Seite 3 von 8

Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 15:47
von gereon
@lechef: das ist ja wirklich nur lachhaft mit rotel.... da ist ja der onkyo 606 für 20% der kaufsumme genauso gut ausgestattet und ich wette dass im blindtest bei pegelabgleich kein unterschied zu hören/sehen ist. :)
imho macht es bei einem gehobenen heimkino (damit meine ich eines, das besser als 90% der billig-hk's ist) nur noch beim beamer sinn, mehr als 1k auszugeben für full-hd. ich würd niemals 2000 für ne vorstufe hinblättern...

Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 15:53
von Instabil
Horst_ausem_Forst hat geschrieben:Onkyo mal wieder hässlich wie die Nacht,das kann man wirklich nur im dunklen heimkino raum hinstellen das Teil.
Das ist zum Glück wie immer Geschmacksache.
Ich finde den Onkyo, gerade auch wegen des doch recht wuchtigen Designs, mit der kleinen Auflockerung durch die geschwungene Front recht schick. Aber das sag ich auch als Onkyo Besitzer! ;-)

Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 16:43
von Audiophilius
Die Tatsache, dass die neuen ROTELS (selbst die Vorstufe) zwar natürlich mehrere HDMI-Ins haben, aber nur eine OUT ist echt bescheiden. Das ist wirklich fast schon K.O.
Sehr schade.

Um so interessanter ist und bleibt für mich der Marantz AV 8003, zumal es jetzt auch einen "günstigeren" Zuspieler geben wird, den Marantz BD 7003 (Straßenpreis bei max. 800 EUR).
Der BD 8002 (ca. 2.000 EUR) hat ja viele Features, die man mit einem AV 8003 nicht braucht, weil der AV 8003 Video und Audio sehr "amtlich" dekodiert.

Laut einem Test in der Heimkino hat die Kombi AV 8003 / MM 8003 sehr gut abgeschnitten, allerdings mit einer Ausnahme: das Übersprechungsverhalten ist nur befriedigend.
Übersprechung Kanäle links/recht (= stereo) bei unter 75 dB.
Liegt das jetzt am Vorverstärker oder an der Endstufe? Kann man das sagen? Ich würde mich nämlich ohnehin "nur" für den Vorverstärker interessieren. Und diesen dann aber auch als Stereo-Vorstufe für CD "missbrauchen" wollen. "Heimkino" hat nur die Kombi durchgemessen, nicht separat.

Interessant (auch preislich) sind durchaus auch die neuen Marantz-AVRs der Range-Serie (SR 6003, 5003; ca. 1.000 EUR +/-) und auch der neue Denon (AVR 2809. ca. 1.000 EUR). Bei den Vor-/Endstufenkombis kostet allein die Vorstufe doppelt so viel. Es stellt sich schon die Frage, ob dort dann noch Preis/Leistung stimmig ist.

Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 19:01
von tomdo
Corwin hat geschrieben:
Ratschbumm hat geschrieben:In der Tat Chef - das stimmt... ist beinahe ein KO Kriterium
Ich würde (für mich) das Wort "beinahe" streichen, ich habe 3 HDMI quellen, und da bin ich sicher kein Exot.
Ich wüsste nicht welches gerät ich anschliessen sollte, folglich würde ich lieber bei meinem HDMI losen "Altmetall" bleiben.
Deine 3 Geräte anschliesen ist nicht das Problem, da ja 3 Eingänge vorhanden wären!

Solange ich keinen Beamer betreibe stellt sich mir die Frage nach dem zweiten, dritten HDMI Out nicht.

Wenn ich einen Beamer habe, wäre der "fehlende" HDMI Out auch kein KO Kriterium - zumindest für mich...
Aber solange weder das eine oder andere Gerät Einzug hält sind das für mich Threorethische Fragen :D

Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 21:58
von Gast
Das ist zum Glück wie immer Geschmacksache.
Ich finde den Onkyo, gerade auch wegen des doch recht wuchtigen Designs, mit der kleinen Auflockerung durch die geschwungene Front recht schick. Aber das sag ich auch als Onkyo Besitzer!
Ich hatte auch ein Onkyo empfand ihn aber als hässlich....der Schnapper Kurs für 250€ machte ihn damals nur attraktiv :D

Was auch sehr interessant ist bei den Europäischen Preisen wir zahlen fast immer das 3 Fache....

In den USA wird der Pioneer SUSANO für 4300 USD verkloppt (wie man links aus dem Hifi Forum entnehmen kann) rechnet euch das mal in Euro aus :)

Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 22:09
von Lasazarr
Tjo, einen Container davon bestellen, dazu dann noch ein passendes Netzteil, zusammen dann für 5000€ verkloppen und schon kann man einen netten Reibach machen (sofern überhaupt jemand die Dinger kauft)

Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 20:20
von tomdo
http://www.magazine-audio.com/essais-hi ... l-rsx-1560

http://www.hemagazine.com/node/Rotel_new_15_Series

http://newsblaze.com/story/200808281512 ... story.html
Also "early 2009" soll die 15er Serie kommen - da bin ich mal gespannt was genau auf den Markt kommen wird :!:

Verfasst: Do 23. Okt 2008, 08:02
von Lasazarr
Jemand im Hifi-Forum hatte geschrieben das sie in der Schweiz ab Januar erhältlich sein sollen.
Mal schauen, wann sie hier wirklich lieferbar sind.

Ah, da steht ja was:

Availability:
The new Rotel 15 Series components will become available throughout Q3 and Q4, 2008, at the following manufacturer’s suggested prices:

RSX-1550 Home Theater Receiver (7.1-ch., 5×100W, HDMI v1.3, Faroudja 1080p/24 Hz) $1999.00
RSX-1560 Home Theater Receiver (7.1-ch., 7×100W, HDMI v1.3, Faroudja 1080p/24 Hz) $2599.00
RSP-1570 Home Theater Surround Pro/Pre (7.1-ch., HDMI v1.3, Faroudja 1080p/24 Hz) $2199.00
RMB-1565 - Five-Channel Home Theater Power Amp (5×100W Class D, 2U height) $1299.00
RMB-1575 - Five -Channel Home Theater Power Amp (5×250W Class D, 3U height) $2799.00
RB-1562 - Two-Channel Home Theater Power Amp (2×100W Class D, 2U height) $799.00
RB-1572 - Two-Channel Home Theater Power Amp (2×250W Class D, 2U height) $1299.00
RB-1510 - Two-Channel Installation Amplifier (2×65W Class D, 1U height) $499.00
RMB-1506 - Six-Channel Installation Amplifier (6×60W Class A/B, 3U height) $999.00
RMB-1512 - Twelve-Channel Installation Amplifier (12×100W Class D, 3U height) $2999.00


Das mit early 2009 bezieht sich auf die neuen Stereokomponenten. Sind natürlich alles nur die US-Termine :( .

Aktuelle HD Verstärker

Verfasst: So 26. Okt 2008, 14:43
von der elektriker
Tag alle zusammen.

Habe seit geraumer Zeit die neuen Marantz Teile. Wollte bis jetzt immer mal berichten wie die Dinger so klingen.

Also eins mal vorweg. Sie sehen hammermäßig geil aus. Ok und die ganzen Eintsellungen konnte ich noch gar alles testen da noch kein Blue Ray Player.
Aber wie ja schon erwehnt kommen ja von Marantz zwei raus. BD 7002 und BD 8002. Ja preislich gefällt mir der kleine. 1200 Euro unterschied ist schon der Hammer. Da bekomme ich doch glatt noch den neuen CD Player von Marantz dazu ( SA 8003 ca 899 Euro )
Wie ich von euch so erkennen kann reicht der kleine Player aus. Das beruhigt mich !! :D
Also die Vorstufe ist einfach genial. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Dafür gibt es 5 Sterne

Und das die Endstufe so ein mäßiges Übersprechen haben soll. Also ich finde das nicht. Ob wir alle sowelche Ohren haben um den sogenannten Meßgeräten Paroli bieten können.

Also ich jedenfalls bin vollsten zufrieden. Dolbi Digital klingt geil , nur brauche ich doch ein Sub ( Trotz ATM )

Ja und die Rotel sind wahrscheinlich eine Klasse für sich. Sehen auch toll aus. Aber der ONKYO passt optisch gar nicht. Der sieht einfach nur scheiße aus ( Sorry ) da würde ich lieber zum 5000 er greifen.

Also wenn ich den Blue Ray Player habe werde ich berichten ob die neuen Formate was bringen ????????????

PS. Habe zusammen nur 2800 bezahlt für die Marantz Teile. da konnte ich nicht wiederstehen.

Gruß Holger :) :) :)

Verfasst: So 26. Okt 2008, 18:48
von rh72
hallo,
Wo hast du denn die Teile her?
Ist ja echt ein superpreis den du erzielt hast!
Ein paar Fotos wären auch super!
gruss
renato