Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Sourround für 600€?!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
mannimmond
Semi
Semi
Beiträge: 174
Registriert: Di 18. Jul 2006, 21:51

Beitrag von mannimmond »

würde die 381 und den AW-441 nehmen....klingt bei stereo schon ordentlich..
wenn dein freund nur brüllwürfel setzt kennt wird ihm der sub erst mal ne weile reichen^^


hab da nochma ne allgemeine frage,

was haltet ihr von heco? (ich weiß bin hier im nubert forum).

die lage ist so, ich würde mir gerne eine 5.1 anlage fürs wohnzimmer kaufen (so in n paar monaten)
blos es gibt da n paar probleme

- meine regierung will eine "anschaubare" box = nubox gefällt ihr nicht :(
- nuwave gefällt, is aber für mich (armer azubi :roll: ) zu teuer ich wollte max 900€ ausgeben.

somit fällt nubert leider flach :'( *schnief*



bin dann auf die heco victas gestoßen:
- gutes aussehen
- bezahlbar
- passt farblich (kirsche) zu unserem wohnzimmer

hat die schon mal jemand von euch gehört?

weil das wären im mom so meine favoriten.

2x 300 front (evtl 500 glaub aber eher nicht da zu teuer)
2x 200 rear
center
und sub 25a

AVR wäre z.b. yammi RX-V4(5)59

was haltet ihr davon?

gibts noch gute alternativen?


mfg mim
Benutzeravatar
Nino
Star
Star
Beiträge: 825
Registriert: Do 28. Apr 2005, 10:54
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Nino »

mannimmond hat geschrieben: - meine regierung will eine "anschaubare" box = nubox gefällt ihr nicht :(
- nuwave gefällt, is aber für mich (armer azubi :roll: ) zu teuer ich wollte max 900€ ausgeben.

somit fällt nubert leider flach :'( *schnief*
du gibst zu schnell auf! die nuboxen sehen real wirklich besser, wertiger und schicker aus, als so mancher hier nach dem ersten blick meinen mag! ich könnte mir vorstellen, das sich deine regierung doch noch "ganz lieb" überzeugen lässt, wenn sie die nuboxen erstmal sieht, und vorallem "hört"! sogar meine freundin, die sonst jbl control 1xtreme gewöhnt war und wenig wert auf "guten klang " legt war von den nuboxen beeindruckt!!! wie wäre es mit nubox in nussbaum?

nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
Benutzeravatar
Nino
Star
Star
Beiträge: 825
Registriert: Do 28. Apr 2005, 10:54
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Nino »

Al!enHunter hat geschrieben:Ich denke ganz klar NuBox Serie. entweder die 2 kleineren Kompaktboxen oder vllt.
schon die nächst größere Standbox. Also, bei Rock sollte es schon "krachen" können!?
Wer hat denn da schon Erfahrungen?!

Mfg Nico
also 381/481 (hab die 400) sind sicher super für ihn und auch bei "rock" und "krach"! ;-) der aw 441 ist mir in schon häufig zu heftig

nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
Steffen2910
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 20:47

Beitrag von Steffen2910 »

Finde, dass die nuBox in Nussbaum super aussieht. Absolut "anschaubar":

Bild

In groß und als .zip: http://www.nubert.biz/2006/11/zip/nubox_9.zip
mannimmond
Semi
Semi
Beiträge: 174
Registriert: Di 18. Jul 2006, 21:51

Beitrag von mannimmond »

@ nino

du kennst meine mutter nicht. 8O ... 8O ... 8O .... 8O ....... :evil: .... :evil:

naja die nubert's würden mein budget (leider) auch n "bissl" übersteigen

wollte schon gleich ne ganze 5.1 kombo

und mit den nubis kommt das dann in richtung 1k€ nur für boxen..hab dann noch keinen avr..

ne is etwas zu teuer :(

900€ sind schon extrem viel kohle für einen menschen wie mich^^

mfg mim
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Ich kann Dir nur empfehlen erst mit 2.0 (Stereo) einzusteigen und später weiter aufzurüsten.
Ich habe früher auch direkt mit 5.1 angefangen- Nuline 30, CS 40, 2x AW1000 usw, alles der Reihe nach zusammen gekauft. Jetzt ist alles weg, geblieben sind 2x Nuwave 105.

5.1 mit kleinem Budget bringt IMMER klangeinbußen gegenüber der Stereovariante mit sich. Bei 800€ würde ich mir NIEMALS mehr eine 5.1-Kombination zusammenstellen. Aber vielleicht sind meine Ansprüche auch einfach höher als die der Anderen? 8)
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

naja die nubert's würden mein budget (leider) auch n "bissl" übersteigen

wollte schon gleich ne ganze 5.1 kombo

und mit den nubis kommt das dann in richtung 1k€ nur für boxen..hab dann noch keinen avr..
Hier würde ich mir sehr überlegen, wie viel Wert ich auf Musik lege.
Denn dann wäre es sicher nicht verkehrt, sich zwei gute Frontlautsprecher zu kaufen, auf denen man richtig schön Musik hören kann und dafür bei den Effektlautsprechern etwas mehr zu sparen.

Wenn man irgendwo einen soliden Grundstock hat, kann man auch in 5 Jahren noch drauf aufbauen und musst nich alles neu kaufen.
mannimmond
Semi
Semi
Beiträge: 174
Registriert: Di 18. Jul 2006, 21:51

Beitrag von mannimmond »

Malcolm hat geschrieben:Ich kann Dir nur empfehlen erst mit 2.0 (Stereo) einzusteigen und später weiter aufzurüsten.
Ich habe früher auch direkt mit 5.1 angefangen- Nuline 30, CS 40, 2x AW1000 usw, alles der Reihe nach zusammen gekauft. Jetzt ist alles weg, geblieben sind 2x Nuwave 105.

5.1 mit kleinem Budget bringt IMMER klangeinbußen gegenüber der Stereovariante mit sich. Bei 800€ würde ich mir NIEMALS mehr eine 5.1-Kombination zusammenstellen. Aber vielleicht sind meine Ansprüche auch einfach höher als die der Anderen? 8)
naja wenn schon stereo dann sollten es min. 2 85er waves sein aber da wäre alleine mit den ls schon mein budget überzogen..:-(

ich denke meine ansprüche sind nicht so hoch wie deine..ich gebe mich (noch ;-)) mit einem cem zufrieden^^

ich denke mal das die hecos schein eine DEUTLICHE verbesserung zum cem sind..klar so n richtig großes nubert set wär schon (sry..) extrem geil..aber naja für mich als azubi nicht so einfach realisierbar....und immer was dazukaufen is auch nicht grad so in meinem geschmack....

aber da mit dem kaufen hat ja eh noch bis ca. mai zeit

also mal gucken was sich noch so tut :-)

mfg und danke für die antworten und meinungen

p.s. gäbe es beim avr noch (günstige) alternativen?

mim
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

naja wenn schon stereo dann sollten es min. 2 85er waves sein aber da wäre alleine mit den ls schon mein budget überzogen.
ich denke meine ansprüche sind nicht so hoch wie deine.
Wie gehen diese beiden Aussagen denn zusammen?

Von welchem Heco-Modell redest du?
mannimmond
Semi
Semi
Beiträge: 174
Registriert: Di 18. Jul 2006, 21:51

Beitrag von mannimmond »

rede von der victa 300 evtl auch 500...

gebe zu die beiden aussagen sind etwas komisch^^

aber ihr könnt mir glauben wenn ich die finnaziellen mittel hätte würde ich SOFORT zu nubert greifen

mfg mim
Antworten