Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rotel RSX-1057 - meine Empfehlung!

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

shorty hat geschrieben:.....
Zur Not habe ich ja noch eine Logitech Harmony 885 Universalfernbedienung.....
Verstehe dann garnicht, warum du dich noch lange an der RR-1060 aufhältst.
Die 885 läßt sich doch perfekt anpassen und steuert "idiotensicher" alle Geräte. Meine 1060 liegt noch originalverpackt im Karton.

PS: Habe die baugleiche 895, nutze aber die Funkerweiterung. Man kann sich daran gewöhnen, mit der FB nicht mehr zielen zu müssen! :D
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Ahoi!
tiad hat geschrieben:
Klempnerfan hat geschrieben:Ganz schön süffisant, der Herr... Bild
Nee.."überheblich" möchte ich auf keinen Fall durchlassen. Du meinst ich täte besser daran, mich nicht zu wiederholen. :roll:
Was für harsche Interpretationen...

Ich meinte einfach nur... Ganz schön süffisant, der Herr... Bild

Bild

Du hast ohne Frage einen tollen Surroundamp, ich kann doch verstehen, wie zufrieden du bist.

@ Jan

Du aber auch... :wink: !
Bin schon gespannt auf die Pics!!

Grüße aus SE!
Zuletzt geändert von Klempnerfan am Sa 8. Dez 2007, 00:07, insgesamt 1-mal geändert.
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Hallo Klempnerfan
Klempnerfan hat geschrieben:
tiad hat geschrieben:
Klempnerfan hat geschrieben:Ganz schön süffisant, der Herr... Bild
Nee.."überheblich" möchte ich auf keinen Fall durchlassen. Du meinst ich täte besser daran, mich nicht zu wiederholen. :roll:
Was für harsche Interpretationen...
Sorry, wenn ich Dich falsch aufgefasst habe.:oops:
Klempnerfan hat geschrieben:Du hast ohne Frage einen tollen Surroundamp, ich kann doch verstehen, wie zufrieden du bist.
Ja, danke nochmals. Aber es ging oben doch NUR UM DIE (leidige) FERNBEDIENUNG. :wink:

Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,

schade, dass es anscheinend öfters Probleme mit den Rotel-FBs gibt... :roll:

Meine funzt von Anfang an bestens - nie Ärger gehabt - aber so soll es ja auch sein :D 8)






...aber vielleicht bin ich ja auch nur recht anspruchslos :?: ...

...wo ich micht doch mit nem Rotel zufrieden gebe und doch eigentlich nen Marantz haben sollte... :idea: :?



Aber vielleicht bin ich auch nur im Reinen mit mir selbst, nicht mehr auf der Suche nach was Besserem, weil einfach sehr zufrieden... :wink:


Grüße vom Rudi
Bild
Benutzeravatar
shorty
Star
Star
Beiträge: 1330
Registriert: Do 13. Mai 2004, 17:39
Wohnort: Reutlingen
Been thanked: 9 times

Beitrag von shorty »

So, melde mich mal wieder.

Gestern habe ich die neue FB bekommen. Funktionierte auf Anhieb sofort ohne Probleme.
Habe danach meinen ganzen Schrank auseinandergebaut um Platz für den 1057er zu schaffen. War ganz schön viel Arbeit, doch nach ca. 5 Std. war alles erledigt. :sweat:
Ja, der Klang des Rotel 1057 ist wirklich genial. Kein vergleich zu meinem alten Kenwood. :mrgreen:
So verging der Abend mit viel Musik und ich war richtig glücklich. Doch leider gab es dann heute Mittag eine böse Überraschung. :cry: Ich wollte den Rotel von Standby wieder in Betrieb nehmen doch leider hat es nicht geklappt. Weder per FB noch am Schalter am Gerät. Gut sagte ich mir, einfach mal den Hauptschalter aus und den wieder an machen, doch leider passierte nichts. Der Rotel blieb tot. Auch die LED über dem Standby-Knopf leuchtet nicht mehr.

Ich bin total gefrustet. Mir fehlen die Worte um meinen momentanen Zustand zu beschreiben. :cry: :cry:
Zur Zeit brauen sich für mich über Rotel dunkle Wolken zusammen. Ich bin stink sauer auf Rotel. :twisted: Ich werde den 1057er wieder ausbauen und morgen zum Händler zurückschicken. Er soll schauen, was er damit macht.

Ich baue jetzt meinen alten Kenwood wieder ein, der hat mich noch nie im Stich gelassen.

Traurige Grüße,
Shorty
Immer fragen die Leute nur, wie man das bezahlt hat, und nie warum !
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Hallo Shorty,
shorty hat geschrieben:Ich wollte den Rotel von Standby wieder in Betrieb nehmen doch leider hat es nicht geklappt. Weder per FB noch am Schalter am Gerät. Gut sagte ich mir, einfach mal den Hauptschalter aus und den wieder an machen, doch leider passierte nichts. Der Rotel blieb tot. Auch die LED über dem Standby-Knopf leuchtet nicht mehr.
Nur "dumm" gefragt. Ist überhaupt Strom an dem Anschluss!? Tausche doch event. mal die Netzdose, falls noch nicht passiert. Ansonsten...eventuell einen Kurzschluss produziert?
shorty hat geschrieben:Ich bin total gefrustet. Mir fehlen die Worte um meinen momentanen Zustand zu beschreiben. :cry: :cry:
Ich brauche nicht zu sagen, dass das absolut nachvollziehbar ist. :x

Viel Glück bei der Fehlersuche!

Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
shorty
Star
Star
Beiträge: 1330
Registriert: Do 13. Mai 2004, 17:39
Wohnort: Reutlingen
Been thanked: 9 times

Beitrag von shorty »

Hallo tiad,

habe den Rotel ausgebaut und in einem anderen Zimmer an eine Steckdosen gehängt. Leider immer das gleiche Bild.
Der Netzschalter hat keinen Einfluss mehr auf den Rotel. Er bleibt tot. Auch die Relais schalten nicht mehr. Es gibt nur einen kurzen "Blopp" an den LS und das war`s.
Mir reicht es für heute. :(

Gruß
Shorty

Ach ja, gestunken und geraucht hat es auch nicht.
Immer fragen die Leute nur, wie man das bezahlt hat, und nie warum !
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

shorty hat geschrieben:Mir reicht es für heute. :(
Ich weiss nicht, wieviel Aufwand es ist, aber ich würde mal alle angeschlossenen Kabel entfernen incl. LS und den Rotel quasi "nackt" versuchen einzuschalten. Wenn das alles nichts bringt, wird wohl eine Sicherung(?) durchgebrannt sein.
(Nur am Rande: ...war zumindest bei meinem RA-02 drei Mal der Fall. Allerdings hat mir da auch der Austausch der Sicherungen durch mich selbst nicht geholfen, weil die Sicherungen nach dem Einschalten sofort wieder durchbrannten --> Der Rotel Service hat es aber ohne Meckern immer wieder gerichtet)
shorty hat geschrieben:Ach ja, gestunken und geraucht hat es auch nicht.
Ist wenigstens etwas Positives. :wink:

...trotzdem einen schönen Nachmittag noch!
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
shorty
Star
Star
Beiträge: 1330
Registriert: Do 13. Mai 2004, 17:39
Wohnort: Reutlingen
Been thanked: 9 times

Beitrag von shorty »

tiad hat geschrieben: Ich weiss nicht, wieviel Aufwand es ist, aber ich würde mal alle angeschlossenen Kabel entfernen incl. LS und den Rotel quasi "nackt" versuchen einzuschalten. Wenn das alles nichts bringt, wird wohl eine Sicherung(?) durchgebrannt sein.
Habe ich auch schon versucht und hat leider nichts gebracht. :(
Das mit der Sicherung habe ich mir auch schon gedacht. Doch wo soll ich suchen? Ich müsste den Rotel aufmachen und das ist mir zu heiß.

Danke auf jeden Fall für deine Bemühungen.

Gruß
Shorty
Immer fragen die Leute nur, wie man das bezahlt hat, und nie warum !
Benutzeravatar
Jan Henning
Semi
Semi
Beiträge: 130
Registriert: Sa 3. Nov 2007, 19:42
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Jan Henning »

Hallo

Irgendwie schade. Ich fand die Idee mir so einen Rotel zu kaufen auch sehr sympathisch. Nur wenn ich das hier so lese - dann scheint die Qualität nicht nur englischer Autos etwas - naja sagen wir mal leger zu sein... Der Kauf eines Japaners (Onkyo oder die neuen Pioneer) wird so wahrscheinlicher bei mir.... mal schauen wie es ausgeht!

Viel Glück bei der Reklamation! Jan Henning
Antworten