Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ich will mehr Sound!
Ich würde erstmal bei den Boxen bleiben und warte auch das Abl ab. Was du brauchst ist ein neuer Receiver! Ich möchte von meinem RX-757 weg, da dieser mir nicht die klangliche Auflösung bietet und auch nicht gerade druckvoll spielt. Selbst der AX-596 macht mich auch nicht glücklich. Bin eben sehr anspruchsvoll... Habe mir einen Rotel RSX 1068 zurücklegen lassen, um endlich die Nubis richtig ausnutzen zu können. Bis jetzt fahren die mit angezogener Handbremse...
Du sollst dir jetzt nicht diesen Rotel kaufen, aber gib schon ein bisschen was aus .
Grüße Rob
Du sollst dir jetzt nicht diesen Rotel kaufen, aber gib schon ein bisschen was aus .
Grüße Rob
Anlage 1:
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10
Der größte Luxus ist der Raum.
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10
Der größte Luxus ist der Raum.
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Hi Robert,
Erzählst du uns mehr davon
Finde ich äußerst interessant!
Zumal mit ein wenig Beobachtung und Muße mitunter die tollsten Schnäppchen aufzustöbern sind...
Nordische Grüße!
den brauchen wir alle !!Robert M. hat geschrieben:Was du brauchst ist ein neuer Receiver!
Da spricht schon ein bisschen zukünftiger Besitzerstolz raus - recht so!Robert M. hat geschrieben:Habe mir einen Rotel RSX 1068 zurücklegen lassen, um endlich die Nubis richtig ausnutzen zu können.
Erzählst du uns mehr davon
Finde ich äußerst interessant!
Dem kann ich mich nur anschließen redlock.Robert M. hat geschrieben:Du sollst dir jetzt nicht diesen Rotel kaufen, aber gib schon ein bisschen was aus .
Zumal mit ein wenig Beobachtung und Muße mitunter die tollsten Schnäppchen aufzustöbern sind...
Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Klempnerfan hat geschrieben: Erzählst du uns mehr davon
Finde ich äußerst interessant!
Joa, kann ich ja mal machen : Dank Rudis Test (hier im Forum), kam ich auf den Rotel. Danach habe ich mich noch erkundigt, was sonst noch so auf dem Markt herumläuft. Wurde aber immer nur weiter bestätigt, dass der Rotel genau das ist, was du suchst. Kein Schnick Schnack, sondern Klang. Habe aber auch gehört, dass es hin und wieder mal zu technischen Problemen kommt und der Rotel für seine Leistung auch mehr Strom benötigt. Ist mir aber gleich und habe mir bei meinem Händler einen Rotel zurücklegen lassen. Ich besitze nämlich im Moment nicht das Geld dafür . Werde eine Anzahlung machen und dann den Rest später bezahlen. Will ja nicht, dass es den nächstes Jahr nicht mehr gibt .
Anlage 1:
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10
Der größte Luxus ist der Raum.
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10
Der größte Luxus ist der Raum.
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Hi Robert,
Egal, am Ende zählt eben doch, was hinten rauskommt
Na, dann solllte gute Laune im neuen Jahr mit dem RSX 1067 vorprogrammiert sein...
Ich find es klasse, wenn man sich was richtig geniales leistet.
Tolles Gerät! Freut mich!
Bis demnächst mal wieder!
wenn es genau das istRobert M. hat geschrieben:Danach habe ich mich noch erkundigt, was sonst noch so auf dem Markt herumläuft. Wurde aber immer nur weiter bestätigt, dass der Rotel genau das ist, was du suchst.
hört sich das explizit nach einem baldigen Begeisterten an !Robert M. hat geschrieben:Kein Schnick Schnack, sondern Klang.
Diese Probs-Situation, könnte die auch "anwenderabhängig" sein ?Robert M. hat geschrieben:Habe aber auch gehört, dass es hin und wieder mal zu technischen Problemen kommt und der Rotel für seine Leistung auch mehr Strom benötigt.
Egal, am Ende zählt eben doch, was hinten rauskommt
Na, dann solllte gute Laune im neuen Jahr mit dem RSX 1067 vorprogrammiert sein...
Den gönn dir aber ebenso .Robert M. hat geschrieben:RSX 1068
Ich find es klasse, wenn man sich was richtig geniales leistet.
Tolles Gerät! Freut mich!
Bis demnächst mal wieder!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
ich nochmal,
kommt denn nun Verstärker ala Denon 3805 oder 2807 (ich meine, die kosten ja die 1000 EUR) an den von mir mal testweise probierten Denon-Stereoverstärker (300 EUR) ran?
Kann ich daran nun ohne basteln nen ABl/ATM anschließen?
Was anderes:
Hier im NuMarkt bietet jemand 2 Nuline 30 + ABL an. Ist seither klanglich viel passiert bezüglich der Boxen und des neuen ATM-Moduls, oder sollte ich bei der Ersparnis zugreifen. Was meint Ihr?
Besten Dank nochmals für die Antworten.
kommt denn nun Verstärker ala Denon 3805 oder 2807 (ich meine, die kosten ja die 1000 EUR) an den von mir mal testweise probierten Denon-Stereoverstärker (300 EUR) ran?
Kann ich daran nun ohne basteln nen ABl/ATM anschließen?
Was anderes:
Hier im NuMarkt bietet jemand 2 Nuline 30 + ABL an. Ist seither klanglich viel passiert bezüglich der Boxen und des neuen ATM-Moduls, oder sollte ich bei der Ersparnis zugreifen. Was meint Ihr?
Besten Dank nochmals für die Antworten.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo redlock,
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
das sollte er eigentlich.redlock hat geschrieben:kommt denn nun Verstärker ala Denon 3805 oder 2807 (ich meine, die kosten ja die 1000 EUR) an den von mir mal testweise probierten Denon-Stereoverstärker (300 EUR) ran?
Per Zone-2-Trick müsste das gehen.Kann ich daran nun ohne basteln nen ABl/ATM anschließen?
Bei einem entsprechend günstigen Preis kannst du IMHO bedenkenlos zugreifen. Das ist ja schon das jüngere Modell mit Aluguss-Korb, die weitere Entwicklung bestand eher aus kleinen Schrittchen, die man wohl nur im Direktvergleich wahrnehmen könnte.Was anderes:
Hier im NuMarkt bietet jemand 2 Nuline 30 + ABL an. Ist seither klanglich viel passiert bezüglich der Boxen und des neuen ATM-Moduls, oder sollte ich bei der Ersparnis zugreifen. Was meint Ihr?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Wie schon von von Gerald angemerkt: ja, mit dem "Zone 2-Trick". Suche doch mal im ATM-Unterforum nach "zone", da wirst du einige Infos finden können, z.B. --> hier.redlock hat geschrieben:Kann ich daran nun ohne basteln nen ABl/ATM anschließen?
Da findest du dann auch einiges zu den möglichen Problemen mit Einmessen, Rauschen etc.
Ansonsten gibt es auch für diese Modelle Umbauanleitungen von rudijopp.
Bin der gleichen Meinung, wie Gerald.redlock hat geschrieben:Was anderes:
Hier im NuMarkt bietet jemand 2 Nuline 30 + ABL an. Ist seither klanglich viel passiert bezüglich der Boxen und des neuen ATM-Moduls, oder sollte ich bei der Ersparnis zugreifen. Was meint Ihr?
Das ABL wirkt in der Basslinearisierung und der Höhenabsenkung genau so wie das ATM. Es bietet - unter anderem - aber halt keine Umschaltfunktionen, wenn also z.B. ein auftrennbarer Stereoverstärker integriert werden soll. Allerdings könnte man dann auch mit einem preiswerten Umschalter Abhilfe schaffen.
Denke auch, dass er das tut.redlock hat geschrieben:kommt denn nun Verstärker ala Denon 3805 oder 2807 (ich meine, die kosten ja die 1000 EUR) an den von mir mal testweise probierten Denon-Stereoverstärker (300 EUR) ran?
Zwischen halbwegs ordentlichen Verstärkern/Receivern halte ich die Unterschiede eigentlich für relativ gering. Allerdings ist mir schon aufgefallen, dass gerade die kleinen Yamaha-AV-Receiver als klanglich so schwach beschrieben werden und ich frage mich, an welcher Stelle die den Klang so verhunzen? Besitzen die eine automatische Einmessung mit Equalizing? Dann würde ich auf jeden Fall mal auf die automatische Einmessung verzichten, per Gehör einpegeln und den Equalizer auf jeden Fall abschalten, bzw. umgehen und probieren, ob es immer noch so "schlecht" klingt.
Vor einiger Zeit habe ich mal versucht, halbwegs blind den Klang der Vorstufe meines Onkyo TX-SR600 herauszuhören. Dazu habe ich den CD-Player zum einen direkt an die Endstufe angeschlossen und zum anderen, über das ATM umschaltbar, mit der Vorstufe dazwischen. Mein Fazit: sobald der Pegelabgleich sehr exakt war (auf ca. 0,05 V Spannung an der Endstufe genau!), konnte ich keine Unterschiede heraushören.
Meiner Meinung nach ist hochwertige Elektronik was tolles. Wenn das Budget jedoch knapp ist, ist mein Eindruck, dass man mehr erreicht, wenn man einen möglichst hohen Anteil am Budget an anderer Stelle investiert - Lautsprecher und Raumakustik. Insbesondere bei knappem Budget würde ich also versuchen, sehr genau abzuchecken, wo genau der Haken bei der Elektronik liegt. Arbeitet die Vorstufe des Yamaha vielleicht "transparent", und man erreicht mit ein oder zwei preiswerten externen Endstufen (evtl. a la Alesis RA-500 oder Fidek) evtl. sogar mehr als mit einem ganz neuen Receiver?
Es gibt da aber sicher verschiedene Wege, glücklich zu werden.
So, jetzt habe ich mir als hoffentlich guten Kompromiss zwischen DVD und Stereo einen Denon 3806 gegönnt.
Damit dürfte das Thema Receiver vs. Stereo-Verstärker erstmal beendet sein. Wenn mir der Denon irgendwann zu lau ist, kann ich ja für die Stereowiedergabe ein "paar" Endstufen dranstecken.
Was die Boxen angeht, so habe ich mich für die NuLine 82 + ATM entschieden.
So, nun gibt es hier im NuMarkt jemanden der noch die NuLine 80 anbietet. Ist etwas zum klanglichen Unterschied zwischen NuLine 80 und 82 bekannt? Kann ich bei der NuLine 80 einfach zugreifen? Wie siehts mit dem ATM-Modul aus, geht das ATM 82 auch bei der NuLine 80?
Besten Dank nochmal für die tollen Tipps.
Redlock
Damit dürfte das Thema Receiver vs. Stereo-Verstärker erstmal beendet sein. Wenn mir der Denon irgendwann zu lau ist, kann ich ja für die Stereowiedergabe ein "paar" Endstufen dranstecken.
Was die Boxen angeht, so habe ich mich für die NuLine 82 + ATM entschieden.
So, nun gibt es hier im NuMarkt jemanden der noch die NuLine 80 anbietet. Ist etwas zum klanglichen Unterschied zwischen NuLine 80 und 82 bekannt? Kann ich bei der NuLine 80 einfach zugreifen? Wie siehts mit dem ATM-Modul aus, geht das ATM 82 auch bei der NuLine 80?
Besten Dank nochmal für die tollen Tipps.
Redlock