Seite 3 von 4

Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 19:03
von Me
Da ich ein paar Nubert LS näher kenne, kann ich dir mit Gewissheit sagen, dass die Membranresonanzen bei allen LS auf einem unhörbaren Niveau sind
eine kompromisslose umsetzung eines lautsprechers wäre mir nicht bekannt, würde mich mal interessieren ob nubert oder B&W weniger kompromisse gemacht haben.
treten keine richtigen Resonanzen hoher Güte aufgrund des Membranmaterials auf
*g* tolles membranmaterial hat B&W auch zu bieten. bei dem was B&W mit den diamantenmembranen an werbeschlachten geschlagen hat, sieht das marketing von nubert ziemlich alt aus. da kann höchstens noch bose mithalten.

würde mich halt mal interessieren, wie sich die boxen in den messungen schlagen. die kleinen mini-diagramme in der fachpresse find ich etwas unübersichtlich.

und wenn man etwas übersichtlichere messungen sieht, kommen die großen B&Ws da teilweise nicht so toll weg.
Seltsamerweise haben die o.g. Boxen keine Sicke und der Hersteller zielt auf
irgendwie süß, wie ihr alle versucht den namen B&W versucht zu umschiffen. :lol:
Na! Dann vereinbar doch ein Treffen mit einem nuForummitglied.
ein bekannter überlegt gerade, sich eine neue anlage zusammenzustellen. B&W steht natürlich in der näheren auswahl, magnat, asw... möglicherweise auch was aktives. in der preisklasse scheinen behringer und genelec garnicht so übel. mal schaun.

habe dann überlegt, den auch mal hier vorbeizuschicken. möglicherweise kann ich durch diese empfehlung (natürlich völlig ohne eigennutz) auch mal ne nubert hören. :wink:

interessant klingen die berichte von nubert besitzern in den foren auf alle fälle.

der wollte nächste woche mal probehören gehen. ich denke, ich fahr mal mit. mal schauen, was sich so ergibt.

Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 00:11
von teite
Hallo,

Apropos Messungen, ein grosser deutscher LS Direktversender :twisted: ist vorgeprescht und hat sehr aussagekräftige und auch teilweise negative Messungen veröffentlicht.

Die sehr ausführlichen Messungen sind vom allseits bekannten Anselm Görtz gemacht worden und damit wohl über jedem Zweifel erhaben. IMHO ein Weg den auf jeden Fall auch die NFS beschreiten sollte. 8)

Das Argument der beschönigenden Messungen der Konkurrenz zieht dann wohl nicht mehr. ;)

cu,
Stefan

Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 08:48
von Kingping
teite hat geschrieben:auch teilweise negative Messungen veröffentlicht.
also laut dem text ist alles bestens. :mrgreen:
messungen vom t10 würd ich gern mal sehen.
Selbstverständlich gelten diese Messverfahren zur genauen Beurteilung des Rundstrahlverhaltens eines Lautsprechers, sagen jedoch in erster Linie nichts über die Klangqualität eines solchen aus.
oh doch, die sagen einfach alles aus. :lol:

Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 10:15
von bony
teite hat geschrieben:IMHO ein Weg den auf jeden Fall auch die NFS beschreiten sollte. 8)
[OT]
Schreibt da eigentlich immer ein unverbesserlicher Netzwerk-Administrator oder machst du die NSF aus Prinzip regelmäßig zur NFS? :wink:
Sorry fürs OT, cnr. :oops:
[/OT]

Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 13:06
von Me
als kunde bin ich natürlich dankbar für diese messungen, jetzt bin ich mir sicher, dass ich mir niemals was von teufel kaufen würde.

aber aus herstellersicht halte ich die veröffentlichung für fragwürdig. die messungen sind doch ne einzige katastrophe :?

Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 13:25
von Kingping
fragwürdig eigentlich nicht. die leute, die sich auskennen, kaufen von teufel ohnehin nix.
alle anderen lesen den text und für die hört sichs gut an und denken sich auch noch, dass teufel nichts zu verbergen hat. :wink:

Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 13:26
von BlueDanube
bony hat geschrieben:[OT]Schreibt da eigentlich immer ein unverbesserlicher Netzwerk-Administrator oder machst du die NSF aus Prinzip regelmäßig zur NFS? :wink:[/OT]
[OT]Ich tu mir auch immer schwer, HDCP und DHCP auseinander zu halten (eines davon geht nur mit HDMI, das andere mit TCP/IP :wink: )....bei den vielen blöden Abkürzungen wird man ja totall irre! Bild [/OT]

Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 14:18
von bony
teite hat geschrieben:Apropos Messungen, ein grosser deutscher LS Direktversender :twisted: ist vorgeprescht und hat sehr aussagekräftige und auch teilweise negative Messungen veröffentlicht.
Uiuiui. Da bin ich aber mal gespannt, wielange diese Messungen auf der HP bleiben, nachdem sie im nuForum nach allen Regeln der HiFi-Foren-Kunst zerpflückt wurden. :wink:

Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 14:31
von JensII
BlueDanube hat geschrieben:....bei den vielen blöden Abkürzungen wird man ja totall irre! Bild [/OT]
Desegen hast du "OT" ja auch ausgeschrieben :lol:

Ich finde die Aktion von Teufel gut, so verkaufen die sich als Offen, Laien denken, dass Teufel gute LS baut und Profis kaufen Nubert :lol:

Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 15:44
von teite
Hallo,
bony hat geschrieben:
teite hat geschrieben:IMHO ein Weg den auf jeden Fall auch die NFS beschreiten sollte. 8)
Schreibt da eigentlich immer ein unverbesserlicher Netzwerk-Administrator oder machst du die NSF aus Prinzip regelmäßig zur NFS? :wink:
Ja das Network Failure System hat sich unauslöschlich in mein Hirn eingebrannt. ;)

cu,
Stefan