Das Signal am Eingang ist praktisch eine reine "Steuerspannung". Sie hat keinen direkten Kontakt zum Lautsprecher, sondern "sagt" dem Endstufentransistor nur, was er zu tun hat.Gios hat geschrieben:...Was mich wundert, dass 1/4Watt für 50Watt Verstärker gehen.
Die Leistung für den Lautsprecher kommt komplett vom Netzteil der Endstufe.
Man kann das Signal ja (als Beispiel) auch per Lichtleiter übertragen, was mit dem elektrischen Signal überhaupt nichts mehr zu tun hat.
Ich hab mir heute 8 Cinch-Stecker sowie Kabel vom Thomann und einige Zehntelwatt-Widerstände vom Conrad mitgenommen.
Da werd ich bald mal 2 Stereopaare zusammenlöten.
Braucht jemand eins?