Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Leistungsgrenze des AW1000 ?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
$Micha$
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 18:15
Wohnort: ...nähe Ffm

Beitrag von $Micha$ »

Steppenwolf hat geschrieben: Netz aus: Nix
Standby: leises knackähnliches Geräusch
Gut :sweat:

Danke :!:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Micha

Wenn du im ausgeschalteten Zustand die Membrane vorsichtig reindrückst und es kratzt, dann ist das Chassis kaputt!!!

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
$Micha$
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 18:15
Wohnort: ...nähe Ffm

Beitrag von $Micha$ »

Hi Christian.

Also bei mir ist es wie bei Steppenwolf.
Steppenwolf hat geschrieben:Netz aus: Nix
Standby: leises knackähnliches Geräusch
Also an der Membrane wird es nicht liegen.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

$Micha$ hat geschrieben:Hi Christian.

Also bei mir ist es wie bei Steppenwolf.
Steppenwolf hat geschrieben:Netz aus: Nix
Standby: leises knackähnliches Geräusch
Also an der Membrane wird es nicht liegen.
Dann dürfte der AW-1000 in Ordnung sein.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
$Micha$
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 18:15
Wohnort: ...nähe Ffm

Beitrag von $Micha$ »

So langsam glaube ich das auch.

Ob ich doch einen 1500er hätte nehmen sollen :? 8O
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

$Micha$ hat geschrieben:So langsam glaube ich das auch.

Ob ich doch einen 1500er hätte nehmen sollen :? 8O
Kann gut sein. Oder du hörst einfach zu laut. ;-) Evtl solltest mal an ein Hörgerät nachdenken. :lol: ;-)
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
$Micha$
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 18:15
Wohnort: ...nähe Ffm

Beitrag von $Micha$ »

mcBrandy hat geschrieben:
$Micha$ hat geschrieben:So langsam glaube ich das auch.

Ob ich doch einen 1500er hätte nehmen sollen :? 8O
Kann gut sein. Oder du hörst einfach zu laut. ;-) Evtl solltest mal an ein Hörgerät nachdenken. :lol: ;-)
:D

Normal höre ich nicht so laut.
Aber es war ein Kollege da und ich wollte einfach mal vollgas geben und
da ist der 1000er (zumindest mit meinen Einstellungen) "zusammengebrochen".

Das kommt vielleicht 2 mal im Jahr vor das ich so laut höre.

Jetzt bin ich am grübeln ob ich für die wenigen male (und fürs Gewissen was viel wichtiger ist :roll: )
doch einen 1500er nehmen soll.
Auch in Anbetracht dessen das ich evtl. bald einen viel größeren Raum zur Verfügung habe...
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Wenn du bald in einen größeren Raum wechselst, dann würde ich schon auch über einen AW-1500 nachdenken. Oder sogar 2?! ;-)

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
DeKa
Semi
Semi
Beiträge: 117
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 12:38
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von DeKa »

Hallo,

aus einem der anfangs zitierten threads:
G. Nubert hat geschrieben: Wir legen deshalb unsere Softcclipping-Schaltungen so aus, dass sie sich auch bei zehnfacher Übersteuerung noch nicht "besonders kratzig" anhören.
Also wenn Du Softclipping an hast und es trotzdem kratzt, tippe ich auf einen Defekt. Ich fahre auch manchmal ähnliche Pegel, habe Softclipping OFF und Low Cut 20 Hz und da kratzt nichts, nur Tiefbass satt. 8O Hast Du vielleicht auch einen Hamster? :wink:

Ich würde noch probieren, den Stereo-Ausgang vom CD-Player direkt an den AW1000 anzuschließen, dann kannst Du Probleme mit dem Onkyo ausschließen.

Was ist denn mit Softclipping = Off?

Gruß
Detlev
Gast
Semi
Semi
Beiträge: 93
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 09:41

Beitrag von Gast »

BlueDanube hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:Der "gute alte" submann lebt also auch noch :roll:
Wenn's Stichwort kommt, kriecht er aus seinem Loch.... :wink:

Offenbar sind seine Fähigkeiten beim Lesen ebenso schwach ausgebildet, wie die beim Schreiben - sonst hätte er schon erkannt, dass seine Anwesenheit hier unerwünscht ist. :?
Ich würde eher sagen aus dem Bassloch!!!!!! :lol: :lol: :lol: :lol:
Antworten