Seite 3 von 3

Verfasst: Mo 5. Nov 2007, 18:21
von Amperlite
Pll03N!X hat geschrieben:hmm also ich kann mir vorstellen wenn die 'ausfsaugenden' subs genau an der wand stehen, die zur wohnun gdes nachbarn geht, dass dann gerade nichts oder wneiger hörbar ist, weil sich der schall auflöst
Nein, der Schall "löst sich nicht auf"!
Stell dir die Ausbreitung mit DBA so vor, als würdest du auf einem Acker stehen und 20 Meter von dir weg steht ein Subwoofer.

Verfasst: Mo 5. Nov 2007, 18:59
von Fhnx
Amperlite hat geschrieben:
Pll03N!X hat geschrieben:hmm also ich kann mir vorstellen wenn die 'ausfsaugenden' subs genau an der wand stehen, die zur wohnun gdes nachbarn geht, dass dann gerade nichts oder wneiger hörbar ist, weil sich der schall auflöst
Nein, der Schall "löst sich nicht auf"!
Stell dir die Ausbreitung mit DBA so vor, als würdest du auf einem Acker stehen und 20 Meter von dir weg steht ein Subwoofer.
aha, also zu deutsch: der jeweils nach hinten abgestrahlte schall der subs löst sich nicht gegenseitig auf.

Verfasst: Mo 5. Nov 2007, 19:52
von Amperlite
Der Schall wird nicht mehr von der Wand reflektiert und es wird keine stehende Welle mehr erzeugt.

Was vorher durch die Mauer ging, wird auch mit DBA durch die Mauer gehen.
Es mag aber tatsächlich sein, dass der Nachbar etwas weniger spürt, weil die "Wellenberge" der stehenden Welle weg sind.
Saß er vorher genau in einem "Wellental", kann es aber auch schlechter werden. :lol: