Scheinbar geht das in meinem "Sammelfred" unter und es lies keiner.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic13855-60.html
Da das aber wichtig ist mache ich mal einen extra Fred auf
Und um der Frage noch etwas hinzuzufügen:Also jetzt hatte ich doch vorhin eine Schrecksekunde.
Ich habe mir Elektronische Musik ziemlich laut angehört.
Mein Onkyo stand auf -10 und mein 1000er stand auf ca. 10.30 Uhr.
Zugegeben, das der Bass relativ kräftig war.
(Softclipping on)
Ich dachte erst ich höre nicht richtig.
Der Bass hat gekratzt.
Also kein Schwingspulekratzen, sondern ein "ich kann nicht mehr" Kratzen (Übersteuerung).
Hat das was mit dem Softclipping zu tun.
Oder hat es der Receiver nicht mehr ganz verarbeiten können ?
Obwohl die 120er völlig sauber gespielt haben.
Ist vielleicht der Ausgangspegel auf dem Sub out zu hoch (Habe aber nur 0 eingestellt)
und ich sollte runterdrehenund dafür am Sub lauter.
Fragen, fragen, fragen.
Hat jemand eine Antwort ?
Kann ja nicht sein, das der Bass bei halber Lautstärke an seine Grenzen kommt.
Wie hört sich das an wenn die Softclipping Schutzschaltung einsetzt ?
Ist es ein kratzen oder geht er kurtzzeitug aus ?