Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Glas HiFi-Rack

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Glas HiFi-Rack

Beitrag von nilz »

Hallo,

ich bin derweilen am überlegen, für meine Anlage ein Glasrack-Turm anzuschaffen. Damit ihr euch ein Bild davon machen könnt, habe ich ein Beispiel eines Forummitglieds rausgepickt.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=3154
Glas kann ja sehr schön wirken, auch im Zusammenspiel mit den neuen Nubert Ständern für die 35er, ABER...
wie verbirgt man die Kabel? Immerhin gilt es
5 x Lautsprecherkabel (teilweise 2 Meter Überschuss, da die Lautsprecherkabel zb für die Rears gleichlang sein sollte)
2x optische
1x Subwoofer
1x HDMI
2x Chinch
10x Netzstecker
etc.. unterzubringen.
Würde mich freuen, wenn hier ein paar leute Rat wissen.
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Benutzeravatar
lalamichel
Profi
Profi
Beiträge: 451
Registriert: Mo 16. Jul 2007, 20:47
Been thanked: 1 time

Beitrag von lalamichel »

Hallo nilz,
Kabelkanäle gibt es heute in allen möglichen grössen und Farben,
diese an den Alusäulen oder Glasplatten mittig fixiert (Farbloses Silikon)
sollten das Problem lösen. Habe ich an meinem PC Tisch so gelöst.
Die Kanäle lassen sich problemlos für die Kabel eingänge anbohren.
mfg Michael

PS:Warum sollten Lautsprecherkabel für die Rears gleich lang sein :roll:
Denon PMA 925R,Advance Acoustic i90,Denon TU-215 RD,Denon DRS-640,Panasonic DMR-ES10,Humax PVR-9100,Dual 601+Supa Phonoamp,2 x Nubox 481+ABL,2x Nubox 311, 1x AW 443,Samsung UE40D6750, Pansonic TX-P50GTW60
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

Hi Nilz,


wenn man sich das in Deinem Posting erwähnte Rack von Jahnke mal genauer anschaut, erkennt man die Lösung für die Kabel. :wink:

Bild

(c) by Jahnke


Eine Rückwand zum Verstecken ist bereits vorhanden.

Das mit den gleich langen Kabeln versteh ich allerdings auch nicht so ganz. :roll:
Benutzeravatar
einer
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 09:09
Has thanked: 1 time

Beitrag von einer »

Ohne Aufdringlich zu wirken!

Ich habe bei www.aduio-moebel.de bestellt. Hier im Forum wurde ich auf diesen Händler aufmerksam! Man zahlt zwar ordentlich, hat aber eine Qualität die Ihresgleichen sucht!
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

einer hat geschrieben: Ich habe bei www.aduio-moebel.de bestellt.
-->Klick
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
Der-Hesse
Star
Star
Beiträge: 791
Registriert: Mi 14. Mär 2007, 17:44

Beitrag von Der-Hesse »

Dr. Bop hat geschrieben:Hi Nilz,


wenn man sich das in Deinem Posting erwähnte Rack von Jahnke mal genauer anschaut, erkennt man die Lösung für die Kabel. :wink:

Bild

(c) by Jahnke


Eine Rückwand zum Verstecken ist bereits vorhanden.

Das mit den gleich langen Kabeln versteh ich allerdings auch nicht so ganz. :roll:
Hi,

die Ausführung von Jahnke kann ich auch sehr empfehlen.Habe diese auch bei mir im Wohnzimmer stehen.
Gute Qualität und Optisch schön anzuschauen.

Grüße
NuVero3 Center NuVero5- Samsung ES 55 8090 - Kenwood MD
Marantz UD 5007 - Marantz ST 6003 - Marantz SR 7005 - Marantz SA 8003
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Die Säulen sehen nach mattem Alu aus. Passen die zu den von Hochglanz Ständern von Nubert?
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Benutzeravatar
Der-Hesse
Star
Star
Beiträge: 791
Registriert: Mi 14. Mär 2007, 17:44

Beitrag von Der-Hesse »

nilz hat geschrieben:Die Säulen sehen nach mattem Alu aus. Passen die zu den von Hochglanz Ständern von Nubert?
Hi Nilz,

das ist doch alles eine Frage des Geschmacks.Mir machts nichts aus.
Solang es den Alulook hat, ist es doch prima.

Wenns dich stört, würde ich dieses Rack nicht nehmen,ganz klar.
Grüße
NuVero3 Center NuVero5- Samsung ES 55 8090 - Kenwood MD
Marantz UD 5007 - Marantz ST 6003 - Marantz SR 7005 - Marantz SA 8003
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Es wäre kein problem, da die Säulen bei meinem TV Tisch und beim Couchtisch ebenfalls Matt sind. Die Beleutung bei deinem Rack ist aber extra angebracht oder?
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Beitrag von SLK320 »

Hi ich werfe mal wieder die Firma Spectral in die Runde nicht ganz billig aber Qualität kostet halt! Spectral baut sogar auf Wunsch wenn man möchte, hat aber so schon unzählige Lössungen im Programm!

Beispiel: http://www.hifi-regler.de/shop/spectral ... end_sl.php

Und für die Kabel gibt es dieses hier passend dazu: http://www.hifi-regler.de/shop/spectral ... end_sl.php

Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Antworten