Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Plasma von LG? (war: Energieverbrauch Panasonic TH-42PX80E?)

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

PhyshBourne hat geschrieben:Danke.
Nun ja, ich habe, wie gesagt, noch keinen LCD gesehen, der ein vernünftiges PAL-Bild geliefert hat.
Wir hatten einen nach 14 Tagen wieder zurückgegeben…
Die Wisch- und Nachzieh-Effekte hatten uns Kopfschmerzen verursacht.
Das fiel auf den ersten Blick gar nicht auf, aber wenn man genau hinsieht, gerade bei Gesichtern, eben noch gestochen scharf, bis zu den Hautunreinheiten, und dann wisch und weg, und dann wieder scharf, und dann wieder Wisch und Weg, das war zu anstrengend.
Was war es denn für einer? Nenn das Kind doch mal beim Namen.

Den Effekt bei Gesichtern kenne ich, gerade bei Matrix schön zu sehen (Morpheus).
Leider läuft sowas in den Märkten nicht. Kann ich nicht beurteilen in wieweit sich das mit neueren Generationen gebessert hat.
Zumal ich auch nicht sagen kann, ob es evlt. am Deinterlacing liegt oder rein am LCD Panel.

Gruß

Hannes
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

PhyshBourne hat geschrieben:Nun ja, ich habe, wie gesagt, noch keinen LCD gesehen, der ein vernünftiges PAL-Bild geliefert hat.
Wir hatten einen nach 14 Tagen wieder zurückgegeben…
Die Wisch- und Nachzieh-Effekte hatten uns Kopfschmerzen verursacht.
Das fiel auf den ersten Blick gar nicht auf, aber wenn man genau hinsieht, gerade bei Gesichtern, eben noch gestochen scharf, bis zu den Hautunreinheiten, und dann wisch und weg, und dann wieder scharf, und dann wieder Wisch und Weg, das war zu anstrengend.
Das ist aber eher ein generelles Problem und nicht auf LCDs beschränkt. PAL-TV liefert nun einmal nur Halbbilder in mäßiger Auflösung an; solange der Inhalt statisch ist bekommt man eine doppelt so hohe Auflösung (=schärfer), aber wenn dann Bewegung ins Bild kommt, bricht die Schärfe ein und man hat je nach Material verschiedene "lustige" Effekte, verursacht durch die Bildverarbeitung: Schon mal gesehen, wie eine sommersprossige Schönheit den Kopf dreht und ihre Sommersprossen mit Verzögerung hinterhersausen? Das geht auch beim Plasma.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Ihr bringt mich noch vom Neukauf eines Fernseher ab. :twisted:
Auf meiner Loewe Mimo 32 Röhre sehe ich keinen solcher Effekte. :idea:
Da ist alles gestochen scharf. :!:
Nur sind mir die 77 cm sichtbare Bildschirmdiagonale inzwischen einfach zu klein für den Sound. :oops:
Der LCD, den wir damals hatten, war übrigens ein Samsung LE 32 R 41 B.
es segelt in mir
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

PhyshBourne hat geschrieben: Der LCD, den wir damals hatten, war übrigens ein Samsung LE 32 R 41 B.
Witzig, den Gleichen hab ich auch :lol:

Weils auch hier so schön rein passt, Bewegungsunschärfe:
http://www.heise.de/ct/Redaktion/ghi/fa ... leich.html

Gruß

Hannes
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
nobex
Profi
Profi
Beiträge: 392
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 22:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von nobex »

g.vogt hat geschrieben:
PhyshBourne hat geschrieben:Schon mal gesehen, wie eine sommersprossige Schönheit den Kopf dreht und ihre Sommersprossen mit Verzögerung hinterhersausen?
Bei meinem LCD (LG) konnte auch schon mal ein ganzes Auge 'klebenbleiben', was sich aber durch abschalten der Bildverschlimmbesserer beseitigen ließ.
Bewegungsunschärfe war bei Übertragungen von der Tour nicht auszuhalten, wenn die Einstellungen verwackelt waren oder der Hintergrund permanent in Bewegung :?
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Bleibt als Trost allen Flachmann-BesitzerInnen, dass ab 2010 doch die meisten ein besseres Bild bekommen… bis dahin sind die CRTs im Vorteil…
es segelt in mir
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo PhyshBourne,
PhyshBourne hat geschrieben:Ihr bringt mich noch vom Neukauf eines Fernseher ab. :twisted:
das geht natürlich nicht, denn es wäre schlecht für die dringend nötige Binnenkonjunktur :lol:
Auf meiner Loewe Mimo 32 Röhre sehe ich keinen solcher Effekte. :idea:
Da ist alles gestochen scharf. :!:
Glaub ich dir.
Nur sind mir die 77 cm sichtbare Bildschirmdiagonale inzwischen einfach zu klein für den Sound. :oops:
Der LCD, den wir damals hatten, war übrigens ein Samsung LE 32 R 41 B.
Aber hier bist du irgendwie auf dem Holzweg:

Wenn ich mich nicht verrechnet habe bietet ein 4:3-TV mit 77cm Diagonale eine Bildhöhe von 46cm.
Ein 32"-16:9-TV hingegen bietet eine Bildhöhe von nur 40cm.
D.h. 4:3-Sendungen werden auf einem solchen Flachmann sogar kleiner dargestellt; größer sind nur 16:9-Aufnahmen.
Erst ein 37"-16:9er bietet die selbe Bildhöhe wie dein großer Loewe und damit die selbe Bildgröße bei 4:3 und ein deutlich größeres Bild bei 16:9.

Und wenn du hier im Forum suchst wirst du schnell feststellen, dass die Freaks erst Formate ab 46 oder gar 50" als großes Bild bezeichnen :twisted:
PhyshBourne hat geschrieben:Bleibt als Trost allen Flachmann-BesitzerInnen, dass ab 2010 doch die meisten ein besseres Bild bekommen… bis dahin sind die CRTs im Vorteil…
Wäre das nicht Grund genug für alle Besitzer eines großen, hochwertigen Röhren-TV, bis dahin zu warten? Die Flachmänner können doch nur besser werden, und vielleicht werden sie auch preiswerter und sparsamer. Auch die Möglichkeiten der sauberen Bildverarbeitung dürften auf lange Sicht eher besser werden. Bis dahin gibt es vermutlich nur noch "Full-HD"-Geräte, es bleibt also abzuwarten, wie gut diese dann das Upscaling von 720p-Sendungen hinbekommen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Stimmt schon, der Samsung erschien uns damals schon groß.
Ein 40"er reicht uns aber, weil der TV nicht das Zimmer dominieren soll.
Das zukünftige Upscaling wird sicherlich ein Thema sein…
Inzwischen fühl' ich mich bestätigt, dass der ausgespähte Panasonic nicht die schlechteste Wahl ist.
es segelt in mir
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

PhyshBourne hat geschrieben:Stimmt schon, der Samsung erschien uns damals schon groß.
Du meintest klein, oder?
Inzwischen fühl' ich mich bestätigt, dass der ausgespähte Panasonic nicht die schlechteste Wahl ist.
Ganz gewiss nicht! Ich bin mit meinem TH37PX80 sehr zufrieden. Und ich konnte auch beim TH37PV60 nicht klagen, sieht man von der "Lila Pest" ab, einem technischen Problem, das letztlich durch den Austausch gelöst worden ist. Und auch über den Panasonic-Service kann ich in diesem Zusammenhang durchaus Gutes berichten.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Nein, ich meinte "groß".
Der Preisunterschied beim Pana zwischen dem 37" und 40" ist so gering, dass ich wohl nach einem guten Preis für den 40" Ausschau halten werde…
Vielen Dank.
es segelt in mir
Antworten