Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

6.1 auch möglich?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Ehrliche Meinung:

in diesem Fall würde ich es eher bei einer 5.1 Aufstellung belassen. Hängen die Surrounds denn schon in den Raumecken, also da wo 311 drin steht?! Wenn nein, würde ich drüber nachdenken ob du diese nicht lieber an die Stelle der Side Surround-LS hängst und ein einfach 5.1 Setup fährst.

Grund für meine Meinung kontra 7.1 und pro 5.1 ist recht simpel: Das Gehör abrbeitet nach hinten einfach unpräziser als nach vorne... das liegt daran dass wir unsere Ohrmuschel nicht drehen können wie zB die Katze. Die Positionierung der Surrounds wäre in deinem Fall einfach zu weit nach hinten, sodass die Differenzierung zwischen "Hinten" und "Seite" nur noch sehr eingeschränkt funktioniert und dadurch keine wirkliche Verbesserung ggü 5.1 zu hören sein wird; eher im Gegenteil, die zusätzliche Aufteilug der Kanäle wird wahrscheinlich das Klangbild zu stark diffusieren und dadurch wird die Ortbarkeit der hinteren und seitlichen Effekte noch ungenauer als sie durch das menschliche nicht-drehbare Ohr eh schon sind :wink:

Mein Vorschlag also:
Belass es bei 5.1 und Positioniere die Surrounds an die Stelle der angedachten Side Surrounds. Wäre IHMO die beste Lösung...
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
alles.klar
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Do 22. Nov 2007, 13:34
Wohnort: Korschenbroich

Beitrag von alles.klar »

Danke Danielocean.

Das hatte ich mir schon fast gedacht. Die Rears hängen momentan da, wo die 311 drinsteht und überlegt hatte ich mir ja als erstes, die etwas noch vorne zu holen, also dahin wo jetzt die angedachten Sidesourrounds hängen.

Einen Nachteil habe ich dann ....ist mir so noch eingefallen.
Wenn ich Musik höre, habe ich zur Zeit die Einstellung am Verstärker, das er auf den Rears quasi auch ein Stereosignal ausgibt. Damit habe ich einen Klasse Sound im ganzen Zimmer. Wenn ich die jetzt mitten im Zimmer mit Ausrichtung auf den Hörplatz habe, geht mir wahrscheinlich dieses Klangerlebnis verloren....

hmm... mal sehen, habe ja noch ein bisschen Zeit bis wir renovieren, aber ich werde wohl wirklich beim 5.1 System bleiben.
Ist ja nicht so, als wäre es schlecht. Ist halt nur das verlangen nach immer mehr ..lach..

Gruß
Markus
LCD: Samsung LE40F71
SAT-Receiver: Homcast HS5101CS
AV-Receiver: Yamaha RX-V661,
Front: 2x nuBox 381, Center: nuBox CS-411, Rear: 2x nuBox 311, SW: AW880 SE
Spielekonsolen: Xbox 360, PS2, Gamecube
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Achso... du willst quasi im Essbereich auch von der Rundum-Musikkulisse was mitbekommen... verständlich... Für Film etc wäre ees allerdings von der Ortbarkeit besser wenn die Rears eben an dem vorgezogenen Standort hängen...
Hmmm, Dilemma... wobei die am Esstisch ja auf jeden Fall Stereo von den Fronts hören... und wenn Oma und Opa bei einer Familienfeier wie angewurzelt am Esstisch kleben bleiben is es bei denen eben auch ein bisschen ruhiger... :wink:
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
MaSta
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 30. Dez 2008, 16:42

Beitrag von MaSta »

hm,

muß die tage mal eine zeichnung meines wohnzimmers machen,habe von der couch zur rückwand nen knappen meter platz schätze ich
aber werden für diesen fall nicht extra dipol lautsprecher eingesetzt und wenn man mehr platz nach hinten hat direkt strahler?

ausserdem hat man bei nubert ja die möglichkeit 2 boxen zu ordern und sie bei nichtgefallen zurück zu geben
da kann man das ganze doch mal unverbindlich testen
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Hey MaSta...

danke erstmal dass du mir meinen Beitrag nicht übel genommen hast... hast ihn also in den richtigen Hals bekommen :wink:

Also knapp nen Meter Platz zu Rückwand ist meiner Meinung nach grenzwertig für 7.1. So ab nen Meter Fünfig fängts an Spaß zu machen... ich würde an deiner Stelle eher versuchen ne 5.1-Lösung so perfekt wie möglich zu positionieren anstatt ein verkorkstes und halbherziges 7.1-Setup. Ich weiß, es ist verlockend, aber unterm Strich wirst du bei 7.1 das gleichwertige Tonerlebnis (bei viel Glück), eher aber das schlechtere Surroundfeld haben... und es wird dann auch noch mehr kosten...

Also wenn du unbedingt auf 7.1 upgraden möchtest, so empfehle ich dir die Sitzposition MINDESTENS 1,5m von der Rückwand zu entfernen...
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
MaSta
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 30. Dez 2008, 16:42

Beitrag von MaSta »

wie gesagt,nen test ist es wert denke ich mal,die boxen kann ich bei nichtgefallen ja wieder zurück senden

ich hatte gelesen das man bei dipolen keinen großen abstand zur rückwand braucht

werde das wohl bei zeiten mal austesten
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

MaSta hat geschrieben:wie gesagt,nen test ist es wert denke ich mal,die boxen kann ich bei nichtgefallen ja wieder zurück senden
Klar, kannst du machen... allerdings frage ich mich warum du erst fragst, wenn du eh testen wolltest :wink: man freut sich bei Nubert über jeden halbherzigen Bestellvorgang :wink:
MaSta hat geschrieben:ich hatte gelesen das man bei dipolen keinen großen abstand zur rückwand braucht
Jein... es ergibt bei geringem Abstand ein weiträumigeres Klangfeld als mit Direktstrahlern... um ein gutes Ergebnis zu erlangen ist dennoch ein gewisser Abstand, ähnlich wie bei Direktstrahlern, sehr zu empfehlen...
MaSta hat geschrieben:werde das wohl bei zeiten mal austesten
nochmal die Frage: warum fragst du dann??? :wink:
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
MaSta
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 30. Dez 2008, 16:42

Beitrag von MaSta »

meine bedenken dem 7.1 set ging eher in die richtung das es sich bei 5.1 tonspuren einfach nicht gut anhört,7.1 material ist ja bisher noch recht selten

mit der aufstellung,platz zur rückwand habe ich ja noch nen bischen spielraum,deshalb denke ich das es sich lohnt in den eigenen 4 wänden einfach mal auszuprobieren und meine erfahrungen zu sammeln
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

MaSta hat geschrieben:meine bedenken dem 7.1 set ging eher in die richtung das es sich bei 5.1 tonspuren einfach nicht gut anhört,7.1 material ist ja bisher noch recht selten
PLIIx macht seine Scahe schon nicht schlecht... liegt aber auch immer am Material...
MaSta hat geschrieben:mit der aufstellung,platz zur rückwand habe ich ja noch nen bischen spielraum,deshalb denke ich das es sich lohnt in den eigenen 4 wänden einfach mal auszuprobieren und meine erfahrungen zu sammeln
eigene Erfahrungen sind immer das Beste !!! Also nur zu...
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
MaSta
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 30. Dez 2008, 16:42

Beitrag von MaSta »

Bild
Bild



hier mal nen grundriss von meinem zimmer,da kann man dann nen bischen mehr zu sagen ob sich nen 6.1 oder 7.1 lohnen könnte


nach dem was ich bisher gelesen habe,ist es wohl hart an der grenze,aber bin mal gespannt auf eure meinungen 8O
Antworten