Seite 3 von 3

Verfasst: Mi 13. Sep 2006, 18:39
von K.Reisach
Der Aufpreis steht in keinem Verhältnis mehr zum Gegenwert, das ist einfach Geldmacherei und sonst nix. Interesse seitens Onkyo an qualitativ hochwertigen Produkten zu vernünftigen Preisen existiert anscheinend nicht.

Verfasst: Mi 13. Sep 2006, 18:45
von g.vogt
K.Reisach hat geschrieben:Der Aufpreis steht in keinem Verhältnis mehr zum Gegenwert,...
Muss ich dir das jetzt einfach so glauben, soll ich unbedingt selber suchen, wessen "Eingeweide" du hier präsentiert hast oder bist du so freundlich und verrätst mir die zwei Hausnummern und ersparst mir die mühsame Suche?

Verfasst: Mi 13. Sep 2006, 18:46
von K.Reisach
Onkyo DV-SP404 und Pioneer DV-490.

Verfasst: Mi 13. Sep 2006, 20:17
von ta
gut, vielleicht hat Onkyo ja ne aufwändigere Firmware?

Außerdem dürften sich die Geräte bei der FB unterscheiden.

Verfasst: Mi 13. Sep 2006, 23:12
von JensII
Onkyo baut schon länger die DVD-Player von Pioneer......

Die Frage ist aber bei einigen Sachen, die so ein Bild nicht abgeben:

Firmware
Bauteiltoleranzen
Evtl. Gehbäusequalität (kein 200€ aber auch was Wert)
Die FB
Die Anschlüsse (hatte mal nen Grundigplayer, der hatte optisch auf der Platine alles, nur nicht raus geführt....)

Verfasst: Do 14. Sep 2006, 09:35
von bony
Mir schien der Onkyo DV-SP500 übrigens auch "überteuert" (aber was heißt schon überteuert - sind Nubert-Boxen auch überteuert, weil man sie in China billiger fertigen könnte? - aber das ist ein anderes Thema) - zumindest bis die Restposten verschleudert wurden. Habe ihn mir damals aber trotzdem gekauft, wohlüberlegt! :)