Seite 3 von 6

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 16:38
von Homernoid
Im Gegenzug also zum Vergleich meinte ich da auch u.a. Aber immerhin, sind doch mehr als ich dachte.

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 16:41
von Vanos
Jo, stimmt. Für den Ipod gibts halt auch am meisten Zubehör. Mein Vater hat einen, ist optisch schon ein nettes Spielzeug, aber allein die Bindung an Itunes ist für mich schon ein Witz. Ich fänds einfach nervig, zwei Musikplayer zu pflegen (Cover & Co.).

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 16:52
von Matthias G.
@Ronin:
Ronin hat geschrieben:@Matthias G.

Gute Pegelfestigkeit und viel Nachdruck sind für mich jetzt nicht wirklich widersprüchlich.
Ausserdem wurde "nur" eine gute Pegelfestigkeit attestiert und nicht etwa eine exzellente/überragende.


Vielleicht wäre "relativ pegelfest" eine bessere Beschreibung, aber das Ding will ja auch verkauft werden :twisted:
Ronin hat geschrieben:Stimmt schon, aber ich wüßte jetzt kein Printmagazin, daß seine Tests kostenlos auf der Homepage anbietet.
Hier gibt's zum Beispiel einige Lautsprechertests im vollem Umfang nachzulesen: http://www.stereo.de/index.php?id=48

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 17:38
von Homernoid
Da fällt mir ne nette Story ein. :mrgreen:
Mobilfunkanbieter bezahlt Statisten fürs iPhone-Anstehen
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 59,00.html

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 17:50
von Matthias G.
Homernoid hat geschrieben:Da fällt mir ne nette Story ein. :mrgreen:
Mobilfunkanbieter bezahlt Statisten fürs iPhone-Anstehen
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 59,00.html
Auf so einen Job haben Millionen von Studenten gewartet :lol:

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 19:07
von raw
Matthias G. hat geschrieben:Hier gibt's zum Beispiel einige Lautsprechertests im vollem Umfang nachzulesen: http://www.stereo.de/index.php?id=48
Ja, und mit den veröffentlichten Messschrieben stehen die wenigstens zu ihrer "Vertrauenswürdigkeit":

P/L sehr gut <--> Messergebnisse sehr schlecht 8)

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 19:54
von Kikl
raw hat geschrieben:
Matthias G. hat geschrieben:Hier gibt's zum Beispiel einige Lautsprechertests im vollem Umfang nachzulesen: http://www.stereo.de/index.php?id=48
Ja, und mit den veröffentlichten Messschrieben stehen die wenigstens zu ihrer "Vertrauenswürdigkeit":

P/L sehr gut <--> Messergebnisse sehr schlecht 8)
Da is was dran, aber wenigstens zeigen sie Messschriebe. Leider messen sie nur die Sprungantwort und den Amplituden/Frequenzgang auf Achse. Wir wissen also nichts über Klirr oder das Verhalten abseits von der Achse. Also, man würde sich ganz gerne ein paar mehr Messschriebe wünschen. Beim Vergleich der Standboxen-Messschriebe liegt für mich die Nuline 122 klar an 1.ter Stelle.

Aber der Kommentar ist schon witzig. Bei der Pioneer S3-EX heißt es: "... und die Sprungantwort geht in Ordnung..." Ich finde die Sprungantwort ist eine Katastrophe, aber gut, das ist das übliche Schönreden der Testzeitschriften...

Gruß

Kikl

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 21:04
von TomTom
Hallo!

Da hats unser Homer doch wieder geschafft, dass ~100 Leute hier aus dem Forum einen Area Test lesen, den sonst wahrscheinlich keiner gelesen hätte.

O.k. ich gebs zu, ich war einer von den ~100 :oops: :lol:

Aber man muss es auch mal positiv sehen: Ich hab keinen IPod und will auch keinen, geschweige denn, das Zubehör( ist mir echt zu teuer :wink: ). Andererseits hat Area DVD wieder mehr Traffic.

Also eine klassische Homer:Area oder eine win:win Situation :wink:

Gruß Tom

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 21:14
von Homernoid
:mrgreen:

Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 10:36
von Ronin
Homernoid hat geschrieben:Auch habe ich das Recht auf eine freie Meinungsäußerung und wenn mir das auffällt, dann sage ich das auch...
Ich hab dir weder das Recht auf Meinungsäußerung beschnitten, noch ein Redeverbot erteilt. :roll: