Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wellen auf der NuWave105 ? (Entwarnung - siehe Seite 2)

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Herr Spiegler,

vielen Dank für Ihre gewohnt offene Schilderung des "Tathergangs". Ich meine mich erinnern zu können, dass vor Jahren mal jemand hier im Forum ein ähnliches Problem schilderte, er hatte versehentlich ungeprüfte Rückläufer erhalten. Durch Ihre offenen Worte wird aber auch verständlich, dass die NSF sehr wohl dafür Sorge trägt, dass solche Sachen nach menschlichem Ermessen nicht passieren, aber eine kleine Ursache (hier der vergessene Aufkleber, vielleicht verursacht durch eine Ablenkung ala "Kollege, kannst du mal kurz hier mit anfassen.") eben im glücklicherweise seltenen Ausnahmefall denn doch mal große Auswirkungen haben kann.

Und über das Reklamationsverhalten des erwähnten anderen Kunden schweigt des Sängers Höflichkeit...

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hallo Hr. Spiegler

Da hat es echt wieder sehr "gemenschelt". Oder wie sagt man immer. Murphys Gesetz!!!

@Scars
Nun wünschen wir dir viel Spaß mit den neuen Boxen!!!

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
scars
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: So 10. Sep 2006, 16:19

Beitrag von scars »

Hallo Herr Spiegler,

Danke für die Aufklärung, jetzt musste selbst ich grad etwas schmunzeln, aber da kann man auch so niemanden böse sein, ist halt etwas dumm gelaufen... :)

gruß
Epson TW9300W / Panasonic TX-P65VT50
Yamaha RX-A 1070 => Nubert 4 x nuVero 5 + nuVero 7 + nuVero AW12
Dreambox 920 UHD
Nintendo Switch / SNES / N64
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Re: Wellen auf der NuWave105 ?

Beitrag von Amperlite »

scars hat geschrieben:EDIT:

Die zweite auch...

Bild
Na sowas. :twisted:
Bei beiden genau mittig oben auf der Box, ähnlicher Radius. Sonst keine einzige Fehlerstelle an der ganzen Box, nehme ich an.
Das ist kein Materialfehler...
Raumakustik ist ein Schwein!
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Da hat bestimmt die Frau n paar Pflänzchen drauf gemacht. :D
Benutzeravatar
Kaddel64
Profi
Profi
Beiträge: 497
Registriert: Mo 3. Apr 2006, 16:12

Re: Wellen auf der NuWave105 ?

Beitrag von Kaddel64 »

Amperlite hat geschrieben:Na sowas. :twisted:
Bei beiden genau mittig oben auf der Box, ähnlicher Radius. Sonst keine einzige Fehlerstelle an der ganzen Box, nehme ich an.
Das ist kein Materialfehler...
Nach allem, was Herr Spiegler über die Historie der Boxen verlauten lassen hat, sieht das für mich nach je einem gut gewässerten Blumentopf ohne (oder mit porösem) Untersetzer aus. :evil:
HOME: NULINE 102 | ATM | CAMBRIDGE AUDIO AZUR 740A | 740C
OFFICE: NULINE 30 | ATM | CAMBRIDGE AUDIO AZUR 650A | MARANTZ SA-7001
STUDIO: NUPRO A-20 | ROLAND FP-4F BK STAGE PIANO
CINEMA: NULINE 102 | MARANTZ NR1604 | UD5007 | BEYERDYNAMIC DT 880 (600 Ω)
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Verstehe nicht, wieso man überhaupt auf LS Grünzeugs und so drauf macht. Gehört da für mich nicht hin. Die Nubis stehen da auch allein ganz prächtig... :lol:
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Beitrag von OL-DIE »

Homernoid hat geschrieben:Da hat bestimmt die Frau n paar Pflänzchen drauf gemacht. :D
Hallo,
oder Man(n) wollte mir nacheifern :wink: ...

Spaß beiseite, Pflanzen kann man durchaus auf die Lautsprecher stellen. Allerdings ist selbstverständlich erste "Pflicht", wasserdichte innenglasierte Übertöpfe und Kunststoffuntersetzer zu verwenden.

Dann kann eigentlich nichts schiefgehen. Lediglich bei besonnten Naturholzoberflächen (nuLine) kann es Farbveränderungen geben, weil die Stelle des Blumentopfes nicht von der Sonne "verwöhnt" wird. Aber das sollte man als Pflanzenfreund ohnedies wissen.

Allerdings spielt das keine große Rolle weil nach ca. 1 Jahr ohne Blumentopf ein Farbangleich von selbst stattfindet. Dann passt es wieder :wink: .

Gruß
OL-DIE
Knut
Profi
Profi
Beiträge: 284
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 11:17
Wohnort: Kiel

Beitrag von Knut »

R.Spiegler hat geschrieben: So - nun ist alles klar.
Das, Herr Spiegler, finde ich einen wirklich großen Beitrag. Immerhin geben Sie offen zu, dass hier eine komplett falsche Ware verschickt wurde. Toll.

Ganz ernsthaft. Ich selber höre immer aus dem Bekanntenkreis wie in der in den jeweiligen Firmen besagter Bekannter Fehler vertuscht werden. Und ich kenne das aus meinem eigenen beruflichen Umfeld. Leider kommen den Fehler zugeben und das Interesse daran sich zu verbessern vielfach zu kurz.

Von daher: Toll. Wenn Sie mal einen Physikdidaktiker brauchen würde ich gerne für Sie arbeiten!

Ein schönes Wochenende!
-Knut
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Re: Wellen auf der NuWave105 ?

Beitrag von Ramius »

scars hat geschrieben: Bild
Da hat doch nicht etwa der kleine Nubi draufgepieselt?
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Antworten