Seite 3 von 3

Verfasst: Di 29. Jan 2008, 11:03
von ramses
Und wie siehts nun mit den Vorlieben aus? Videosektion wichtig? HDMI? Upscaling (von niedriger Auflösung z.B. PAL auf 1080p HDTV Auflösung hochskalieren)?

Das wäre noch wichtig zu erfahren, dann kann schon mal von vorn herein etwas eingrenzen ;)

mfg

ramses

Verfasst: Di 29. Jan 2008, 11:18
von g.vogt
Hallo Michaele,

nach der Papierform sind die nubertschen Flaggschiffe eher genügsame Zeitgenossen, die auch kleinere Verstärker nicht überfordern. Man liest allerdings im nuForum von deutlichen klanglichen Zugewinnen beim Einsatz potenter Verstärker bzw. Receiver; ich frage mich jedoch gelegentlich, inwieweit dies wirklich unbeeinflusste Höreindrücke sind oder ob da nicht auch manchmal eine gewisse Erwartungshaltung eine Rolle spielt (zu einer anständigen Box gehört ein anständiger Verstärker). Vorstellen kann ich mir, dass die eher geringen klanglichen Unterschiede an sehr guten Boxen noch am ehesten wahrzunehmen sind. Sei's drum:

Wie sieht's denn mit den anderen Komponenten der Anlage aus? Gibt es konkrete Ideen oder Wünsche, die Anlage in Richtung Flachbildschirm und/oder HDTV/HD-Medien weiterzuentwickeln?

Der Wertverlust gängiger AVR ist erheblich, das hat m.E. mit deren "moralischem Verschleiß" zu tun. In kurzen Zeitabständen kommen neue Anschluss-, Ton- und Videoformate auf den Markt, so dass an einem noch recht jungen AVR schnell irgendetwas "Lebensnotwendiges" fehlen kann. Dementsprechend sind aber ehemalig sehr teure Geräte als Auslaufmodelle oft recht günstig zu erstehen, d.h. wenn du mit bestimmten Defiziten leben könntest, weil du die entsprechende Funktionalität aller Voraussicht nach nie benötigen wirst, bekämest du eventuell eine höhere klangliche Qualität als bei aktuellen Geräten, bezogen auf den jeweiligen Preisrahmen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Di 29. Jan 2008, 11:23
von Michaele
Hi,
Videosektion brauchen wir glaub ich nicht. :?:
Flachbildschirm soll noch folgen. Da wollte ich aber warten ob sich mit Laser-TV was tut.
Michaele

Verfasst: Di 29. Jan 2008, 11:34
von ramses
Michaele hat geschrieben:Hi,
Videosektion brauchen wir glaub ich nicht. :?:
Flachbildschirm soll noch folgen. Da wollte ich aber warten ob sich mit Laser-TV was tut.
Michaele
Was Laser-TV anbelangt, so möchte ich mal eine kleine Einschätzung geben, die driftet aber an der eigentlichen Diskussion um den Receiver vorbei: nicht vor 2010-2015 wirst du so einen bekommen.
Es ist immer noch die Hochzeit von Plasma und TFT und da ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht. Als nächstes werden IMHO AMOLED TVs das Licht der Welt erblicken. Wie lange das allerdings noch dauert? Wenigstens gibt es ja schon 1 käufliches Modell von Sony ;)

Ansonsten, Gerald hat es nochmal schön auf den Punkt gebracht.

mfg

ramses

Verfasst: Di 29. Jan 2008, 13:02
von Michaele
Hi,
Herr Kellner zeigte uns gestern den Denon 2808 und den Onkyo 805.
Ich wollte halt mal euere Meinungen hören. Vll. wäre ja auch im Schäppchenmarkt was dabei?
Liebe Grüße
Michaele

Verfasst: Di 29. Jan 2008, 13:23
von Stevienew
Hallo Michaele,

Glückwunsch zu den NuWaves! :lol:
Zum AVR:
Ich persönlich habe im Vergleich Denon zu Onkyo den Onkyo vor allem für's Musikhören besser gefunden. Das Klangbild war transparenter und der Bass straffer, aber wie gesagt, rein subjektiv! :oops:
Der 805 ist natürlich auf der Höhe der Zeit, ggf. würde aber auch ein 804 (730,-- €) den Zweck erfüllen.
Alternativ könntet Ihr eich auch mal den Yamaha RX-V 1700 oder 2700 im Schäppchenmarkt anschauen. Genießen auch einen ausgezeichneten Ruf! :lol:
Zu Marantz kann ich nicht allzuviel beisteuern, aber da ist Uwe alias Klempnerfan Experte :wink:

bis dann

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 12:42
von twentefan
Hallo Michaele,

Im Audio von Maerz steht bei einer Anzeige von H+I aus Mannheim ein Rotel RSX-03 als Auslaufmodell fuer nur 399 euro (normaler Preis 1100 euro ungefaehr). Wollte dir das wissen lassen, aber vielleicht hast du schon was schoenes gekauft !
Ich weiss auch nicht ob der noch da ist ? Die haben oft schoene Angebote ; vor einigen Jahren habe ich dort meinen Onkyo 696 da ganz gut kaufen koennen.

Schoenen Gruss,
Twentefan

Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 10:42
von Gandalf
g.vogt hat geschrieben:
nach der Papierform sind die nubertschen Flaggschiffe eher genügsame Zeitgenossen, die auch kleinere Verstärker nicht überfordern. Man liest allerdings im nuForum von deutlichen klanglichen Zugewinnen beim Einsatz potenter Verstärker bzw. Receiver; ich frage mich jedoch gelegentlich, inwieweit dies wirklich unbeeinflusste Höreindrücke sind oder ob da nicht auch manchmal eine gewisse Erwartungshaltung eine Rolle spielt (zu einer anständigen Box gehört ein anständiger Verstärker). Vorstellen kann ich mir, dass die eher geringen klanglichen Unterschiede an sehr guten Boxen noch am ehesten wahrzunehmen sind. Sei's drum:
Schön ausgedrückt Gerald. Ich hatte nämlich auch die Befürchtung, dass meine kleinen Vincent Monos für die nuLine 120 mit ABL etwas überfordert wären.
Konnte mich aber dann doch eines Besseren belehren lassen. Die Leistung reicht allemal aus. Zumal ich leichte Probleme bekommen würde die nächst grösseren Monos unterzubringen.