Interessanter Thread... aber...:
ich hatte eher etwas mit dem Yamaha DSP-Z11 geliebäugelt, aber 5000 und dann 11.2 Kanäle, das kann ich vergessen. Ist sicher ähnlich dem AVR?
Diese Aussagen wollte ich noch schnell Aufklären...:Hallo Ramses, ich hab im Netz nach Yamaha AVR gesucht, aber nichts gefunden. Haste einen Link?
Yamaha AVR = Yamaha AUDIO VIDEO RECEIVER
Also es handelt sich hierbei nicht um ein bestimmtes Modell sondern eher um eine Produktreihe...
Die Presence LS, die ursprünglich nur im Vorderen Bereich angedacht waren, findet man in den Modellen RX-V1400/2400, RX-V1500/2500, RX-V1600/2600, RX-V1700/2700, RX-V1800/3800, jedoch muss erwähnt werden dass man sich hier entscheiden muss: man kann zwar sowohl PresenceLS als auch SurroundBackLS anschließen, muss sich aber im Setup entscheiden ob man die 6. und 7. Endstufe für das jeweils eine ODER andere nutzen will... ein umschalten je nach Quelle ginge zwar, aber den einen Vorteil erkauft man sich auf Kosten des anderen. Wenn man allerdings eine reine 5.x Konfiguration betreibt, also entweder an 7.x kein Interesse hat oder einfach nicht die räumlichen Gegebenheiten würde einer dieser AVR's Sinn machen, wenn man die Presence integrieren will.
Da ich persönlich die räumlichen Bedingungen habe ein 7.x zu integrieren, verzichte ich gerne auf die PresenceLS, die SurroundBackLS bringen mir wesentlich mehr.
Auch ist zu erwähnen dass die AVR's das Signal zu den PresenceLS herrausrechnen, diese kanäle sind keine diskreten, werden lediglich errechnet, auch wenn man sagen muss dass dies bei meinem RX-V2400 doch ordentlich funktioniert und sich echt gut anhört. Ich hätte mir gewünscht man hätte beides installieren können, ggf eine Stereo-Endstufe anzuschließen um auf die 9fache Verstärkung zu kommen, aber ich glaube das ist nicht möglich... falls ich hier falsch liegen sollte bitte um INFO !!!
Eine echte Integrierung diese 9.x-Konfiguration war lediglich beim DPS-Z9 möglich, da dieser über die nötigen 9 Endstufen verfügt. Hier war also ein Betrieb der PresenceLS zusammen mit den SurroundBackLS möglich.
Mit dem seit kurzem verfügbaren DSP-Z11 ist Yamaha noch einen Schritt weiter gegangen und hat diese PresenceLS auch für den hinteren Bereich integriert, somit sind die 3D-Effekte sowohl für den vorderen als auch für den hinteren Bereich möglich... die dafür zusätzlich gebrauchten 2 Endstufen wurden in den Boliden eingepflanzt sowie wohl die möglichkeit einen "echten" zweiten Subwoofer zu integrieren... was hier allerdings anders ist als an einer Konfiguration mit lediglich einem SW-Ausgang der dann auf 2 oder sogar 4 SW aufgesplittet wird ?!?! Wielleicht kann mich ja hier jemand aufklären.