Seite 3 von 4
Verfasst: Do 22. Mai 2003, 21:16
von Marcel
hi
imacer
wow. das sieht mal echt schick aus

hast du super hingekriegt (der neid lässt mich das nur schwer über die tastatur bringen

)
ich wünschte ich hätte auch so eine räumlichkeit zur verfügung...
echt spitze!
marcel
ps: ich hoffe bei dem sanyo plv-z1 ist die wiedergabe des bildes genauso gut wie bei deinem pana 300! bis ich mir den hole wird der pana wahrscheinlich genauso teuer werden wie jetzt der sanyo (1600). dann hol ich mir vielleicht den. leider kann man ja keine geräte nach hause zum testen nehmen.
Verfasst: Do 22. Mai 2003, 22:19
von *-chipmunk-*
hi imacer,
sieht cool aus dein heimkino
wie nördlich sind denn deine nördlichen grüße ?
gruß chip
Verfasst: Fr 23. Mai 2003, 08:20
von *-chipmunk-*
hi marcel,
habe gestern abend mal den betrachtungsabstand auf 2,80 m verringert, und ich muss zugeben, dass man das fliegengitter noch erkennen kann. das konnte man zwar durch verstellen der schärfe wegbekommen, aber das ist je wohl kaum sinn der sache. jedenfalls empfand ich das als störend.
selbst wenn ein sanyo z1 eingesetzt wird, wirst du bei 2,80 m das fliegengitter erkennen können

( (ist jetzt aber nur ne behauptung)
gruß chip
Verfasst: Fr 23. Mai 2003, 09:39
von mr.black
1A dein Heimkino, hauptsächlich der Spass regiert
Grüsse Mr.Black

Verfasst: Sa 24. Mai 2003, 01:30
von Marcel
@ *-chipmunk-*
hi
erstmal vielen dank für deinen test den du da durchgeführt hast für mich !!! ist ja nicht selbstverständlich
ist natürlich schade dass du das fliegengitter bei meiner entfernung erkennen konntest. hätte ich fast auch nicht anders erwartet. leider findet sich für den maximalen abstand des prokis für mich keine lösung.
dann muss wohl doch ein 16:9 fernseher her, den ich aber als absolut unterlegen ansehe in abetracht der akustischen kulisse die sich bei manchen filmen aufbaut! nubert halt
hmm.. werd mir mal noch ein paar tipps und tricks einholen müssen (pal progressive??) um bei meinem abstand das optimalste herausholen zu können um vielleicht noch letztendlich mit dem ergebnis zufrieden zu sein. was ich allerdings bezweifle. wäre sehr schade!
nochmal big thx *-chipmunk-*
nice weekend
Marcel
Verfasst: Sa 24. Mai 2003, 04:24
von Gandalf
Hallo imacer
sag mal,hast Du den Center beim Filmesehen auf dem Boden liegen?
Auf dem unteren Bild liegt er ja direkt auf dem Boden.Hast Du schon mal versucht,ihn auf einen Ständer zu stellen?Klingt es nicht komisch,wenn der Ton vom Center soweit vom Boden kommt?
Ansonsten kann ich Dich nur beneiden,soweit bin ich noch nicht.

Center
Verfasst: Sa 24. Mai 2003, 10:14
von imacer
Hi,
ja, der Center liegt derzeit auf dem Boden, allerdings ist er vorne erhöht, so dass er etwas nach oben gerichtet abstrahlt.
Wie man auf dem Bild sieht, ist meine Couch auch noch nicht da, so, dass ich momentan noch mit dem Center auf einer Höhe bin.
Ich muss dann später mal schauen, ob sich was adäquates finden lässt. Der Centerständer muss ja dann zu den anderen passen.
Vom Klang her ists ok, man versteht die Dialoge sehr gut und hat auch nicht dass gefühl, dass ein Loch oder so in der Mitte ist.
nordische Grüße
imacer

Verfasst: Mo 16. Jun 2003, 09:59
von mralbundy
So - jetzt habe ich von meinem Wohnzimmer auch mal ein paar Fotos fotografiert, leider sind die Bilder allesamt ertwas dunkel - ich bin anscheinden zu blöd, meine Digi - Cam einzustellen
Falls jemand die Fuji S602 auch hat, bitte ein paar Tipps wie ich die Helligkeit verbessern kann
Bin mal auf Eure Verbesserungsvorschläge gespannt.
CIAO
Hier der Link:
http://212.105.197.43/photopost/showgal ... 31&thumb=1
Verfasst: Mo 16. Jun 2003, 10:15
von mr.black
Hallo mralbundy!
Ich finde deine Fotos ganz in Ordnung

Sehe ich richtig oder hast du im Hifi Rack
Komponente von Harman Kardon dabei
Nennst du mir deine gesamten Komponenten bitte
Wenns die Zeit erlaubt von all deinen Kino-Center Räumen
Herzliche Grüsse Mr. Black

kleiner Tip
Verfasst: Mo 16. Jun 2003, 10:30
von AndiTimer
der Link für das 580er Set stimmt nicht mehr, erscheint eine entsprechende Fehlermeldung.
Meine Kartons für die Reas habe ich durch selbst gebaute Ständer ersetzt, werde da mal noch ein Bild posten.
Gruss
Bo.