Moin Moin,
EgoManiac hat geschrieben:Es kann aber sein, dass Dein Set derart auf heimkino ausgelegt ist (mit der entsprechenden Potenz), dass sich ein schwacher Back-Center dann nicht mehr gegen Deine Rears durchsetzen kann.
Hinten spielt bei mir auch nichts Anderes als bei dir, nur das meine RS-5 ABL-Unterstützung haben, was für eine voluminösere Surroundkulisse sorgt. Als schwach kann man im Verhältnis zu den kleinen RS-5 (DS-50) einen CS-150-Center nun wirklich nicht bezeichnen - eher umgekehrt.
EgoManiac hat geschrieben:Zudem hast Du vermutlich nach hinten ausreichend Abstand, so dass ein schlechter Center die Brücke zwischen Rear-L/R kaputt macht.
Naja, der Abstand ist unterschiedlich. Mein bevorzugter Heimkinoplatz ist ca.1m von der rechten und mehr als 2m von der linken Surroundbox entfernt und ich sitze nicht direkt zwischen den LS, sondern etwas davor.
EgoManiac hat geschrieben:Mein Set ist nicht auf dem Niveau...
Jetzt mal nicht tiefstapeln
Ich kenne die nuLine-80 mit den DS-50 nur zu gut, da ich diese Konstellation bei meinen Eltern installiert habe und da steppt schon ordentlich der Bär, wie man
hier lesen kann
EgoManiac hat geschrieben:Es läuft momentan (unabhängig vom Vergleich mit den anderen Center LSP) darauf hinaus, dass ich den WS10 als Backup behalte...
Das ist in Richtung Entscheidungsfindung doch schon ein Fortschritt
Homernoid hat geschrieben:Die CS-65 ist ein tierischer Brocken, zumindest wenn sie aufŽm TV liegt.
Bei dir sieht das schon recht "erdrückend" aus. Meine Bilder sind gerade nicht mehr im Album, aber ich konnte den CS-65 schon recht gut "retuschieren".
Homernoid hat geschrieben:Zu dem ABL und der CS-65. Bringt es tatsächlich was in einer 5.1 Umgebung?
Ja, insbesondere bei bestimmten Film-DVD's, aber den AHA-Effekt darf man "im Allgemeinen" nicht erwarten. Bei SACD ist die Wirkung schon viel besser erkennbar.
Homernoid hat geschrieben:Bin gerade am Überlegen, wie da so der Centerkanal abgemischt ist im Normalfall.
Für den "Normalfall" ist ein CS-65 + ABL8/80 nicht gedacht

Ich will aber auch ehrlich sein und meine: Das ABL8/80 für den CS-65 fällt eher unter die nicht notwendigen Hifi-Tuningmassnahmen, eher ein kleines i-Tüpfelchen für Freaks

Der CS-65 ist für sich alleine schon super Klasse und der sollte unbedingt auf LARGE laufen
Homernoid hat geschrieben:Daher würde mich mal interessieren, wie sich die WS-10 z.B. zu den DS-55 verhalten - hinten als Surroundkulisse.
Gegen die DS-55 kann die WS-10 nur "untergehen" - anders kann ichs mir nicht vorstellen

Der Vergleich ist/wäre auch nicht fair
Homernoid hat geschrieben:Aber ich brauche bis dato noch kein 7.1 System.
Ich auch nicht - "und das ist gut so"
Meine beiden 45grd nach aussen gedrehten RS-5 erzeugen eine derart weiträumige Surroundkulisse und zugleich reproduzieren sie perfekt den Back-Center (bei 6.1 abgemischten Filmen), dass ich garnicht auf die Idee komme, 6.1 oder 7.1 haben zu wollen. Unter anderen räumlichen Verhältnissen kann das natürlich schon wieder anders aussehen. Hab ich dann noch meine RS-5, werden die Back-Surrounder auch welche sein
bis denn dann,
der Rudi
