Seite 3 von 3
Verfasst: Mi 30. Jan 2008, 08:07
von mindcrime
Rank hat geschrieben:
Hallo mindcrime!
Ja dann hoffe ich mal, dass ein kleiner Testbericht über die Onkyo Soundkarte folgen wird!
Die Onkyo-Soundkarte ist bestimmt eine sehr interessante Alternative zu den hierzulande gängigen Modellen.
Drei Fragen brennen mir besonders unter den Nägeln:
1.) Kann eigentlich die Onkyo Karte in Verbindung mit einer surroundtauglichen Player-Software auch Dolby Digital & DTS zum SPDIF ausgeben?
2.) Hat denn die Onkyo-Sounkarte keinen eigenen ASIO-Treiber dabei, weil Du ASIO4ALL verwendest?
3.) Hab mir mal den Ebay-Link angeschaut: Die Karte wurde wirkich für diesen Preis aus Australien zu Dir geschickt (ohne zusätzliche Zoll & Versandgebühren) ???
Gruß
Rank
Hallo Rank!
1.) Versuch ich noch in Erfahrung zu bringen!
2.) Ich nutze den VIA Envy Treiber, bei diesem ist kein ASIO vorhanden, wie es mit dem originalen Treiber aussieht weiß ich nicht, aber das könnt ich mal ausprobieren.
3.) Genau genommen hab ich nur 136 bezahlt, zu dem Zeitpunkt meines Kaufs kostet sie dort "nur" 200$... Also, ich hab wirklich keine(!) Versandkosten und/oder Zollgebühren bezahlt. Die Karte kam allerdings aus Japan glaube ich, der Händler sitzt vielleicht nur in Australien?! Jedenfalls klappte das alles problemlos, auch der Versand ging schnell (nur eine Woche).
Verfasst: Mi 30. Jan 2008, 10:12
von weaker
Also meine Terratec Universe hat auch den VIA Envy24(HT/SA) drauf und da war ein ASIO-Treiber dabei.
Verfasst: Mi 30. Jan 2008, 10:44
von mindcrime
weaker hat geschrieben:Also meine Terratec Universe hat auch den VIA Envy24(HT/SA) drauf und da war ein ASIO-Treiber dabei.
Hmm... das ist komisch... Fakt ist, mit dem VIA-Treiber allein kann ich in Foobar kein Asio-Device auswählen. Klappt das bei dir?
Verfasst: Mi 30. Jan 2008, 14:28
von weaker
Terratec liefert nicht den Standard Envy24-Treiber mit, sondern passt ihn selbst an die Karte an. Das hat zur Folge, dass ich mit keinem anderen Envy24-Treiber (egal welcher Hersteller) Ton aus der Karte bekomme.
Werde mal foobar aufrufen und schauen...
EDIT: So hab mal auf den neuesten foobar 0.9.5 aktualisiert und auch das ASIO Plugin auf 1.2.5 aktualisiert. Ich kann bei den ASIO-Einstellungen ein ASIO-Gerät hinzufügen, das Mapping ändern und damit Musikhören. Auch andere Anwendungen (wenn sie ASIO können) kommen mit dem Treiber klar. Der Treiber heißt aber "ASIO for Aureon Series" und nicht "ASIO for Envy24". Kann also schon was Terratec-spezifisches sein.
Verfasst: Mi 30. Jan 2008, 15:51
von mindcrime
weaker hat geschrieben:Terratec liefert nicht den Standard Envy24-Treiber mit, sondern passt ihn selbst an die Karte an. Das hat zur Folge, dass ich mit keinem anderen Envy24-Treiber (egal welcher Hersteller) Ton aus der Karte bekomme.
Werde mal foobar aufrufen und schauen...
EDIT: So hab mal auf den neuesten foobar 0.9.5 aktualisiert und auch das ASIO Plugin auf 1.2.5 aktualisiert. Ich kann bei den ASIO-Einstellungen ein ASIO-Gerät hinzufügen, das Mapping ändern und damit Musikhören. Auch andere Anwendungen (wenn sie ASIO können) kommen mit dem Treiber klar. Der Treiber heißt aber "ASIO for Aureon Series" und nicht "ASIO for Envy24". Kann also schon was Terratec-spezifisches sein.
Ich nutze den Treiber von VIA direkt, es liegt also vermutlich wirklich daran. Den Original-Treiber werde ich mal ausprobieren, eventuell funktioniert mit diesem ASIO "Out of the box"... Ich hoffe nur der Treiber ist nicht japanisch

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 18:37
von Philipp
Übrigens:
Es ist eine Audiotrak Prodigy HD2 geworden, allerdings will ich die Operationsverstärker noch gegen LME49720 von National Semiconductor austauschen. Mal sehen was dann passiert...
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 22:04
von cansas84
Philipp hat geschrieben:Übrigens:
Es ist eine Audiotrak Prodigy HD2 geworden, allerdings will ich die Operationsverstärker noch gegen LME49720 von National Semiconductor austauschen. Mal sehen was dann passiert...
Hallo Philipp

!
Würde mich über deinen Bericht zur Karte und zum Umbau freuen! Wo kann man soetwas kaufen?
Ein Kumpel hat von mir die Prodigy 7.1 HiFi reinbekommen, ist die nicht besser wie die Prodigy HD2 ??
Danke schonmal dürs beantworten meiner Fragen

!
Schöne Grüße,
Marius
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 23:09
von Philipp
Nein, die HD2 ist mit etwas besseren Wandlern bestückt und von den technischen Daten her überlegen. Ob man das hört, ist natürlich eine andere frage. Schlechter wird sie wohl jedenfalls kaum klingen...
Allerdings hat sie nur 2 Kanäle und ist ausschließlich für reine Stereohörer interessant, die 7.1 Hifi kann (wie der Name schon sagt) Surround.
Die OP-Amps krieg man nirgendwo in Deutschland (nicht mal bei EBay), aber auf der Homepage von National Semiconductor kann man sich registrieren lassen und dann bis zu 5 Samples bestellen, wobei lediglich eine "Shipping-and-Handling-Fee" zu zahlen ist. Waren bei mir knapp 10 Dollar. Das einzige Problem war, das das nur mit Kreditkarte möglich war, und ich besitze keine. Aber wozu hat man Eltern...

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 07:54
von Viktor
@Mindcrime
Ich habe mir jetzt auch die Onkyo-Karte bestellt, da mich die Materialschlacht auf der Karte fasziniert, ich mehrere überschwengliche Testberichte gelesen habe und imho auch der Preis stimmt. Mal schauen, ob meine den Zoll ohne Gebühren schafft...
Vielleicht kannst du mir bei ein paar Fragen weiterhelfen:
Hast du mittlerweile mal die Originaltreiber ausprobiert, sind die in englisch?
An den Fix-Ausgang werde ich meine CM-1 anschließen, ist die Ausgangsspannung von 2V tatsächlich in jeder Anwendung fix oder gibt es Programme, wo man mittels Softwareschieber die Lautstärke ändern kann?
Und die letzte Frage- lassen sich am Frontausgang der 7.1-Peitsche Kopfhörer anschließen(der Ausgang ist ja regelbar)?
Gruß
Viktor