Danke für die Korrektur!rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,Dem ist definitiv NICHT soHeldDerNation hat geschrieben:Oder wirds durchs DXD ersetzt? Das soll doch auch ATM-Funktionalität besitzen oder?![]()
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
ABl-681 und die Effizienz-Frage
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
Moin Moin Kilian,
Rudi
Weder aus erster noch aus zweiter - letztlich die gleichen wie du, welche da hiessen...Kikl hat geschrieben:Rudi hat da offenbar Informationen aus erster Hand?
...aber eben nur, dass es technisch sicherlich möglich wäre...Kikl hat geschrieben:Prinzipiell kann es auch die Funktionalität des ATM übernehmen.

Rudi
-
- Star
- Beiträge: 2294
- Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 15 times
Man darf gespannt sein.rudijopp hat geschrieben:...aber eben nur, dass es technisch sicherlich möglich wäre...Kikl hat geschrieben:Prinzipiell kann es auch die Funktionalität des ATM übernehmen.![]()
Rudi
D. Belcher hat geschrieben:Gewissermaßen.Raptus hat geschrieben:Bedeutet das, dass Nubert plant, das System so offen zu halten, dass jeder Kunde seine eigenen Filter laden kann?
Es wäre sehr löblich!
- Chris_1986
- Star
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
- Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)
Gut, dann wäre das auch geklärt 
Meine Rechnung geht offensichtlich auf, die Lieferung wird für Freitag erwartet. Es stellt sich langsam wieder dieses typische NuKribbeln ein.
Nicht böse sein, aber ich würde ganz gern hier noch mal nachhaken.

Meine Rechnung geht offensichtlich auf, die Lieferung wird für Freitag erwartet. Es stellt sich langsam wieder dieses typische NuKribbeln ein.
Nicht böse sein, aber ich würde ganz gern hier noch mal nachhaken.
Hat diesbezüglich irgendwer Informationen für mich? Wenn nicht, auch nicht tragisch, ich find's schon noch raus.Chris_1986 hat geschrieben:Vielleicht kann mir ja einer von euch schon im Vorfeld verraten, in welchem Frequenzbereich der Bassregler des Moduls wirkt. Dann könnte ich ja theoretisch den Bassanhebungsschalter an der NuBox in Frühpension schicken...
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562
In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562
In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Hallo Chris,
wenns krachen soll, kann man zum ABL auch den Bassschalter zusatzlich nutzen.
Mit dem ABL bekommst Du einen Messschrieb, der klährt Dich über die Funktionsweise auf.
Die Folgen des nicht mehr verfügbaren ATM 125 können, werden wir bestimmt schon am Freiag bestaunen können :freu: [/code]
wenns krachen soll, kann man zum ABL auch den Bassschalter zusatzlich nutzen.
Mit dem ABL bekommst Du einen Messschrieb, der klährt Dich über die Funktionsweise auf.
Die Folgen des nicht mehr verfügbaren ATM 125 können, werden wir bestimmt schon am Freiag bestaunen können :freu: [/code]
Mit fränkischen Grüßen
[size=75]
2 Ohren > 2 Boxen
CD5001 > ABL > PM7200 > nuBox580
Unterwegs> iPod nano black[/size]
[size=75]
2 Ohren > 2 Boxen
CD5001 > ABL > PM7200 > nuBox580
Unterwegs> iPod nano black[/size]
- Chris_1986
- Star
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
- Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)
Grüße Dich.DommX hat geschrieben:Hallo Chris,
wenns krachen soll, kann man zum ABL auch den Bassschalter zusatzlich nutzen.
Naja, so sehr krachen soll es auch wieder nicht, der Regelbereich des ABL sollte mit +6 dB doch ausreichen, da kann ich mir kaum vorstellen, dass ich die +3dB schmerzlich vermissen werde

Wie auch immer, morgen weiß ich mehr.
Das ist ja erfreulich! Naja, nuService haltDommX hat geschrieben: Mit dem ABL bekommst Du einen Messschrieb, der klährt Dich über die Funktionsweise auf.

Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562
In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562
In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
- shorty
- Star
- Beiträge: 1330
- Registriert: Do 13. Mai 2004, 17:39
- Wohnort: Reutlingen
- Been thanked: 9 times
Ein Messprotokoll bekommst du auch hier zu sehen: http://www.nubert.de/downloads/abl_681.pdf
Das hast du aber sicher schon gesehen, oder?
Gruß
Shorty
Das hast du aber sicher schon gesehen, oder?


Gruß
Shorty
Immer fragen die Leute nur, wie man das bezahlt hat, und nie warum !
- Chris_1986
- Star
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
- Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)
Ja, das habe ich mir natürlich schon durchgelesen. Mehrmals
Man(n) informiert sich ja, bevor man kauft 
Leider beantwortet das Dokument meine Frage nicht wirklich, das enthaltene Messprotokoll gibt doch "nur" Auskunft über die Frequenzerweiterung nach unten bzw. die Wirkungsweise des Höhenreglers. Was natürlich auch eine sehr nützliche Information ist.
Egal, wenn ein Messprotokoll bezüglich der Wirkungsweise des Tiefenreglers dabei ist, dann freut's mich. Wenn nicht, lass ich mein Gehör und meinen Popometer ein eigenes "erstellen"
Grüße und schönen Feiertag dir und euch allen,
Chris


Leider beantwortet das Dokument meine Frage nicht wirklich, das enthaltene Messprotokoll gibt doch "nur" Auskunft über die Frequenzerweiterung nach unten bzw. die Wirkungsweise des Höhenreglers. Was natürlich auch eine sehr nützliche Information ist.
Egal, wenn ein Messprotokoll bezüglich der Wirkungsweise des Tiefenreglers dabei ist, dann freut's mich. Wenn nicht, lass ich mein Gehör und meinen Popometer ein eigenes "erstellen"

Grüße und schönen Feiertag dir und euch allen,
Chris
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562
In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562
In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...