Seite 3 von 5

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 10:46
von Toni78
Düren hat geschrieben:
Dann ist er ein Teil des schlechten Fernsehens und keinen Deut besser.
Ich denke seine Äusserungen waren ein Versuch sich davon zu distanzieren. Hat ja auch geklappt.

Wie gesagt, so ganz unrecht hat er nicht. Dennoch kann ich ihn nicht ab.
Wurde überhaupt schonmal hinterfragt ob seine Äusserungen (auch in der Vergangenheit; litararisches Quartett...) überhaupt "richtig" sind?
Oder ist das was RR sagt zwingend Fakt?

Ich mag es nicht wenn einzelne so als Guru quasi alles sagen können und es immer als besonders "wertvoll" dargestellt wird.

Genauso wie Loriot... glaube manchmal die Leute lachen über seine Sketche ohne zu kapieren was daran lustig ist (manchmal nämlich gar nichts). Und das sage ich als riesen Loriot Fan.

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 10:53
von Danielocean
Damit hast du sicher recht... wenngleich er dennoch Recht hat... die Art ist sicher diskusionswürdig...

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 10:56
von Toni78
Danielocean hat geschrieben: Sorry Toni, aber damit machst es dir zu leicht... Gerade das Fernsehen ist doch an der Verdummung des Volkes schuld... Die Sender haben in dem Sinne eine gewisse Verantwortung, denn der Großteil der Bevölkerung schafft es vom Interllekt her nicht das TV-Programm richtig einzuordnen...
Das Problem ist nur, umso dummer die Sendung, desto mehr Einschaltquoten (und damit entsprechend höher fallen die Werbeeinnahmen aus). Selbst einen Gottschalk mit "Wetten dass..?" kann man sich ja nicht mehr anschauen...

Schlimmer ist nur noch dass sich diese Dummheit auch noch am meisten vermehrt...
Ich mache es mir nicht einfacher als Du der die ganze "Verblödung" einfach dem Fernsehen zuschreibt.

Das Fernsehen passt sich der Masse an, nicht umgekehrt. Und wenn die Generation Handy eben auf Klingeltöne und Musicdownloads abfährt dann wird das vermehrt im Fernsehen angeboten.

Und wenn Teenis aufgrund schlechter schulischer Leistung oder wegen schwachem sozialem Umfeld kaum eine Chance auf einen Ausbildungsplatz haben, dann nährt das ihre Hoffnung wenigstens als Gesangstalent "entdeckt" zu werden, auch wenn es nciht um den Star geht, sondern lediglich darum Geld aus dem Format der Sendung zu schlagen. Nach einem Jahr interessiert der ehem. Superstar einfach nicht mehr.

Und die ganzen Arbeitslosen, Kleinkriminellen oder Assozialen (das ich die hintereinander erwähne heisst nicht das ich die zusammen in einen Topf werfe) schauen halt diese dämlichen Talkshows und Gerichtssendungen wo vornehmlich gleichartige auftreten, um sich nicht so alleine zu fühlen... :roll:
...

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 11:04
von Danielocean
Da magst du sicher mit rechthaben... aber darauf folgt eben auch dass andere sehen "so gehts auch" und sich dann in diese Richtung bewegen... Somit bekommt das eine Eigendynamik...

Außerdem gibts auch noch den Teil der Konsumenten die diese Sendungen aus Sensationsgeilheit verfolgen und vielleicht sogar garnicht merken dass sie sich immer weiter in diese Richtung bewegen....

Aber wie ich sagte, den meisten Menschen fehlt scheinbar der Intellekt zu Differenzieren... Denn diese stellen einen DSDS-Superstar mit einer Madonna, Robbie Williams etc. auf eine Stufe... und dies ist eben nur ein Beispiel um die Differenzierungs-Problematik aufzuzeigen...

Klar, die Diskussion, ob Henne oder Ei, ist durchaus berechtigt und da hast du sicher auch nicht ganz unrecht... aber eben diese Dynamik, die die ganze Sache bekommen hat, daran sind die Fernsehanstallten nicht unschuldig...

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 11:07
von Dueren
Ich habe mir mal dieses literarische Quartett angeschaut - ist schon eine Weile her. Das sah so aus das RR über andere Autoren lautstark herzog und sagte das die unfähig wären. Da hab ich wieder abgeschaltet - das war mir zu flach.

Ich beschränke mich beim Fernsehkonsum seit geraumer Zeit eigentlich auf Nachrichtensendungen, Sportübertragungen und Dokumentationen. Und natürlich den DSF Doppelpass.
Wenn ich mal rumzappe dann wird mir teilweise ganz anders. Überall "Comedy (nicht lustig)", Quizshows, REALITY Reportagen und Chartsendungen (keine aktuellen Sachen).

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 11:19
von Toni78
@Danielocean:

Ich glaube allzuweit liegen unsere Meinungen gar nicht auseinander. :wink:

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 11:20
von Danielocean
Toni78 hat geschrieben:@Danielocean:

Ich glaube allzuweit liegen unsere Meinungen gar nicht auseinander. :wink:
Seh ich auch so... :!: :D

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 13:44
von Philipp
Wer konsequent ist hat eh keinen Fernsehanschluss mehr. Ich komme seit 6 Jahren ohne Fernseher aus und hab nichts vermisst. Nachrichten gibts online und in der Zeitung, Filme gibts auf DVD. Nebenbei spart man sich die GEZ-Gebühr.
Allerdings profitiere ich stark davon, dass ich mich nicht im Geringsten für Sport interessiere (zumindest nicht als Zuschauer, selbst aktiv schon). Als begeisterter Fußball-, Formel1- oder sonstwas-Fan ist man wohl immer noch aufs Fernsehen angewiesen...

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 16:30
von Danielocean
Wobei man für den Rechner ja mittlerweile auch GEZ zahlen muss...

Aber du sagt es, das einzige was ich mir im Fernsehen noch anschaue ist Sport... alle anderen könnten von mir aus den Laden dicht machen :wink:

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 17:33
von Philipp
Danielocean hat geschrieben:Wobei man für den Rechner ja mittlerweile auch GEZ zahlen muss...
Aber nur die Radiogebühr. Und nach diesem Urteil wäre ich mir nicht sicher, wie lange dieser Zustand noch anhält.