Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Subwoofer Aufstellfrage es ist die Hölle...

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Beitrag von Grossmeister_T »

MisterT hat geschrieben:Hallo,
mal eine Alternative zu "Den Sub auf den Hörplatz stellen und dann rumkriechen",den Sub mit einem ausreichend langem kabel anschließen und auf einen Möbelroller stellen,dann setzt Du Dich auf Deinen Hörplatz und lässt einen Helfer den Sub durch den Raum rollen.So hab ich es jetzt schön öfters gemacht und finde es wesentlich angenehmer.
prust...

.... Ja Ja, früher habe ich WIRKLICH gerne gearbeitet- heute lasse ich lieber arbeiten... :lol: :lol: :lol:

nur ein Späßken...

Schönes Wochenende und alles Gute
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Cirdan
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Di 19. Aug 2008, 22:18
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Cirdan »

Das mal geil so nen Möbelroller :)
Ich hab auch schon ein Opfer im Auge.
Kino

Beitrag von Kino »

Cirdan hat geschrieben:
Kino hat geschrieben:Als erstes würde ich den Hörplatz auf jeden Fall weiter nach hinter verschieben. :!:
Argh mein HD Abstand... wieviel weiter nach hinten ?
Soweit Du eben mußt. Da hilft nur probieren.
Auch wenn das sehr gewagt ist...aber ich bin mir ziemlich sicher, wenn Du da sitzen bleibst, ändert sich gar nichts. Da kann Dein Opfer ne Woche den Sub durch die Bude rollen. :wink:
Cirdan
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Di 19. Aug 2008, 22:18
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Cirdan »

Hallo werte Gemeinde & Mitleidenden,

leider werde ich mit dem Thema wohl nicht mehr glücklich.
Zwei Suboofer müssen nun her um dem Problem so weit wie
möglich den Garaus zu machen. Die Frage die sich aktuell stellt ist.

2x AW 560 er ?
oder zum 991er einen zusätzlichen 560er dazustellen?

Hat wer schon Erfahrungen mit 2 560ern gemacht (ausser Areadvd)
oder weiss von zwei unterschiedlichen Subs zu berichten die bei ihm
zuhause laufen ?

Grüsse

Cir
Antworten