packt, mit der WM.
Leider, leider hast Du da völlig Recht. Aber es sind nicht nur Die Fernseh-Zuschauer die dann wegbleiben werden.
RTL's sport.de hat geschrieben:Nicht nur Schumi hat von dem Erfolg in Magny-Cours profitiert. "Bei uns stehen die Telefone nicht mehr still. Michaels Sieg ist für uns Gold wert, wir alle drücken ihm die Daumen, dass er den Titel noch gewinnt", sagte Hockenheim-Pressesprecher Hartmut Tesseraux. Die Kartennachfrage sei im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Da wollten 112.000 Fans den Großen Preis von Deutschland sehen.
Wenn der irgendwann aufhört wird das ein riesiges Loch reißen. Ich bin dann auch nicht mehr dabei. Wer will denn schon Alonso sehen.

Man kann nur hoffen, das ein Nachwuchsfahrer seinen Posten einnimmt. Nico Rosberg wäre momentan sein Nachfolger. Alle anderen haben nicht die Klasse.