Seite 3 von 3

Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 17:30
von Caisa
notkompliziert gelöst
Was soll das denn heißen?
Sicher Thel ist icht billig, aber der Preis ist vergleichbar mit Fertiggeräten und die Performance stimmt dabei!

Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 17:40
von K.Reisach
Vergleichbar? Rechenbeispiel sagt 1500 Euro für eine Endstufe, die an einfachen Lasten vergleichbare und an komplexen Lasten mit hoher Leistung schlechtere Ergebnisse liefert als z.B. eine RB990. Für das Geld gibt es 2 (!) neuwertige Parasound HCA2200 MKII.

Ich finde das nicht angemessen, das ist ERHEBLICH zu teuer!
Was soll das denn heißen?
Schau Dir den Plan an! Spannungsstabilisierung über nen Haufen LEDs, bipolare Elkos in der GGK und allein die Tatsache, dass nicht-selektierte FETs zu Problemen führen - notkompliziert und blöd zu handhaben.

Die Schutzschaltung des Moduls selbst ist ebenso unzureichend.

Dennoch ist die Endstufe GUT! Aber eben zu teuer mit ziemlich viel teurem Blech.

Gruß, Kevin

Verfasst: So 3. Dez 2006, 15:58
von w.m.
Al!enHunter hat geschrieben:
Der Voreschlag von w.m die SA-T1 zu nehmen und sie per ATM anzuhängen + Loudnessfunktion der
Vorstufe hört sich sehr verlockend an.n.
Allerdings fehlen mir reichhaltigere Erfahrungen, um dies genauer beurteilen
zu können!


Mfg Nico
hallo nico !

bestell dir einfach mal die t1 fuer 4wochen bei nubert, du zahlst zwar 100euro mehr als beim kistenschieber im i-net aber dafuer kann ich jetzt schon dein :D sehen.

ich kann dir nicht genau sagen ob es bei mir der cdp,die vorstufe,die endstufe oder einfach alles in allem ist - aber es ist perfekt(=mit den beschreibungen fuer klang will ich dich/euch nicht nerven).


nur ein kleiner haken ist mir aufgefallen ..
wenn ich einen dvdp als zuspieler nutze (und den nutze ich jetzt auch fuer die ganzen 2.0 surround pro logic geschichten ueber die stereo vorstufe) ist die lautstaerke regelung 7 - 9 uhr sehr eingeschraenkt, alles ueber 9uhr ist ohren oder 'nachbarfreundschaft' gefaehrdend. :wink:

Verfasst: So 10. Dez 2006, 20:03
von Al!enHunter
So, es ist jetzt die VINCENT SA-T1 geworden!

Und so viel vorne weg...einfach der Hammer.
Ich hatte ja mit einem Unterschied gerechnet -aber dass er sich so immens bemerkbar macht,
hätte ich nicht gedacht!
Selbst meine Freundin und mein Bruder die sich sonst gar nicht darfür interessieren und mir Hirngespinsten
vorwerfen, haben einen deutlichen Unterschied gehört!

Bei Stimmen ist es umhauend

Beispiel Sara K. :
Vorher war die Stimme zwar absolut in der Mitte, aber im Vergleich dazu macht die Vincent die ganze Geschichte
plastisch und zum anfassen.
Beim Onkyo hatte ich zwar auch das Gefühl der/die Sänger/in steht vor mir -aber nie
dass ich dass Gefühl hatte hier steht eine Person. Und genau dass schafft die Vincent.

Beispiel Klassische Orchester Musik
Ich war ja auch schon einmal bei Raico..und dort war der Bühnenaufbau bei klassischer Musik
phänomenal förmlich umhauend!
Genau dass...gut vllt. nicht ganz so gut wie bei Raico :wink: aber genau diese Bühnenaufbau scheint
jetzt vorhanden zu sein. Man hat einfach dass Gefühl, die Bühne vor einem ist 16 Meter breit.
Auch plötzliche Paukenschläge oder oder Impuls-spitzen in Form von Violinen die ihr Solo spielen, kommen
so direkt und plötzlich, dass ich mich bei Stücken die ich schon Hundertmal hörte total erschrocken habe!

Das gilt ebenso für gezupfte Gitarrenseiten
z.B. Allan Taylor oder Eric Clapton
Es kommt so direkt und plötzlich, dass das eigene Bein nicht mehr still halten kann!!!
Einfach viel impulsiver und lebendiger!
Auch der Bass ist eine Klasse für sich. Hatte ja immer den Subwoofer im Stereomodus mitlaufen.
Darauf kann ich nun getrost verzichten.
Was die Vincent noch an Bass zaubert, hätte ich nicht gedacht. Einfach viel klarer, differenzierter, sauberer.
Auch mein Vater konnte sich dessen schon überzeugen und stimmt mir voll und ganz zu!


Ich kann nur absolut sagen, dass ich den Kauf keineswegs bereue und im Augenblick wunschlos glücklich bin!
(Auch wenn in Zukunft, die SP 100 Endstufen geplant sind :wink: )

So, ich hoffe ich konnte euch ein bissl was von meiner Klangerfahrung rüberbringen. Auch wenn so etwas auf dem
schriftlichen Wege nicht wirklich möglich ist!

Mfg Nico

Verfasst: Mo 11. Dez 2006, 02:49
von w.m.
Al!enHunter hat geschrieben:So, es ist jetzt die VINCENT SA-T1 geworden!


Ich kann nur absolut sagen, dass ich den Kauf keineswegs bereue und im Augenblick wunschlos glücklich bin!
(Auch wenn in Zukunft, die SP 100 Endstufen geplant sind :wink: )

So, ich hoffe ich konnte euch ein bissl was von meiner Klangerfahrung rüberbringen. Auch wenn so etwas auf dem
schriftlichen Wege nicht wirklich möglich ist!

Mfg Nico
hallo nico !

sag ich doch ....

alles gute zu deinem 1. geburtstag mit " stereo-vincent-musik" :lol:

du darfst aber nicht so dick auftragen, sonst hast ja keine steigerung mehr fuer die endstufen :wink:
viel spass beim warten auf die t-100...
ich konnte beim probehoeren keinen unterschied zwischen der sp-331mk und den t-100 monos hoeren....

hatte die sa-t1 nur wegen der passenden optik zum s6 cdp gewaehlt.
bin aber genauso :D wie du ....
vielleicht bringt der weihnachstmann ja 3 x die t-100 fuer die front, dann kann ich dir berichten ob es sich lohnt.

Verfasst: Mo 11. Dez 2006, 13:49
von Klempnerfan
Willkommen im Club der Genießer!

Ein schöner "Hörbericht".

Freut mich wirklich sehr für dich. Ich bin sicher, dass du lange Freude an ihr hast.

Und wenn erst die Monos da sind.....