Ausserdem wurde WIMRE erwähnt, das auch die elektrischen Anschlusswerte der Geräte untereinander (hier: Verstärker/CDP) noch einen Einfluss auf die Wiedergabequalität haben können. Yamaha z.B. wurde diesbezüglich oft als recht kritisch bewertet. Wenn allerdings der Zuspieler und Verstärker vom gleichen Hersteller stammen dann sollte es da keine Probleme geben.
Dennoch seltsam das CDPlayern so unterschiedliche KLangeigenschaften nachgesagt werden, ich frage mich vorher die kommen sollen...?
Wenn es tatsächlich so ist, das CDP alle gleich klingen dann könnte man ja getrost den billigsten nehmen - sofern er keine Nebengeräusche produziert.

Aber ich gebe es zu: Für mich haben beim Kauf eines CDP nur folgende Punkte relevanz:
Preis
Optik/Haptik
Ausstattung/Display
Fehlerkorrektur
Bedienung