Kaddel64 hat geschrieben:Das erste ändert rein gar nichts am Ergebnis.
Das zweite kann man versuchen. Aber so kulant zeigt sich i.d.R. kein Versandhändler, und einen Anspruch darauf hast du schon gar nicht.
Sach mal Kaddel, hast du sowas schonmal versucht?!? Ich bin schon häufiger Terminmäßig versetzt worden von Händlern, und ehrlich gesagt hab ich bis jetzt immer was rausschlagen könne, ohne dabei unverschämt zu sein.
So kulant sollte ein Händler sein, egal ob Versand oder nicht. Denn der Händler hat in aller erster Linie falsche Angaben gemacht. Dann hat Nilz in dem Fall noch nicht mal bescheid bekommen sondern musste selbst nachhaken... in einem solche Fall seh ich ein entgegenkommen durchaus für berechtigt. Auch wenn man keinen Anspruch darauf hat, aber sowas buacht man als Händler unter dem Konto Kundenbindung ab. Bin selber Kaufmann und bin der Meinung dass Service heute wichtiger ist als die meisten glauben.
Ob das was am Ergebnis ändert?!? Erstmal nicht, da hast sicher recht. Aber wer sagt denn dass dies der einzige Händler ist?!? Andere Mütter haben auch schöne Töchter
Auf der anderen Seite ging es mir aber vor allem darum zu sagen dass man das nicht alles immer einfach so hinnehmen sollte... deshalb meinen ja viele Händler dass sie es machen können... wie oft kommts denn vor wenn zB ein neues Produkt angekündigt ist auf welches ein Hype entsteht und die halb-dubiosen bis dubiosen Internethändler auf einem eine Lieferzeit von 2 Wochen angeben obwohl das Teil erst in 4 Wochen auf den Markt kommt. Für mich ist so etwas Betrug. Klingt hart und wird leider nicht so hart geahndet. aber es ist Betrug. und wenn dann bei einer Bestellung das ganze noch nichtmal richtig gestellt wird, ist es für mich schon ein mittelschwerer Betrug... so und nun sag du mir mal warum hier ein Entgegenkommen, und wenn nur moralisch, nicht erwartet werden soll und kann?!?
Verarscht mich ein Händler, habe ich dort das letzte gekauft. Verarscht er mich vor der Lieferung, werde ich die Bestellung stornieren. Stellt ein Händler das richtig, entschuldigt sich dafür und kommt mir evtl sogar mit einer Kleinigkeit entgegen (Dreingabe, Draufgabe, Gutschein, kostenlose Lieferung, etc.) die noch nichtmal groß sein muss sondern nur als Zeichen der Wiedergutmachung, dieser Händler gewinnt bei mir an Ansehen und ich werde dort wieder kaufen und ihn empfehlen. Vorrausgesetzt ich bin dann auch mit der eigentlich bestellten Ware zufrieden.
Die NSF hält doch für solche Gesten den berühmten nuWein bereit. Das ist nichts anderes... und gerade aus diesem Grund ist zB die NSF sehr beliebt was den Service und Support angeht. Kundenbindung ist das Zauberwort... Image ist alles... zumindest viel

Dazu noch ein guter und kompetenter Service und schon fluppts... Und dann nummt es dir auch keiner krumm wenn dann doch mal was nicht so hinhaut...
Danke für die BWL-Einführung
Kaddel64 hat geschrieben:Zum einen ist das alles kalkuliert. Der Verkäufer weiß, dass du die Ware unbedingt haben willst. Wenn du bei Lieferschwierigkeiten zurücktrittst, bist du keinen Schritt weiter. Auch das weiß er.
Diesen Vorteil hast du nur als exklusiver Lieferant. Das sind im Gegensatz zu den anderen nicht ganz so viele

Außerdem ist man dann dennoch nicht GEZWUNGEN seine Ware dort zu kaufen. Wie war das nochmal mit den Töchtern?!? Denke du hast es dir gemerkt

Kalkulieren kann ein Händler viel... Wenn du ein negatives Image hast, und das geht schnell in Zeiten des Internets, dann kannst du noch so viel kalkulieren... die Rechnung geht irgendwann nicht mehr auf... Zumindest wünsche ich dies diesen halb-dubiosen und dubiosen Händlern! Service zahlt sich auf Sicht aus... Schlechter Service sollte auch entsprechend "honoriert" werden...
Kaddel64 hat geschrieben:Zum anderen geschehen solche Verzögerungen meist (!) nicht aus Schlamperei oder Unvermögen (oder gar weil der Verkäufer dich mal als wutschnaubendes kleines Kind erleben will), sondern aus Personalmangel aufgrund ungeheuren Kostendrucks. Wie überall. Echter Kundendienst kostet nun mal Geld.
Naja... da lehnst du dich ganz schön weit aus dem Fenster... ich würde sagen viel passiert aufgrund von Schlamperei und Unvermögen, sicher auch einen Teil wegen fehlendem Personal... aber das meiste passiert vorsätzlich!!! Getreu dem Motto "ich nenn den frühsten Liefertermin mit ansprechendem Preis und schon hab ich die meisten Bestellungen." So passiert es sehr oft, gerade im Bereich Multimedia und Home Entertainment.
Aber natürlich gibt es auch den Kostendruck. Das hält aber keinen davon ab ehrlich, vernünftig und kulant im Sinne von Kundenbindung zu sein. Das After-Buy wird viel zu sehr vernachlässigt... und wir Konsumenten nehmen es hin weil wir uns nicht wehren... Und dabei geht es nicht immer um Recht und Ordnung... viel wichtiger finde ich Moral und Ethik... Werde ich als Kunde auch als Mensch behandelt und nicht nur als geldbringendes Neutrum, dann behandle ich auch den Händler als Mensch... und Menschen machen nunmal Fehler... nun rat mal welchem Händler ich den Fehler eher zugestehe und sage "Schwamm drüber" ?!?
Kaddel64 hat geschrieben:Und wir hier in Deutschland haben es noch richtig gut. Versuche mal eine Ware (oder sonstige Dienstleistung) termingerecht aus Italien, Spanien oder gar Übersee (Afrika, Lateinamerika) zu bekommen. Da kannst du wirklich froh sein, wenn irgendwann überhaupt was kommt... Meine Erfahrung.

Is ein Argument, welches ich aber nicht als Argument gelten lasse... Warum werden wohl gerade die Italiener in der MediaMarkt-Werbung verarscht?!? Ich denke daran sollten wir uns kein Beispiel nehmen... wir sollten eher dafür sorgen dass es besser wird.