Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Digitalreceiver - Hilfe benötigt

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Düren hat geschrieben: Ich habe jetzt einen neuen Sendersuchlauf gestartet und er findet zwar hunderte Programme, aber weder RTL noch SAT 1. wie kommt das denn jetzt?
Wie komme ich an RTL und SAT 1 ran?

Das ist ein Zusatzfeature, und nennt sich: Trash-Safeguard :!:

Düren hat geschrieben: Wie komme ich an RTL und SAT 1 ran?

Gar nicht. Ein Grund zur Freude.

:)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Blap hat geschrieben:Gar nicht. Ein Grund zur Freude.
Der ist gut! :lol:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Mal etwas ernstes, nicht so ne Kinderk....e ;-)

Hattest du die Sender vorher schon dabei?
Sat1 und Pro7 kannn an schlechten Satkabe3n 35egen, wenn man ein Funktelefon in der Nähe hat, da die oft auf der gleichen Frequenz arbeiten.

Ansonsten kann sein, dass die betreffenden Transponder nicht in der Liste des Satreceivers sind.
Auf www.astra.de kannst du dir ne Senderliste suchen, dann musst du mal im Satreceivermenu gucken, ob die passenden Transponder von RTL und allem was dir fehlt, überhaupt im Receiver sind, geg. musst du die nachtragen.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Blap hat geschrieben:
Düren hat geschrieben: Ich habe jetzt einen neuen Sendersuchlauf gestartet und er findet zwar hunderte Programme, aber weder RTL noch SAT 1. wie kommt das denn jetzt?
Wie komme ich an RTL und SAT 1 ran?

Das ist ein Zusatzfeature, und nennt sich: Trash-Safeguard :!:

Düren hat geschrieben: Wie komme ich an RTL und SAT 1 ran?

Gar nicht. Ein Grund zur Freude.

:)
:x :o :o

Typisch das Blap :wink:
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

JensII hat geschrieben:Mal etwas ernstes, nicht so ne Kinderk....e ;-)

Hattest du die Sender vorher schon dabei?
Sat1 und Pro7 kannn an schlechten Satkabe3n 35egen, wenn man ein Funktelefon in der Nähe hat, da die oft auf der gleichen Frequenz arbeiten.

Ansonsten kann sein, dass die betreffenden Transponder nicht in der Liste des Satreceivers sind.
Auf www.astra.de kannst du dir ne Senderliste suchen, dann musst du mal im Satreceivermenu gucken, ob die passenden Transponder von RTL und allem was dir fehlt, überhaupt im Receiver sind, geg. musst du die nachtragen.
Hallo Jens,

ich habe Kabelanschluß bei Ish NRW - das nützt mir also nichts...

Ahoi
Stefan
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

mcBrandy hat geschrieben:Hi Stefan

Schön zu lesen, dass das Bild nun da ist.

Hol dir die Satellitenkanalliste aus dem Internet und stell danach den Kanal für RTL und SAT1 ein.

Gruss
Christian
Das habe ich ja gemacht. Kannst gerne mal nachgucken. Ich bin bei Ish NRW Kabelkunde. RTL und SAT1 (Beispiel) haben den Kanal S02. Da findet der Receiver aber nichts. Die Hotline bei Ish ist ratlos und meint ich müsste einen Fernsehtechniker beauftragen (auf meine Kosten), da es nur an der Antennendose liegen könnte.
Der Empfang wäre zu schwach.
Tolle Hilfe. Vor dem Reset des Digireceivers waren die Kanäle noch da.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

So Leute,

jetzt habe ich eine ganze Latte Probleme. Habe zig mal mit der Hotline telefoniert - ohne Ergebnis aber mit Telefonkosten für mich. Man hängt jeweils 15 Minuten in der Warteschlange bevors losgeht.
Hier mal alle Probleme / Fakten auf einen Blick:

Ich bin Kabelkunde in NRW bei Ish. Bestellt habe ich Arena und habe eine Smartkarte erhalten mit der ich auch TIVIDI Free erhalten kann. Arena sendet bereits jetzt verschlüsselt - die Free Programe von TIVIDI muss ich auch über die Smartkarte empfangen können.

Problem 1: Es werden nicht alle Sender von TIVIDI Free empfangen. Eine Erklärung habe ich nicht....Beispiel: SAT 1 und RTL

Problem 2: Die Sender von TIVIDI Free die ich empfange haben so eine Blockbildung das man auf dem Bildschirm nicht erkennen kann. Es gibt hier keine Fehlermeldung über die Smartcard - man kann das Bild einfach nicht empfangen weil es sich innerhalb einer Sekunde 10 mal verändert (Blockbildung/Bildsalat)
Ausnahme bilden hier die Tividi Free Sender die über den Kanal S41 (Bahn TV, etc.) ausgestrahlt werden. Hier ist der Empfang einwandfrei

Problem 3: Arena sendet bereits über den "Arena Home" Kanal. Dieser wird im Suchlauf 2 mal gefunden - soll auch laut Hotline so sein. Über die Smartcard soll wenigstens einer der beiden (identischen) Home Kanäle empfangenw werden können. Ich bekomme die Meldung: Smartcard ist für diesen Kana nicht freigeschaltet

Rufe ich die Hotline an bitten die mich die Samrtcard aus dem Receiver rauszuziehen. Dann schalten sie sie frei und ich soll die Karte wieder reinschieben. Dann soll ich eine halbe Stunde warten und dann müsste auf jeden Fall Arena entschlüsselt werden. Probiere ich es dann eine halbe Stunde später oder noch später erhalte ich wieder die Meldung das die Karte nicht freigeschaltet ist.
Das ganze habe ich jetzt 7 (SIEBEN!) mal mitgemacht. Was kann ich hier machen. Den REceiver auf Werkseinstellung zurückgesetzt, den Netzstecker gezogen etc. habe ich alles schon durch. Laut Hotline kann es nicht an der Smartcard liegen.
Wie würdet ihr jetzt weiter vorgehen? Sinnvolle Tips?

Ich bin ziemlich down wegen der vielfältigen Probleme. Sehe die Bundesliga nächste Woche schon ohne mich starten....
Am liebsten würde ich den ganzen Scheiß (sorry) kündigen, aber selbst das wird so nicht gehen. Also irgendwie müssen wir zumindest Arena ans Fliegen bringen - bis nächste Woche. Aber auch Probleme 1 und 2 möchte ich nicht so auf sich beruhen lassen.

So Leute, jetzt hoffe ich mal wieder auf Eure konstruktive (Blap :roll: ) HILFE.

Ahoi
Stefan

EDIT: Wer sich die Mühe machen will zu helfen: Man findet die Senderbelegung unter www.ish.de , dann TIVIDI und die Postleitzahl ist die 52351
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Ich habe mich da mit Sat wohl etwas vertan.......

Guck mal auf www.digitalfernsehen.de die haben auch ein großes gutes Forum!

Klötzchenbildung ist wohl normal ?!
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... p?t=117597

Kartenfreischaltung als Mysterium:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... p?t=117804

Keine Berechtigung?
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... p?t=117111

Hoffe das hilft etwas..........
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Ich kann zwar nicht direkt zur Problemlösung beitragen, aber mal ein paar Erfahrungen mit digitalem Kabelanschluss schildern.

Wir sind Kunde bei Kabel-Deutschland. Monatlich werden 9€ für das Angebot "Kabel-Digital-Home" fällig. Als Receiver dient ein Modell des Herstellers "Pace".

Was mir negativ aufgefallen ist:

- Durch ein Softwareupdate wurde der Receiver regelrecht "zerschossen". Allerdings wurde das Gerät anstandslos ausgetauscht.

- Die Bildqualität der Sender ist sehr unterschiedlich. So sind z.B. ARD und ZDF sehr gut, während bei den Dritten und weiteren Öffis die Bildqualität nur "Mittelmaß" ist. Bei den Privaten schwankt die Bildqualität extrem. So ist z.B. "Vox" sehr bescheiden. Auch nicht optimal ist die Qualität der zusätzlichen "Kabel-Digital-Home" Programme.

Die Technik-Hotline von KD ist freundlich, und scheint auch recht kompetent. Allerdings redet man um den heißen Brei, wenn es um das Thema "Bildqualität" geht. Für mich sind die Sender mit schlechtem Bild, eindeutig zu stark komprimiert. Brennt man z.B. eine DVD, und stellt dort eine hohe Kompression ein, sieht das Bild ähnlich bescheiden aus. Es sind "Klötzchen" zu sehen, und die Farbverläufe sind deutlich sichtbar.

Man sagt mir, dies können an unserer Installation im Haus liegen. Besonders wenn man ältere Antennendosen verwendet. Ergo habe ich die betreffende Dose getauscht, aber wie erwartet gab es keine Änderung.

Mein Fazit: Grundsätzlich ist digitales Fernsehen eine nette Sache, wenn die Qualität stimmt. Leider erscheinen mir etliche Sender aber viel zu stark komprimiert. Schade.

Bei manchen Sendern ist das "analoge" Bild eindeutig besser. Bei normalen Kabelbetrieb, also ohne den Digital-Receiver, hat man nur bei manchen Sendern leichte "Schatten". (Z.B. am Senderlogo). Mir wollte jemand erzählen, dass könne an einem zu hohen Eingangspegel liegen. Wenn ich am Hausanschlussverstärker den Pegel verändere, bringt dies allerdings keine vollständige Eliminierung des Problemes.

Wo sind die Experten. Helft Herrn Düren, beratet Herrn Blap™.

Danke für das Gespräch.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Blap hat geschrieben:Was mir negativ aufgefallen ist:

- Durch ein Softwareupdate wurde der Receiver regelrecht "zerschossen". Allerdings wurde das Gerät anstandslos ausgetauscht.
Hallo Blap,

ich habe den Digireceiver nicht von Arena. Es ist mein Premiere Digitalreceiver, den ich im Rahmen so eines 3 Monatsabos gekauft habe. Laut Arena Hotline kann ich ihn aber weiterverwenden.
In meinem Fall kommt so ein Austausch wohl nicht in Frage...

Ahoi
Stefan
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Antworten