Seite 3 von 4

Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 20:50
von DaRoCo
Hallo Merlin.

Ich empfinde den Hochton frischer und spritziger als bei der 400er aber es ist niemals aggressiv und immer sehr angenehm.
Auch nach 2 stündiger Hörsession kein Belag auf den Ohren!

Kann auch ein bisschen daran liegen dass der Hochtöner jetzt auf optimaler Kopfhöhe ist was bei den 400ern ja nicht so einfach ist.

Insgesamt spielt die neue dynamischer und mit sehr gutem Druck auf, soll aber nicht heißen dass die 400er schlecht sind. Die 681er können meiner Meinung nach halt alles viel besser und vor allem Bässer.
Es gibt halt auf den im Text genannten Sacd`s noch mehr raus zu hören.
Instrumente werden sehr schön detailliert wiedergegeben.

Wie Ihr feststellt bin ich absolut begeistert und zufrieden mit dem Kauf und bereue den Kaufpreis kein Stück!


Gruß

DaRoCo

Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 20:58
von Malcolm
Etwas ähnliches fällt auch auf wenn man die 120/125er gegen die "kleinen" 100/105er hört.
Da ist einfach "mehr Hochton da", ohne lauter zu sein oder zu nerven ist er einfach präsenter :wink:

Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 21:22
von MK II
Ich sehe es eher so, daß die NuBoxen auf einem Niveau angekommen sind, wo das anders klingen durchaus auch Wave und Line Besitzern mehr zusagen könnte im Vergleich. Ich kann natürlich nur von der 511er sprechen. Ich denke aber, der Hochtonbereich wird sehr ähnlich sein.

Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 22:12
von Skywalker
@ Daroco... Ahoi Kamerad, ich habe meine 681 heute in SG abgeholt, welch eine Pracht :D Ich kann nur da sitzen und staunen :wink: Sind echte "Klangtrümmer" :twisted: Komme heute nicht mehr zum Hören, geschweige denn zum Testen, bin viel zu müde ( 2 x 681 in den 2.Stock, und 2x 580 wieder hinunter :( ) Aber dank deinem Bericht, weiß ich ja nun was auf mich zukommt..... man bin ich gespannt :D

Weiterhin viel Spaß mit den "Dicken",

Gruß Skywalker :twisted:

Verfasst: Do 23. Nov 2006, 09:57
von DaRoCo
Hallo Skywalker.

Ich freue mich dass dir mein Bericht gefällt und wünsche dir jetzt schon mal SEHR viiiiiiiiiel SPAß mit deinen Neuen.

Auf dass es dir genau soviel Spaß machen möge wie mir!!!!!!!!!!!!!!! :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Melde dich mal wenn du sie in Betrieb genommen hast würde mich interessieren wie sie im Vergleich mit den 580ern abschneiden.

Gruß

DaRoCo

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 01:01
von Flensburger
Guten Abend.
Skywalker hat geschrieben:@ Daroco...Ahoi Kamerad, ich habe meine 681 heute in SG abgeholt, welch eine Pracht :D Ich kann nur da sitzen und staunen :wink: Sind echte "Klangtrümmer" :twisted: Komme heute nicht mehr zum Hören, geschweige denn zum Testen, bin viel zu müde ( 2 x 681 in den 2.Stock, und 2x 580 wieder hinunter :( ) Aber dank deinem Bericht, weiß ich ja nun was auf mich zukommt..... man bin ich gespannt :D

Weiterhin viel Spaß mit den "Dicken",

Gruß Skywalker :twisted:
Könntest du mal ein paar Worte dazu sagen, wie sich die 681er im Vergleich zur 580er machen?

Gruß,
Flensburger

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 07:51
von Skywalker
Guten Morgen... tja wie soll ich's sagen :wink: Ich bin leider immer noch nicht zu einem ausgiebigem Test gekommen, ich habe zur zeit viel Arbeit und bin Abends dementsprechend platt, also nicht so recht fähig detailierte Aussagen zu machen...

Wird aber folgen am WE dann..

Und einen direkten Vergleich mit der 580 konnte ich eh nicht machen, da die alten LS Platz machen mussten für die 681. Ich kann also nur aus der Erinnerung vergleichen, was aber natürlich einen objektiven Vergleich verhindert :wink: Sei's drum.. ein paar erste Eindrücke kann ich schon machen, und das deckt sich eigentlich mit den Erfahrungen von DaRoCo. Der Mitten und Hochtonbereich ist prägnanter ( plastischer und dynamischer ) Details der Musik, Instrumente und Stimmen werden deutlicher ! Ich habe aber den Hochtonschalter auf "hell" stehen, und die anderen Einstellungen noch nicht testen können. Meine 580 habe ich zum Schluß in Stellung "hell" betrieben, allerdings mit der Stoffabdeckung ( was den Hochtonbereich wohl etwas abgesenkt hat ) War ein schön homogenes Klangbild, mit einem deftigen Bass kombiniert, dank ABL :P Ja das Klanggeschehen der 681 ist irgendwie "anders"

Der Bass-schalter steht auf "oben" also nicht linear sozusagen, aber meines Erachtens ist der Bass-bereich der 681 schlanker und straffer abgestimmt, will heißen er ist nicht ganz so dominant wie bei der 580 ( und das obwohl die 580 nur einen TT hat, gegenüber der 681 die da 2 besitzt ) Kann aber auch sein dass der Bass nun den Raum nicht mehr so sehr anregt, durch die eben gennanten 2 TT's, was zur gleichmäßigeren Verteilung der unteren Frequenzen führt.

Aber wie gesagt, das sind nur erste Eindrücke, ich habe nur bei sehr dezenten Lautstärken gehört, und so ist ein einigermaßen objektiver Vergleich zur 580 eh nicht möglich, da ich die 580 zuletzt immer mit dezenter Zimmerlautstärke betrieben habe :D

Mein ( vorläufiges ) Fazit : Die neue 681 hat sich nicht nur in der Optik den anderen Serien genähert :wink: Sie sind ihr auch im "Klanggeschehen" näher gekommen !! Und diese Optik ist der NuBox Serie nun angemessen :D :D Ein bildschönes Stück "Technik" ist sie geworden. Die komplette Front in lackiertem Silber ist schon eine Augenweide, obwohl mir die Graphitmetallic Front auch gefallen hätte, aber in Kombi mit einem schwarzen Boxen-Korpus.. sei's drum ! Eigentlich ist das eh kein richtiges Silber, sondern mehr ein Alu seidenmatt, was aber eine sehr wertige Oberfläche darstellt.

Und da die 681 auch in der Größe zugenommen hat, ist sie eine sehr imposante Erscheinung geworden,ähnlich der großen NuWave und NuLine ( allein der Anblick der 3 TT'S ) :D

Wie gesagt ein ausgiebiger Hörtest wird am WE nachgeholt !

Eines kann ich mit Sicherheit sagen... G.Nubert hat es geschafft der beinahe legendären 580 einen mehr als würdigen Nachfolger folgen zu lassen ! Bravo gut gemacht :D

Gruß Skywalker

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 09:49
von DommX
offTopic
Skywalker hat geschrieben:...und das obwohl die 580 nur einen TT hat,gegenüber der 681 die da 2 besitzt ...
allein der Anblick der 3 TT'S ) :D
Die 2. Info ist die Richtige nuBox 580 hat 2 Membranen "für untenrum", und die 681er 3 Stück.
Jeweils einer ist auch noch für "mittendrinn" vorgesehen. (2,5Wege Prinzip)
*Klugscheißermodus aus*

Ich freu mich auch auf Deinen Bericht Skywalker.

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 13:36
von Skywalker
@ Dommx...alter Klugscheisser :wink: Hast ja Recht,aber laufen bei der 681 nicht 2 TT's als reine Subwoofer,und einer alls TMT/TT gegenüber einem TT und einem TMT/TT bei der 580 ???? Oder habe ich da was nicht verstanden ? 8O

Hör-Bericht folgt wie angekündigt am WE...

Bis dann,

Gruß Skwalker

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 13:39
von Klapskalli
Richtig ist, dass die 580 einen TT, die 681 zwei TT hat. Beide Boxen haben natürlich noch einen TMT ;)