Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ich will aufrüsten, aber wie??

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

dike1982 hat geschrieben:Ah Ha!

Ja das hört sich auch interessant an, vorallem sind die noch etwas kleiner wie die nuLine. Kann man nuLine und nuLook vom Klang her vergleichen?? Vom Preis sind die im Prinzip ja gleich.

Und wie sieht es mit einer Mischung von nuLook als Front und nuLine WS-12 als Rear aus. Hat da jemand Erfahrung??

Danke!!


Dike!
Als Center würde ich dann aber auch eine nuLook nehmen. Hinten ist es dann eher eine Frage der Unterbringung der Boxen. Die WS-12 lässt sich nun mal leicht mittels der Halterung an der Wand festmachen, für die nuLooks bräuchtest Du Ständer oder Du müsstst sie auf die Wandhalterung für die Dipole setzen. Nur haben die nuLooks keine Befestigungsgewinde.

Klanglich dürfte es schon einen Unterschied geben zwischen der etwas grösseren nuLine 32 und der nuLook. Im Bassbereich dürfte das bei Musik sicherlich am deutlichsten zu hören sein.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
dike1982
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Fr 21. Mär 2008, 09:39
Wohnort: Wangen

Beitrag von dike1982 »

Okay Danke!

Ich habe jetzt nochmal alles angeschaut, und werde wohl das komplette nuLook 5.1 Set nehmen. Wie gesagt, das bekomme ich vom Aussehen noch am ehesten genehmigt, meine Frau ist nämlich Innenarchitektin und sehr heikel was das anbelangt.

Ich werde alles auf Stative stellen. Vorne werde ich wohl die 67 er nehmen und hinten die 97 er. Passt das so??

Hat denn jemand das Set im Einsatz? Das ist klanglich schon auch okay oder?? Klar gibt es besseres, aber ich hab den Platz nicht.


Dike!
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Klar gibt es Besseres. Es gibt immer was Besseres,als das was man will.

Aber in Deinem Fall dürfte das von Dir genannte Set schon ok sein. Sind doch schöne Boxen.

Weisst Du auch schon in welcher Farbe Du sie nehmen willst?
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Hallo zusammen... wünsche viele Eier gefunden zu haben... :D

Hallo und Herzlich Willkommen dike1982,

Hier is ja wirklich um die Ostertage nicht viel los gewesen... in fast allen Threads war "Sendepause" und ich hab doch so auf Konstruktive Vorschläge in meinem Thread gewartet... aber zum Thema:

Ich hätte da nen etwas anderen Vorschlag. In der Front würde ich mit den nuLine 32 arbeiten, eben auf Stativen... die Höhe würd ich anhängig davon machen auf welcher Höhe dein Ohr sitzt beim Lümmeln auf dem Sofa... Als Center würde ich zum nuLine CS-150 greifen... hat dann doch etwas mehr Volumen als die nuLine WS-12 und würde sich somit schätzungsweise harmonischer in die Front einarbeiten... wichtig ist eben dass die "3 Vorderen" so ähnlich wie möglich klingen, am idealsten also mit 3 gleichen LS. Aber wie gesagt, mit dem CS-150 hast du einen "richtigen" Center der sehr nahe an der nuLine 32 ist.
Im Heck... also die Surrounds würde ich bei deiner Konstellation, also bei deinem Raum auf die WS-12 greifen, da du hier eine viel unkritischere Montage hast, gerade weil ja auch das Sofa an der Wand steht.

Die Problematik mit den stehenden Wellen im Bassbereich is ja schon erwähnt worden. Hier wird sehr oft empfohlen lieber mit 2 kleinen Subwoofern zu arbeiten als mit einem Großen. Da bei deinen Gegebenheiten aber schon ein kleiner, also der AW-560, schon als ein Großer wirken wird, wage ich es zu bezweifeln ob deine Regiertzung nen zweiten zulässt...

Frohe Ostern, dicke Eier... :wink:
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Danielocean hat geschrieben: ... Als Center würde ich zum nuLine CS-150 greifen... hat dann doch etwas mehr Volumen als die nuLine WS-12
Das mag schon stimmen..........aber da iszt immer noch der WAF .

Danielocean hat geschrieben:.....schätzungsweise harmonischer in die Front einarbeiten...
aber das bezweifle ich doch.........

Danielocean hat geschrieben:wichtig ist eben dass die "3 Vorderen" so ähnlich wie möglich klingen, am idealsten also mit 3 gleichen LS.
Damit widersprichst Du Dich selber........ :wink:

Und mit 5 identischen nuLooks hat er keinerlei Klangunterschiede. :roll:

Danielocean hat geschrieben: Aber wie gesagt, mit dem CS-150 hast du einen "richtigen" Center der sehr nahe an der nuLine 32 ist.
Da stimmt so aber nicht, da nicht nur die Chassis kleiner sind, sondern auch noch weniger Volumen zur Verfügung steht. Der CS-150 passt eher zu den DS-50 /22 als zu den 32ern.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
dike1982
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Fr 21. Mär 2008, 09:39
Wohnort: Wangen

Beitrag von dike1982 »

Danke für die Antworten.

Weisst Du auch schon in welcher Farbe Du sie nehmen willst?
Körper Weiß, Abdeckung silber, Bespannung silber.


@danielocean

Danke für den Vorschlag, allerdings ist der Center farbtechnisch nicht mit meiner Einrichtung kompatibel.


Ich denke ich werde einfach die nuLooks ausprobieren.



Also wenn ich Sitze, dann ist mein Ohr so zwischen 90 und 100 cm über Boden.

Was bedeutet ich sollte die 97 er Stative verwenden, richtig?? Lege kann ich die ja auch oder?

Wie werden die denn auf den Stativen befestigt, ich will die einfacheren von Nubert nehmen.


Danke!


Dike!
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Gandalf hat geschrieben:
Danielocean hat geschrieben: ... Als Center würde ich zum nuLine CS-150 greifen... hat dann doch etwas mehr Volumen als die nuLine WS-12
Das mag schon stimmen..........aber da iszt immer noch der WAF .
Naja... es hieß doch dass er eher Kompromisse in der Optik macht als im Klang...

Gandalf hat geschrieben:
Danielocean hat geschrieben:.....schätzungsweise harmonischer in die Front einarbeiten...
aber das bezweifle ich doch.........
Warum?!? Ich rede hier im Gegensatz zum WS-12 als Center bei einer Front mit 32er... Da würde ich, allein von den Fakten her, den 150er eher als Center nehmen.

Gandalf hat geschrieben:
Danielocean hat geschrieben:wichtig ist eben dass die "3 Vorderen" so ähnlich wie möglich klingen, am idealsten also mit 3 gleichen LS.
Damit widersprichst Du Dich selber........ :wink:
Und mit 5 identischen nuLooks hat er keinerlei Klangunterschiede. :roll:
und nochmal geht es mir um den Vergleich mit den 32er und dem WS12 als Center... also kein Widerspruch... dadurch ist doch dann die Wahl mit den 5x nuLook eher bekräftigt! :wink:

Gandalf hat geschrieben:
Danielocean hat geschrieben: Aber wie gesagt, mit dem CS-150 hast du einen "richtigen" Center der sehr nahe an der nuLine 32 ist.
Da stimmt so aber nicht, da nicht nur die Chassis kleiner sind, sondern auch noch weniger Volumen zur Verfügung steht. Der CS-150 passt eher zu den DS-50 /22 als zu den 32ern.
er ist doch als Center immer noch, vom Volumen her, eher geeignet als die WS-12...


Zu den nuLook... da frage ich mich im Ernst wie du hier die Surrounds einbinden willst... Auf Stativen rechts und links neben das Sofa... da hätte ich Angst dass die Surrounds dann zu dominant werden... dann doch lieber ca nen halben Meter über Ohrhöhe als Wandmontage...
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

dike1982 hat geschrieben:@danielocean
Danke für den Vorschlag, allerdings ist der Center farbtechnisch nicht mit meiner Einrichtung kompatibel.

Ich denke ich werde einfach die nuLooks ausprobieren.
Hab gerade gesehen dass im nuShop die CS-150 nur in den drei "alten" Farben verfügbar ist... hier würde ich jedoch nochmal die Hotline kontaktieren... alle anderen Elemente der nuLine gibbet auch in Schleiflack weiß... also wieso die 150er nicht... vielleicht is das nur ein Fehler...
dike1982 hat geschrieben:Also wenn ich Sitze, dann ist mein Ohr so zwischen 90 und 100 cm über Boden.
Was bedeutet ich sollte die 97 er Stative verwenden, richtig?? Lege kann ich die ja auch oder?
neee... optimal wäre ein Stativ mit 85cm... musst die Box ja noch draufrechnen...
dike1982 hat geschrieben:]Wie werden die denn auf den Stativen befestigt, ich will die einfacheren von Nubert nehmen.
Normalerweise geschraubt... weiß aber garnicht ob die nuLook Gewinde haben.... ich hab bisger dort noch keine gesehen...
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Michel999

Beitrag von Michel999 »

Danielocean hat geschrieben: Hab gerade gesehen dass im nuShop die CS-150 nur in den drei "alten" Farben verfügbar ist... hier würde ich jedoch nochmal die Hotline kontaktieren... alle anderen Elemente der nuLine gibbet auch in Schleiflack weiß... also wieso die 150er nicht... vielleicht is das nur ein Fehler...
Hier im Forum wurde berichtet, dass der CS-150 ein Auslaufmodell ist. Die neuen Farben hat es daher vermutlich erst gar nicht gegeben. Vielleicht irre ich mich auch.

Edit: Hier steht was dazu.
Zuletzt geändert von Michel999 am Mo 24. Mär 2008, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
dike1982
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Fr 21. Mär 2008, 09:39
Wohnort: Wangen

Beitrag von dike1982 »

Ja eigentlich hatte ich vor, die Rears auf Stativen rechts und links vom Sofa zu stellen.

Wegen der Höhe, ich denke ich werde vorne dann die niedrigen Stative mit 67 cm nehmen und hinten die jäheren mit 97 cm. Die andren Stative im Nubert Shop sind mir zu teuer für so was.

Meint Ihr die beiden Lösungen funktionieren so? Ich weiß schon es stellt nicht das Optimum dar, ich hoffe aber dass es als Kompromiss funktioniert. Wenn ich ich mir dann mal ein Haus baue, dann werd ich das alles Berücksichtigen.


Dike!
Antworten