Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

2.1 System als Einstieg spätere Aurüstung auf 5.1

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo mumubaer,
mumubaer hat geschrieben:noch eine kleine Frage: wenn ich auf ABL Module setzte sollte ich 2x 'richtige' Lautsprecher haben oder? Ich kann mir nicht vorstellen dass eine front mit 2x 381er mit ABL zusammen mit z.b. den RS-300 ohne ABL harmonisch klingt?
Das ist mit ein paar Worten schwer zu beantworten! :evil:
ad 1: Die 381 sind durchaus "richtige" LS und erfahren durch das ABL eine gehörige Erweiterung des Übertragungsumfangs nach unten hin. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der Anpassung des Mitten-/Höhenbereichs durch Absenkung. Dieses "Tuning" verbessert den Klang erheblich! :lol: Dabei profitieren nacj gängiger Meinung Kompakt-LS mehr als Stand-LS hiervon. Was die Erhöhung des Übertragungsumfangs (Frequenzgang!) angeht, stimme ich dem uneingeschränkt zu, glaube allerdings, dass auch "ausgewachsene" Stand-LS noch erheblich vom ABL profitieren!
Das Zusammenspiel der Front- und Rear-LS hat m.E. mit der Verwendung eines ABL nicht unbedingt etwas zu tun. Natürlich ist die Homogenität am größten, wenn Du 5 gleiche LS für Front, Rear und Center nutzt, aber selbstverständlich erreichst dur eine gute Homogenität auch bei der Verwendung von LS einer Serie. Insofern ist die Konstellation 381 mit ABL + RS 300 eine durchaus Gute. Wenn Du natürlich auch im Rear-Bereich mehr Druck und Bass haben willst, musst Du auf ander LS zurückgreifen. diese kannst Du ggf. mit ABL natürlich auch aufrüsten. Andererseits ist es doch in den meisten Fällen so, dass die Rears die "Effekte" wiedergeben und von daher nicht sooo gefordert sind wie die Front-LS. Bei Konzertmitschnitten kommt die Musik ja auch in erster Linie von vorne. Daher kommt den klanglichen Fähigkeiten der Front-LS m.E. besondere Bedeutung zu.

last but not least: Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass die Nutzung größerer LS mit ABL in Verbindung mit Dipolen als Rears durchaus harmonisch klingt (siehe Signatur!) 8O

Bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Fhnx
Star
Star
Beiträge: 708
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:05
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fhnx »

rein theoretisch:

wenn einen souroundmitschnitt von einem konzert hört, dann hört man ja eig hinter sich nur die jubel etc von den leutem im publikum und nur vor sich die musik, da aber die menschliche stimmt nur schwer an 100Hz ran kommt, wird es kein großen unterschied machen ob deine boxen bis 60 oder 50 Hz kommen, das ja nuberts sind und davor fast liniar verlaufen.... ;-)

und sourroundmitshcnitte von albumversionen rentieren sich meiner meinung sowieso nicht, was soll den über die rears zu hören sein?
Benutzeravatar
Stellvertreter
Star
Star
Beiträge: 688
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:04
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time

Re: 2.1 System als Einstieg spätere Aurüstung auf 5.1

Beitrag von Stellvertreter »

Klempnerfan hat geschrieben:...
Ja - einen Marantz SR-4600 (Schwarz) von Hifi-Schluderbacher für 275,00 :!:
Ein richtig tolles Gerät, schon etwas anderes als der Onkyo 504 (oder 505), damit sollten die nuBoxen auch bei Stereo sehr gut bedient sein. Für evtl. spätere Hifi-Aufrüstwünsche hat er sogar Vorverstärkerausgänge, das ist in seiner Preisklasse (uvP. 400,00) mehr als selten, ansonsten sehr vernünftig ausgestattet und super verarbeitet.

Bild

Ein edles Teil, schwarz, stark, wertig 8)

Nordische Grüße!
Mist mist :) Genau den hätte ich für unsere Büro gebraucht, nur bei Schluderbacher ist er nicht mehr lieferbar. Der Preis war der Hammer, weil wir hätten nämlich einen mit Pre-Outs gebraucht.

Gibt es sonst noch eine Empfehlung für einen günstigen AVR?
War mal User 'Franky' (PW + Email verschollen): http://tinyurl.com/6h3f3dg

Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
mumubaer
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: So 7. Aug 2005, 01:24

Beitrag von mumubaer »

Gibt es sonst noch eine Empfehlung für einen günstigen AVR?
Das wollte ich auch gerade Fragen.

Wobei ich bei dem Marantz nur durch vergleichen der technischen Daten nicht darauf gekommen bin warum er besser als z.b. der genannte Onkyo 504 bzw 505 sein soll.

Rein von den paar Leistungsdaten schien er eher schlechter ausgestattet zu sein. Aber wie gesagt, da fehlt einfach das Fachwissen.
Benutzeravatar
Stellvertreter
Star
Star
Beiträge: 688
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:04
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time

Beitrag von Stellvertreter »

mumubaer hat geschrieben:
Gibt es sonst noch eine Empfehlung für einen günstigen AVR?
Das wollte ich auch gerade Fragen.

Wobei ich bei dem Marantz nur durch vergleichen der technischen Daten nicht darauf gekommen bin warum er besser als z.b. der genannte Onkyo 504 bzw 505 sein soll.

Rein von den paar Leistungsdaten schien er eher schlechter ausgestattet zu sein. Aber wie gesagt, da fehlt einfach das Fachwissen.
er hatte halt Pre-Outs im Vergleich zu Onkyo und Co.
War mal User 'Franky' (PW + Email verschollen): http://tinyurl.com/6h3f3dg

Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi,
Stellvertreter hat geschrieben:
mumubaer hat geschrieben:
Gibt es sonst noch eine Empfehlung für einen günstigen AVR?
Das wollte ich auch gerade Fragen.

Wobei ich bei dem Marantz nur durch vergleichen der technischen Daten nicht darauf gekommen bin warum er besser als z.b. der genannte Onkyo 504 bzw 505 sein soll.

Rein von den paar Leistungsdaten schien er eher schlechter ausgestattet zu sein. Aber wie gesagt, da fehlt einfach das Fachwissen.
er hatte halt Pre-Outs im Vergleich zu Onkyo und Co.
ja.....................................................................u.a. :wink:

Ausstattung ist nicht unbedingt das, womit man am glücklichsten wird.
Marantz hat geschrieben:Marantz gibt eine Leistungsgarantie, die besagt, dass mindesten 70 Prozent der Stereoleistung auch im Fünfkanalbetrieb zur Verfügung stehen.
Leistung ist alles - alles ist aber auch relativ...

Den genannten SR-4600 würde ich einem ambitionierten Ein- und Aufsteiger an's Herz legen. Wenn später (oder sogleich) die Lust auf "mehr" entsteht, kann der AVR als A/V-Vorstufe eingesetzt werden und kombiniert mit einer potenten 5-Kanal-Endstufe wie von Rotel oder NAD (gebraucht zu einem vernünftigen Kurs), wird daraus eine souveräne Surround-Kombi. Das man dabei noch hübsch und locker ein paar ATM's oder ABL's einbinden kann, versteht sich von selbst.

Zurück zur Frage nach einer anderen Empfehlung.
Meine Empfehlung lautet den Auslauf- und Gebrauchtmarkt zu beobachten - und ggf. ein bisschen mehr zu investieren - zu billig gekauft ist nicht unbedingt vorausschauend gekauft 8) .

Ansonsten:

Schon in den nuSchnäppchenmarkt geschaut :?:

Div. Onkyos 503, 504 und andere Einstiegs-A/V-Receiver warten dort auf neue Käufer (unter 300,00).
(Andererseits kann man sich schon für knapp über 320,00 mit einem TX-SR 505E beglücken - auch kleines Geld.)

Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Fhnx
Star
Star
Beiträge: 708
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:05
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fhnx »

also den numarkt kann ich nur empfehlen.

die reservieren einen die sachen, wenn man noch n bissel bedenkzeit braucht (halt einen tag).
und meine yamaha ax-596 war nur 20€ teurer, als der billigste online shop, der unterschied zu denen ist aber, dass die verkäufergarantie (laut nubert) geben, onlineshops nur herstellergarantie...
Benutzeravatar
Stellvertreter
Star
Star
Beiträge: 688
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:04
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time

Beitrag von Stellvertreter »

Also ich habe jetzt den Onkyo SR 505 fürs Büro hier bestellt. Der hat uns im Internet (medianess) nur 290 EUR inkl. Versand gekostet. Das Vorgängermodell ist im Schnäppchenmarkt bei nubert nicht billiger. Hat zwar keine Pre-Outs aber über die sonstige Ausstattung für den Preis kann ich nur staunen (2x HDMI etc.). Ech heftig. Fürs Büro reicht er auf jeden Fall. Jetzt fehlen noch die nuBox 381, halte die für genau richtig um im Büro zu zocken, Filme zu sehen etc. reichen die (evtl. nachher noch ein Subwoofer dazu).
War mal User 'Franky' (PW + Email verschollen): http://tinyurl.com/6h3f3dg

Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
Benutzeravatar
Squeeze
Star
Star
Beiträge: 507
Registriert: So 31. Jul 2005, 15:11
Has thanked: 25 times
Been thanked: 23 times

Beitrag von Squeeze »

Pll03N!X hat geschrieben:also den numarkt kann ich nur empfehlen.
Vorsicht, nicht die Schnäppchen-Ecke (Sonderangebote von Nubert) mit dem NuMarkt (Privat-Verkäufe und -Versteigerungen) verwechseln! :-)

Squeeze
A-100, A-200, A-125 Pro, Squeezebox, BlueLino 4G+
Fhnx
Star
Star
Beiträge: 708
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:05
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fhnx »

Stellvertreter hat geschrieben:Also ich habe jetzt den Onkyo SR 505 fürs Büro hier bestellt. Der hat uns im Internet (medianess) nur 290 EUR inkl. Versand gekostet. Das Vorgängermodell ist im Schnäppchenmarkt bei nubert nicht billiger. Hat zwar keine Pre-Outs aber über die sonstige Ausstattung für den Preis kann ich nur staunen (2x HDMI etc.). Ech heftig. Fürs Büro reicht er auf jeden Fall. Jetzt fehlen noch die nuBox 381, halte die für genau richtig um im Büro zu zocken, Filme zu sehen etc. reichen die (evtl. nachher noch ein Subwoofer dazu).
was macht ihr denn im büro?!?!?

zocken, filme schaun etc... :lol: so will ich auch iwann mal arbeiten ;-) :mrgreen:


Squeeze hat geschrieben:
Pll03N!X hat geschrieben:also den numarkt kann ich nur empfehlen.
Vorsicht, nicht die Schnäppchen-Ecke (Sonderangebote von Nubert) mit dem NuMarkt (Privat-Verkäufe und -Versteigerungen) verwechseln! :-)

Squeeze


oben hieß es nuschnäppchenmakrt ;-)

trozdem finde ich den schnäppchenmarkt gut, da da alles zu einem fairen preis angeboten wird und die boxen mit den produktionsfehlern würd ich mir auhc mal anschauen, soweit ich gehört hab muss man die fehler meistens mit der lupe suchen um se zu finden, einmal beim aufstellen gegen die wand gestoßen und im lack is mehr schaden drinne....
Zuletzt geändert von Fhnx am Mi 24. Okt 2007, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten