Seite 3 von 6
Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 12:20
von g.vogt
Hallo Herr Spiegler,
vielen Dank für Ihre gewohnt offene Schilderung des "Tathergangs". Ich meine mich erinnern zu können, dass vor Jahren mal jemand hier im Forum ein ähnliches Problem schilderte, er hatte versehentlich ungeprüfte Rückläufer erhalten. Durch Ihre offenen Worte wird aber auch verständlich, dass die NSF sehr wohl dafür Sorge trägt, dass solche Sachen nach menschlichem Ermessen nicht passieren, aber eine kleine Ursache (hier der vergessene Aufkleber, vielleicht verursacht durch eine Ablenkung ala "Kollege, kannst du mal kurz hier mit anfassen.") eben im glücklicherweise seltenen Ausnahmefall denn doch mal große Auswirkungen haben kann.
Und über das Reklamationsverhalten des erwähnten anderen Kunden schweigt des Sängers Höflichkeit...
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 12:41
von mcBrandy
Hallo Hr. Spiegler
Da hat es echt wieder sehr "gemenschelt". Oder wie sagt man immer. Murphys Gesetz!!!
@Scars
Nun wünschen wir dir viel Spaß mit den neuen Boxen!!!
Gruss
Christian
Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 13:22
von scars
Hallo Herr Spiegler,
Danke für die Aufklärung, jetzt musste selbst ich grad etwas schmunzeln, aber da kann man auch so niemanden böse sein, ist halt etwas dumm gelaufen...
gruß
Re: Wellen auf der NuWave105 ?
Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 13:29
von Amperlite
scars hat geschrieben:EDIT:
Die zweite auch...

Na sowas.
Bei beiden genau mittig oben auf der Box, ähnlicher Radius. Sonst keine einzige Fehlerstelle an der ganzen Box, nehme ich an.
Das ist kein Materialfehler...
Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 14:06
von Homernoid
Da hat bestimmt die Frau n paar Pflänzchen drauf gemacht.

Re: Wellen auf der NuWave105 ?
Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 14:09
von Kaddel64
Amperlite hat geschrieben:Na sowas.
Bei beiden genau mittig oben auf der Box, ähnlicher Radius. Sonst keine einzige Fehlerstelle an der ganzen Box, nehme ich an.
Das ist kein Materialfehler...
Nach allem, was Herr Spiegler über die Historie der Boxen verlauten lassen hat, sieht das für mich nach je einem gut gewässerten Blumentopf ohne (oder mit porösem) Untersetzer aus.

Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 14:12
von Homernoid
Verstehe nicht, wieso man überhaupt auf LS Grünzeugs und so drauf macht. Gehört da für mich nicht hin. Die Nubis stehen da auch allein ganz prächtig...

Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 16:11
von OL-DIE
Homernoid hat geschrieben:Da hat bestimmt die Frau n paar Pflänzchen drauf gemacht.

Hallo,
oder Man(n) wollte mir nacheifern

...
Spaß beiseite, Pflanzen kann man durchaus auf die Lautsprecher stellen. Allerdings ist selbstverständlich erste "Pflicht", wasserdichte innenglasierte Übertöpfe und Kunststoffuntersetzer zu verwenden.
Dann kann eigentlich nichts schiefgehen. Lediglich bei besonnten Naturholzoberflächen (nuLine) kann es Farbveränderungen geben, weil die Stelle des Blumentopfes nicht von der Sonne "verwöhnt" wird. Aber das sollte man als Pflanzenfreund ohnedies wissen.
Allerdings spielt das keine große Rolle weil nach ca. 1 Jahr ohne Blumentopf ein Farbangleich von selbst stattfindet. Dann passt es wieder

.
Gruß
OL-DIE
Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 16:49
von Knut
R.Spiegler hat geschrieben:
So - nun ist alles klar.
Das, Herr Spiegler, finde ich einen wirklich großen Beitrag. Immerhin geben Sie offen zu, dass hier eine komplett falsche Ware verschickt wurde. Toll.
Ganz ernsthaft. Ich selber höre immer aus dem Bekanntenkreis wie in der in den jeweiligen Firmen besagter Bekannter Fehler vertuscht werden. Und ich kenne das aus meinem eigenen beruflichen Umfeld. Leider kommen den Fehler zugeben und das Interesse daran sich zu verbessern vielfach zu kurz.
Von daher: Toll. Wenn Sie mal einen Physikdidaktiker brauchen würde ich gerne für Sie arbeiten!
Ein schönes Wochenende!
-Knut
Re: Wellen auf der NuWave105 ?
Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 17:16
von Ramius
scars hat geschrieben:

Da hat doch nicht etwa der kleine Nubi draufgepieselt?