Seite 3 von 3
Hier
Verfasst: Sa 24. Feb 2007, 19:19
von tiad
sleazy hat geschrieben:Habe die Anleitung verlegt, weiß einer was genau am Frequenzgan sich ändert, wenn die Höhenanhebung aktiviert ist?
Hier müsstest Du alles finden.
Ich verstehe das Problem nicht ganz. Wenn die Schalterstellung Höhenanhebung Deinem Gehör entspricht ist doch OK. Muss der Schalter der nuWave unbedingt in der Mittelstellung stehen?
Gruss
tiad
Re: Hier
Verfasst: Sa 24. Feb 2007, 19:23
von sleazy
tiad hat geschrieben:sleazy hat geschrieben:Habe die Anleitung verlegt, weiß einer was genau am Frequenzgan sich ändert, wenn die Höhenanhebung aktiviert ist?
Hier müsstest Du alles finden.
Ich verstehe das Problem nicht ganz. Wenn die Schalterstellung Höhenanhebung Deinem Gehör entspricht ist doch OK. Muss der Schalter der nuWave unbedingt in der Mittelstellung stehen?
Gruss
tiad
Ja, wo ist das Problem? Ich kann es einfach nicht nachvollziehen, das die Speaker sich in Linearstellung so unterschiedlich anhören, trotz gleicher Speakerbestückung der beiden Lautsprecher. Ich bin nunmal ziemlich pingelig und habe immer linear mit den 35er gehört, war sehr zufrieden. Mit der 85er in Linearstellung bin ich keinesfalls zufrieden.
Re: Hier
Verfasst: Sa 24. Feb 2007, 20:59
von tiyuri
sleazy hat geschrieben:Ich kann es einfach nicht nachvollziehen, das die Speaker sich in Linearstellung so
unterschiedlich anhören, trotz gleicher Speakerbestückung der beiden Lautsprecher.
Auch bei gleicher Chassisbestückung ergibt sich nunmal eine unterschiedliche Wiedergabe,
wenn die Tiefmitteltöner nicht gegen das gleiche Volumen arbeiten. Dadurch bedarf es auch
einer etwas anderen Anpassung des Hochtöners, wie z.B. die Trennfrequenz:
- nuWave 35: 2,5kHz
- nuWave 85: 1,9khz
Der Hochtöner der 85er spielt 600Hz tiefer und der Kennschalldruck ist um 1dB höher (86dB).