Seite 3 von 12

Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 11:46
von pistolpete
@tiad: Ich habe für die B&W 683 1200 Euro gezahlt. UVP ist 1400.-. Hab ein bisl handeln können. Mt meinem Versprechen auch die restlichen Lautsprecher dort zu kaufen(hab ich wirklich vor, sehr netter Laden).

Nubox 400 auf ebay für 289.-
cs-411 auf ebay für 186.-
cs-301 auf ebay für 204.-

Den Subwoofer 441 behalt ich aber da ich den perfekten Platz zwischen den Frontboxen habe und dort nur der Nubi reinpasst. Der b&W ist zu "würfelig".

Insgesamt ein ordentlicher Preis denk ich mal.

Warum frägst du?

Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 11:54
von ramses
pistolpete hat geschrieben: Ich tendiere zu dem Marantz SR 8100 oder dem Yamahe RX 2700. Hat die zufällig schon mal einer probegehört oder sogar selbst zuhause und kann eine paar Einrücke posten?
Nur den Vorgänger vom Yamaha RX 2700 hab ich mal "probe"-Gehört. Kein Klangunterschied zu nem NAD C 372. Falls dir das was hilft. Meiner bescheidenen Meinung nach kannst nix falsch machen mit dem.
Potent genug iss er.

mfg

ramses

Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 11:54
von AndiTimer
wie wärs den mit einem Onkyo TX-SR805? Liegt unter 1000€ und ist recht aktuell...

Gruss
Andi

Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 12:05
von bony
AndiTimer hat geschrieben:wie wärs den mit einem Onkyo TX-SR805? Liegt unter 1000€ und ist recht aktuell...
pistolpete hat geschrieben:Onkyo mag ich optisch nicht so,
:roll: :wink:

Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 12:27
von tiad
pistolpete hat geschrieben:@tiad: Ich habe für die B&W 683 1200 Euro gezahlt. UVP ist 1400.-. Hab ein bisl handeln können.

...Insgesamt ein ordentlicher Preis denk ich mal.

Warum frägst du?
Ich wollte event. sehen, wo die "Schmerzgrenze" herrührt. Ich dachte, ohne recherchiert zu haben, dass die B&W "etwas teuerer" gewesen wären. Unter diesen Umständen hast Du vermutlich mit Yamaha einen zu Dir passenden Receiver, wobei ich persönlich eher zu Marantz tendiere (nicht nur optisch). Habe einfach sehr gute Erfahrungen damit gemacht. :wink:

Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 14:20
von Tenchi
Ich weiß ja nicht wo Ihr alle wohnt,
aber im MM Mülheim Dümpten gibts nen Yamaha 4600 (sowieo) als Austeller für 888€, dürfte doch auch nicht schlecht sein das Gerät!?

Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 14:30
von Toni78
Tenchi hat geschrieben:Ich weiß ja nicht wo Ihr alle wohnt,
aber im MM Mülheim Dümpten gibts nen Yamaha 4600 (sowieo) als Austeller für 888€, dürfte doch auch nicht schlecht sein das Gerät!?
Ist aber schon ein älteres Gerät. Den gab es schon zu Zeiten des RX-V2500. Ich wüsste keinen Grund nicht lieber den 2600/2700/1800er zu nehmen.

Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 14:46
von AndiTimer
Onkyo mag ich optisch nicht so,
nicht so heißt ja nicht ganz ausgeschlossen, ich interepretiere dass mal so. Außerdem sollte man sich schon überlegen wie wichtig man das Kriterium "Aussehen" bei HK-Komponenten wertet oder ob es da nicht auf andere Dinge ankommt. Aber das steht jedem frei ...

Mir ist das Aussehen nicht so wichtig, den wenn es dunkel im HK ist, sehe ich die Geräte eh nicht :wink:

Gruss
Andi

PS: würde den Onkyo trotzdem für ne gute Wahl halten.

Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 15:05
von dolphins49
Hallo pistolpete

Seit ein paar Wochen besitze ich den 2700. Kann nur sagen ein Klasse Gerät :lol:
Hab vom Harman 4550 umgesattelt und bin super zufrieden!

Im Tread "Yamaha 2700 oder 1800", ist das auch nachzulesen :wink:

Gruß Uwe

Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 17:29
von Tenchi
Toni78 hat geschrieben:
Tenchi hat geschrieben:Ich weiß ja nicht wo Ihr alle wohnt,
aber im MM Mülheim Dümpten gibts nen Yamaha 4600 (sowieo) als Austeller für 888€, dürfte doch auch nicht schlecht sein das Gerät!?
Ist aber schon ein älteres Gerät. Den gab es schon zu Zeiten des RX-V2500. Ich wüsste keinen Grund nicht lieber den 2600/2700/1800er zu nehmen.
Ok, hätte jetzt mehr von dem Gerät "erwartet".