Seite 3 von 7

Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 02:45
von Klempnerfan
Hi ihrs!

Aber ist doch wahr!

Na, wenn es nach mir ginge, würde der rotberockte Schornsteinkletterer sowieso jedem (der will Bild ) einen fetten Riesen-AVR unterm Baum legen!

Gute Nacht... Bild

Verfasst: So 2. Dez 2007, 15:59
von Tardif
Oh man, oh man,

nachdem ich mich eigentlich schon für den Onkyo 705 entschieden habe, liebäugle ich nun doch mit dem Yamaha 1700.
Das sind auch alles entscheidungen !!

Verfasst: So 2. Dez 2007, 17:40
von Klempnerfan
Tardif hat geschrieben:... liebäugle ich nun doch mit dem Yamaha 1700.
Bild

Olala, très chic!

Verfasst: So 2. Dez 2007, 17:55
von gereon
und auch optisch kein unterschied zum neuen 1800/3800...
hätte auch den 1700 genommen wenn ich nicht noch scaler/deinterlacer gebraucht hätte wegen des beamers.
jetzt hab ich halt den 2700 :)

Verfasst: So 2. Dez 2007, 19:22
von barton-fink
bei mir steht jetzt gerade der RX-V1800 für einen z.Zt. konkurenzlosen Preis auf dem Zettel... Aber es ist bei mir leider kaum anders als zuvor...: ich kann mich nicht entscheiden :? --->> doch lieber den 1700er und 200,-€ sparen, oder lieber den 2700er mit mehr Leistung? Immer diese Entscheidungen...

USB ist jetzt auch kein Muss mehr für mich, da ich gelesen habe, dass man dort eh noch keine externen Festplatten anschließen kann (jedenfalls nicht in meiner Preisklasse).

Gruß
barton-fink

Verfasst: So 2. Dez 2007, 19:30
von Klempnerfan
barton-fink hat geschrieben:ich kann mich nicht entscheiden :? --->> doch lieber den 1700er und 200,-€ sparen, oder lieber den 2700er mit mehr Leistung ? Immer diese Entscheidungen...
Bild

Verfasst: So 2. Dez 2007, 20:50
von barton-fink
:D das war klar... nichts anderes habe ich von Dir erwartet, Klempnerfan :lol:

Aber wie gesagt: ich fahre keine hohen Pegel, und ich habe keine nuline 120 zu versorgen sondern (im Vergleich dazu) "nur" die kleine nubox 381...

Die Entscheidungsfindung geht weiter. Mal sehen was die kommende Woche so bringt.

Gruß
barton-fink

Verfasst: So 2. Dez 2007, 22:30
von Klempnerfan
Hi barton-fink,

man(n) sehe es mir bitte nach... :wink:

Ich kann aber natürlich deine Argumentation nachvollziehen und bin durchaus der Meinung, das der Yamaha RX-V 1700 ein feiner AV-Receiver ist, der dein nuBox-System dann angemessen versorgen wird. Der Wunsch nach einem dynamisch-präzisen und detailierten Musik- und Filmerlebnis sollte damit erfüllbar sein - ob man Unterschiede zwischen 1700er und 2700er bei niedrigen Laustärken raushören kann, darüber würde ich mir keine Gedanken machen. Die anderen Ausstattungsunterschiede bestehen allerdings nach wie vor. Der RX-V 1700 bietet trotzdem unglaublich viel Ausstattung für's (wenige) Geld, er sieht top (!) aus und man sagt den Yamahas ab RX-V1600/1700 einen Stereoklang nach, der mehr als zufrieden stellt.

Dazu hat er keinen Lüfter (wie noch der 1600) und überdies kann ich ihn mir auch als excellent ausgestatte AV-Vorstufe (zu dem Preis!!) bei ambitionierten Aufsteigern gut vorstellen, die irgendwann mit einer potenten Mehrkanalendstufe wie z.B. einer Rotel RBM 1075 hören möchten, wenn tatsächlich mal Lautsprecher mit größerem Leistungsbedarf/einsatz zu versorgen sind.

Also, nach oben alles offen :wink: - und eine Bereicherung deines Equipments ohne Frage!

Wer zu einem ähnlichen Preis (ab 649,-) einen Tick mehr Power, verbunden mit dem Eintritt in die musikalische Onyko-Oberklasse erhalten möchte, für den gilt natürlich weiterhin der extrem heiße Tipp mit dem Onkyo TX-SR 804E.

Egal, welcher AV-Receiver es letztendlich bei dir nun werden sollte, solange du davon begeistert bist, wird es die richtige Entscheidung sein :D !

Grüße in den Kieler Raum!

Wo denn nu genau?

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 09:49
von Tardif
gereon hat geschrieben:und auch optisch kein unterschied zum neuen 1800/3800...
hätte auch den 1700 genommen wenn ich nicht noch scaler/deinterlacer gebraucht hätte wegen des beamers.
jetzt hab ich halt den 2700 :)

Ist denn der Scaler beim 2700 besser wie der beim 1700 ??

Gibt es beim durchschleifen der 1080p Signale beim 1700 Probleme ??

Hey Barton, kann deine Probleme vollends teilen.

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 13:42
von barton-fink
Hi Tardif,

der Scaler vom 2700 ist sogar unendlich besser... Der 1700 hat nämlich keinen. :wink: :D

Das Durchschleifen des 1080p Signals soll ja lt. Klempnerfan (Seite 2) funktionieren. Ich denke nicht, dass es da Probleme geben sollte (weiß es aber auch nicht...).

Ich habe keinen Beamer (werd wohl auch in den nächsten Jahren keinen kaufen) und mein Fernseher hat die unglückseelige Auflösung von 1024x720. Ich glaube zunehmend mehr, dass ich daher auch zumindest keinen Scaler für 1080i/p brauche, da mein Fernseher das eh nicht darstellen könnte, bzw. es wieder runterscalieren würde.

Bleibt die für mich noch offene Frage nach den 4 neuen Tonformaten (HDMI 1.3a). Der 1700 unterstützt diese nicht, der 1800 tut dies (und darüber hinaus hat er auch einen Scaler... :wink: ). Aber, wann werde ich diese Formate benötigen... ? Klar, das kann mir keiner außer ich mir selbst beantworten

Tardif, wenn Du für Dich eine Entscheidung getroffen hast, lass mich/uns bitte daran teilhaben.

Gruß
barton-fink