Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubox 381 für den Schreibtisch?
-
- Semi
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi 2. Jul 2008, 21:17
- Wohnort: Wien
Ganz ehrlich würde dir raten, nicht so fixiert darauf zu sein, Die LS auf den Schreibtisch zu platzieren! Deswegen entweder 511 an der Seite oder 381 + Ständer! Du wirst sehen: Musik mit Nubert -> Ein Genuss, welcher dich zwingen wird dich in dein Sofa zu flegeln und zu genießen
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Hm, ich würde eher über Wandhalter nachdenken, und nicht über Ständer... Billiger, und nimmt auch weniger Platz weg. Über mögliche Positionen: schau mal HIER. Dort kannst Du die Raummoden berechnen lassen. Du willst Deine Boxen da stehen haben, wo viel "weiss" ist, was bei Deiner geplanten Aufstellung auch schon sehr gut gegeben ist.
Ich denke, Du musst dann einfach probieren, was Dir gefällt. Oh, nochwas: vergleiche deinen Teufel-Sub nicht mit denen von Nubert, da ist ein RIESEN Unterschied. Ist wie ein Mofa mit ner Supersport auf ner Landstrasse zu vergleichen...![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Ich denke, Du musst dann einfach probieren, was Dir gefällt. Oh, nochwas: vergleiche deinen Teufel-Sub nicht mit denen von Nubert, da ist ein RIESEN Unterschied. Ist wie ein Mofa mit ner Supersport auf ner Landstrasse zu vergleichen...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Ich hatte meine 35er an der Wand (BT-77). Als ich sie dort rungergenommen habe auf meine Ständer, war es etwa als hätte ich 311er von der Wand weggeholt und erst auf den Ständern warn es dann die 35er, die in den Tests so hoch gelobt worden sind! Wenn Wandhalter jedoch in Frage kommen, kannst welche von mir haben.
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
-
- Semi
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi 2. Jul 2008, 21:17
- Wohnort: Wien
Danke für die Tips und danke nilz für das Angebot : )
Falls ich die 381er nehme würde ich mir Ständer bauen damit sie nicht so nahe an der Wand sind.
jedoch tendiere ich jetzt wirklich zu Standboxen, welche ich eigentlich von Anfang an am liebsten gehabt hätte.
Jetzt muss ich mir nur noch überelgen wie viel Geld ich wirklich Investieren möchte und dann müsst ich euch sicher noch ein par Fragen stellen
Ps: Ich werde vermutlich am Mitwoch meinen neuen Schreibtisch haben dann kann ich sagen wie viel Platz ich wirklich habe, jedoch sollte genügend Platz vorhanden sein, auch für die größeren Modelle.
Ich werd mich sicher sehr bald (nächsten Tage) mit neuen Fragen melden, und ich bedanke mich schonmal recht herzlich für eure Zeit =)
Falls ich die 381er nehme würde ich mir Ständer bauen damit sie nicht so nahe an der Wand sind.
jedoch tendiere ich jetzt wirklich zu Standboxen, welche ich eigentlich von Anfang an am liebsten gehabt hätte.
Jetzt muss ich mir nur noch überelgen wie viel Geld ich wirklich Investieren möchte und dann müsst ich euch sicher noch ein par Fragen stellen
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Ps: Ich werde vermutlich am Mitwoch meinen neuen Schreibtisch haben dann kann ich sagen wie viel Platz ich wirklich habe, jedoch sollte genügend Platz vorhanden sein, auch für die größeren Modelle.
Ich werd mich sicher sehr bald (nächsten Tage) mit neuen Fragen melden, und ich bedanke mich schonmal recht herzlich für eure Zeit =)
-
- Semi
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi 2. Jul 2008, 21:17
- Wohnort: Wien
So ich meld mich wieder ![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Hab den Schreibtisch und Zimmer ist umgestellt, es fehlt nur noch ein Sofa
Aufgrund dessen das ich eben auch am PC gut Musik hören möchte, liebäugle ich jetzt der Nubox 481 oder 381 plus abl.
Ich würde die 481er aufsockeln so das die Membranen über den Schreibtisch ragen (sie Foto in meinem Album)
Für die 381er würde ich mir selber Ständer bauen.
Ich denke aber zur 481 und eventuell später mal (oder auch nicht) mit abl aufrüsten.
Würdet ihr mir zu stimmen oder hättet ihr noch eine bessere Idee (was Boxen angeht) um auch am PC Musik hören zu können und eben auch zum Filme schauen am Sofa. Oder ist die 481er eh dafür bestens geeignet?
Danke schonmal![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Hab den Schreibtisch und Zimmer ist umgestellt, es fehlt nur noch ein Sofa
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
Aufgrund dessen das ich eben auch am PC gut Musik hören möchte, liebäugle ich jetzt der Nubox 481 oder 381 plus abl.
Ich würde die 481er aufsockeln so das die Membranen über den Schreibtisch ragen (sie Foto in meinem Album)
Für die 381er würde ich mir selber Ständer bauen.
Ich denke aber zur 481 und eventuell später mal (oder auch nicht) mit abl aufrüsten.
Würdet ihr mir zu stimmen oder hättet ihr noch eine bessere Idee (was Boxen angeht) um auch am PC Musik hören zu können und eben auch zum Filme schauen am Sofa. Oder ist die 481er eh dafür bestens geeignet?
Danke schonmal
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
hi,
also ich wäre kritisch was die 481er für`s nahfeld betrifft!
es wird schwierig sowohl im nahfeld als auch entfernter, auf dem sofa, eine opimale lösung zu finden. ich würde da wohl eher zu den kompakten greifen.
viel glück bei der auswahl! und (ich glaube das ist das erste mal dass ich schreibe): "frag halt mal die hotline!"![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
also ich wäre kritisch was die 481er für`s nahfeld betrifft!
es wird schwierig sowohl im nahfeld als auch entfernter, auf dem sofa, eine opimale lösung zu finden. ich würde da wohl eher zu den kompakten greifen.
viel glück bei der auswahl! und (ich glaube das ist das erste mal dass ich schreibe): "frag halt mal die hotline!"
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
-
- Semi
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi 2. Jul 2008, 21:17
- Wohnort: Wien
Warum sollte die 481er im Nahfeld schlecht sein aber die 381er nicht? Haben doch die gleichen Chasis
Die 311er möchte ich nicht da mir auch tiefe Bässe wichtig sind und ich bin ja auch bereit mehr aus zu geben und habe den Platz für mehr.
Das Problem ist aber dann bei der 511er das die anderen Chasis, bis auf eventuell die erste Tieftoonchasis von oben aus gesehen, verdeckt, das würde sich doch recht schlecht auf den Klang auswirken?
Die 311er möchte ich nicht da mir auch tiefe Bässe wichtig sind und ich bin ja auch bereit mehr aus zu geben und habe den Platz für mehr.
Das Problem ist aber dann bei der 511er das die anderen Chasis, bis auf eventuell die erste Tieftoonchasis von oben aus gesehen, verdeckt, das würde sich doch recht schlecht auf den Klang auswirken?