Seite 3 von 8

Verfasst: Fr 7. Sep 2007, 15:34
von Kikl
Hallo Rudi,

hast Du's mit diesem Audio-Treiber schon probiert?

ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp34001-34500/sp34200.exe

Gruß

Kikl

Verfasst: Fr 7. Sep 2007, 17:13
von JensII
Naja, einen Sound-Tipp habe ich noch:
Selber singen :lol:

Ich finde es klasse, wie weit man es dann doch bringen kann, wenn "mit absicht" gegen ein altes System gearbeitet wird. Leider traurig, dass die Hersteller da so unflexibel sind, aber das Geld was durch Kundenabsprung wegfällt wird wohl von MS ausgeglichen :?

Verfasst: Fr 7. Sep 2007, 19:30
von BRAINs
also wer einen nagelneuen rechner kauft, der vista-optimiert ist und mit diesem betriebssystem ausgeliefert wird, sollte eigentlich erstmal einen blick auf dieses bs werfen und damit arbeiten. warum man erstmal versucht auf biegen und brechen ein xp drauf zu machen, welches am ende deutlich schlechter läuft erschließt sich mir nicht ganz :roll: auf meinem alten rechner läuft nichts schlechter oder langsamer als unter xp, eher das gegenteil ist der fall.

Verfasst: Sa 8. Sep 2007, 12:16
von cansas84
Guten Morgen erstmal :)

Rudi könntest du mal vollgenden Tipp für das Notebook versuchen: http://techrepublic.com.com/5208-6230-0 ... ID=2245072

Schöne Grüße,
Marius

Verfasst: Sa 8. Sep 2007, 15:04
von rudijopp
Moin Moin,
@Kilian
Kikl hat geschrieben:hast Du's mit diesem Audio-Treiber schon probiert?
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp34001-34500/sp34200.exe
Vielen Dank - probiert - aber funktioniert nicht.

JensII hat geschrieben:Naja, einen Sound-Tipp habe ich noch:
Selber singen :lol:
Keine schlechte Idee - hätte ich auch selbst drauf kommen können - und läuft zudem bei jedem BS :lol:
JensII hat geschrieben:...wenn "mit absicht" gegen ein altes System gearbeitet wird. Leider traurig, dass die Hersteller da so unflexibel sind...
Es mag für alles seine Gründe geben :?

Hab gerade erst vor zwei Tagen beim MM-Besuch miterlebt, dass ein älterer Herr vom Kauf eines neuen PC abgesehen hat, weil der Verkäufer ihm auf seine Frage "Kann ich mir problemlos mein vorhandenes XP Home auch auf diesem Rechner installieren" mit "höchstwahrscheinlich nicht" geantwortet hat 8O

Wie gesagt - Weiterentwicklung muss sein und man kann eine Abwärtskompatibilität nicht grundsätzlich erwarten.
Das diese im Falle von Vista hier und da "gezielt" unterbunden wird, um im Zubehör- und Softwaremarkt wieder Zusatzumsätze zu verzeichnen, ist in meinen Augen offensichtlich :idea:

BRAINs hat geschrieben:also wer einen nagelneuen rechner kauft, der vista-optimiert ist und mit diesem betriebssystem ausgeliefert wird, sollte eigentlich erstmal einen blick auf dieses bs werfen und damit arbeiten.
Das hab ich getan. Allerdings ist diese Antwort nur eine Wiederholung des bereits geschriebenen :wink:

Ich "möchte" mit XP arbeiten und die Gründe dafür sind längst dargelegt und sollen auch nicht immer wieder neu aufgewärmt werden müssen :!:

Dieser Thread ist eine Bitte um Hilfe und wer mir nicht helfen will oder kann, braucht auch nicht meine Gründe in Frage zu stellen - klar soweit :wink:
BRAINs hat geschrieben:...auf biegen und brechen ein xp drauf zu machen, welches am ende deutlich schlechter läuft erschließt sich mir nicht ganz :roll: auf meinem alten rechner läuft nichts schlechter oder langsamer als unter xp, eher das gegenteil ist der fall.
Interessant 8O
Da ich das ja nun auch schon ein wenig beurteilen kann (hab einen Tag Vista getestet und nun XP funktionierend zu laufen /ausser Sound), kann ich deine Erfahrung nicht bestätigen. System- und Programmstarts sind mit XP deutlich schneller (jedenfalls bei mir) :idea:


@Marius
cansas84 hat geschrieben:Rudi könntest du mal vollgenden Tipp für das Notebook versuchen: http://techrepublic.com.com/5208-6230-0 ... ID=2245072
Hm... ...als Tipp verstehe ich das nicht. Er hat doch das gleiche Problem und sucht nach Hilfe für einen Audiotreiber... ...oder ist mein Englisch so schlecht :?:

Ich muss jetzt erstmal wieder weg...
...melde mich nachher wieder :wink:

Grüße vom Rudi
Bild

Verfasst: Sa 8. Sep 2007, 16:43
von ono
BRAINs hat geschrieben:.... warum man erstmal versucht auf biegen und brechen ein xp drauf zu machen, welches am ende deutlich schlechter läuft erschließt sich mir nicht ganz....
Vielleicht, um Treiber und Software für einen 1 Jahr alten (teuren) Drucker ans Laufen zu bringen und zu vermeiden Software neu erwerben zu müssen, die fast nochmal so viel kostet, wie das neue Notebook. :idea: :idea:

PS:
Rudi, du machst mir Hoffnung, es auch noch mal zu versuchen...

Verfasst: Sa 8. Sep 2007, 19:09
von JensII
Für alle die Vista drauf haben und mal TESTEN wollen, ob sie XP zum laufen kriegen (oder umgekehrt) rate ich eine BackUp-Software ala DriveBackup oder so einzusetzen!
Ich nutze für sowas Acronis TrueImage, funktioniert gut und läuft auch Systemunabhängig von einer Boot-CD. Von dort kann ein Backup auch auf und von USB-Laufwerken hergestellt werden!

Zu beachten: In immer mehr PCs werden RAID-Controller verbaut, diese können oft nicht mit der daran hängenden Platte angesprochen werden!

HP dv9530eg XP-Installation "fast" geschafft :-)

Verfasst: So 9. Sep 2007, 11:54
von rudijopp
Moin Moin Leute,

kurze Zwischeninfo:

Ich schreibe euch jetzt gerade von meinem neuen HP dv9530eg mit voll installiertem XP-Pro über FritzBox-WLAN, denn die komplette Windows-Installation hat dank Marius und reichlich eigener Suche im WWW bestens geklappt :D

Einzige Ausnahme ist immer noch der Sound (keine Chance / erstmal aufgegeben) :cry:

Liste & Installationsreihenfolge aller funktionierenden Treiber nach XP-Installation incl. SP2:
  • motherboard_driver_chipset_nvidia_mcp65_2kxp

    Universal Audio Architecture (UAA) Dateiversion: 4.0.100.1189

    ...und danach "eigentlich" gleich der Soundtreiber (nur welcher ? / keiner funktionert)...

    amdcputreiberv1.3.2.6 (ob wirklich erforderlich, weiss ich aber nicht)

    nv_gfgo_156.10-2kxp(www.station-drivers.com) = Grafik

    sp34842 = Integrated Module with Bluetooth Wireless

    sp34152 = Wireless LAN

    sp33575 = Wireless Assistant

    ...ab hier Reihenfolge egal:

    sp33413 = Ricoh Kartenleser

    sp35414 = Webcam

    sp35583 = Fingerabdrucksensor

    sp35444 = Touchpad

    sp32280 = Quick Launch Buttons (nur diese ältere Version funktioniert gut)

    ...bei Bedarf:

    sp35640 = VeriSoft Access Manager zu Abdrucksensor

    sp36177 = LightScribe Host
Alle für mich so wichtigen Programme wurden anschliessend installiert und laufen nun bestens und insbesondere meinen HP-Photosmart-Drucker-7345 kann ich wunderbar über WLAN ansteuern. Dafür fungiert die FritzBox als Druckerserver für beide PCs (egal welcher PC gerade an ist) - genau wie ich es mir vorgestellt hatte 8)

Unter Vista ist das nicht möglich, weil der Drucker nicht unterstützt wird :evil:

Für den Sound bitte ich noch immer um Unterstützung !!!!!!
...sofern da jemand noch einen Einfall/Tipp hat :wink:

Vielleicht helfen diese Angaben noch weiter:
  • Pfad 65535 (Interner High Definition Audio-Bus)

    HDAUDIO\FUNC_01&VEN_14F1&DEV_5045&SUBSYS_103C30CF&REV_1001\4&183BC4AF&0&0001
Bezogen auf das "DEV_5045" wurde ja ein spezieller Treiber empfohlen, aber der geht garnicht :!:

Die beiden folgenden Audio-Treiber lassen zwar eine komplette Geräteinstalltion zu, aber ein verfügbares Audiogerät ist trotzdem nicht vorhanden:
  • sp34463

    sp34528
Soweit bis hier...

Bis denn dann,
der Rudi

Verfasst: So 9. Sep 2007, 12:40
von JensII
Wegen dem Sound:
Hast du mal in der Hardwarekonfig nachgeguckt, ob für den Sound schon ein Treibver installiert ist, der nicht läuft?
Dort könntest du auch testweise mal den dann nicht funtionierenden Treiber runter schmeißen und manuell einen deiner Testreiber einsetzen. Dafür müsstest du deinen Treiber vorher irgendwo entpacken und halt manuell zuweisen.

Bei ganz falschen Treibern für Graka habe ich mein System auf diese Art und Weise schon mal lahm gelegt.....

Verfasst: So 9. Sep 2007, 13:14
von cansas84
Hallo Rudi,

ich habe mir die Mühe gemacht und die Anpassung des Conexant HD Audio Treibers für dein Notebook durchgeführt! Hier der Downloadlink: http://www.file-upload.net/download-400 ... 4.exe.html

Schönen Sonntag noch,
Marius