Hi Omü,
danke für den Hinweis. Ich muss mal sehen, ob ich evtl. hinter der Couch noch ein 30cm breites Brett anbringe und darunter "Stauraum erzeuge". Ok, jeder hier weiß natürlich, dass ich das nur wegen des Sounds machen würde...aber muß ja nicht jeder wissen...dann wäre ich ca. 50-60 cm vor der Rückwand...immerhin. Aber wenn es zu bescheurt aussieht wird das wieder verworfen.
Bei mir ist die Anordnung leider noch über die direkt an der Wand stehende Couch leicht schräg. Also genau das, was Dolby empfiehlt für eine optimale Anordnung
[img] [img=http://img244.imageshack.us/img244/4413 ... vi6.th.jpg]
[/img]
Ich bin echt am überlegen, ob sich Mehrkanal lohnt. Wenn mehrere Leute auf der Couch sitzen, dann müsste man die beiden Fronts evtl. sogar leicht schräg drehen. Ob ein räumlicher Klang aufkommt wage ich mittlerweile zu bezweifeln. In der Ecke auf der Couch hat man den linken Rear sehr nahe, ist aber vom linken Front seitlich 1,5 m versetzt Also auch wieder eine Dolby Empfehlung...
Ich habe trotzdem Fortschritte mit einigen Modulen gemacht. Ich werden den neuen 50"PX (G11 Serie) von Panasonic kaufen. Die Fronts werden nuline 32 mit ATM. Auf einen Sub werde ich zugunsten der Nachbarn verzichten. Jetzt ist eben die Frage, ob ich noch 2mal WS 12 und einen Center kaufe oder nicht.
AVR technisch bin ich mittlerweile beim 247 von HK. Der müsste in meinem kleinen Raum ausreichen. Entsprechend dann ein DVD 37 vom gleichen Hersteller. Heute war ich aber etwas verwirrt, als ich die Geräte vom Kabelbetreiber angeschaut habe. Einen Digital-Reciever mit Scart Ausgang und SPDIF. D.h. Ich habe digitales Bild, dass ich über eine analoge Quelle ausgebe?
Wie soll ich das denn an den AVR anschließen? Ich will ja den Faroudja im AVR nutzen...Scart auf Component?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt