Seite 3 von 3
Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 16:12
von Der-Hesse
henning hat geschrieben:mh wüsste hald schon gerne ob es ein fortschritt zu meinem philips dvd recorder ist oder nicht.
mit was hast du den vorher gehört ?
Hi Henning,
ja da müssen wir uns noch ein wenig gedulden
Allerdings kenne ich deinen Phillips Recorder nicht.
Über reine CD Player gibts sowieso schon hitzige Diskussionen.Viele hören keinen Unterschied und würden nie so viel Geld ausgeben.
Andere investieren tausende.Es ist immer schwer zusagen.
Mir kams darauf an, einen guten Kompromiss zufinden.
Was ich jetzt schon sagen kann, ist das der Marantz von der Verarbeitung her vom allerfeinsten ist.
CD habe ich teilweise über den Harman 21,über die PS3 oder aber auch über den Toshiba 35 gehört.
Am besten hat meiner Meinung nach der Harman abgschnitten.
-Die PS3 ist eigentlich nicht zu empfehlen (Kein Display)
-Beim Toshiba nervt die ewig lange Ladezeit
Was schwebt dir denn so vor?
Grüße
Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 16:34
von henning
ja ich war am überlegen ob ich mir ein blue ray der oberen liga kaufe also marantz oder yamha. weil die sollten ja auch einen guten cd klang haben. (um die 800)
oder eher ein normalen blueray player und einen normalen cd player je so in der 400 euro liga. also beides mittelklasse sozusagen.
jo mein bekannter schwört auch auf sein sony player für über 2000 aber das ist mir bei weitem zu teuer. desweiteren hat er ganz andere komponenten dran so das ich 0 vergleichen kann.
aber der marantz scheint ja ganz ok zu sein was ich nun so gelesen hab. aber das heißt schon wieder ne fernbedienung mehr

Verfasst: So 15. Feb 2009, 16:26
von Der-Hesse
henning hat geschrieben:ja ich war am überlegen ob ich mir ein blue ray der oberen liga kaufe also marantz oder yamha. weil die sollten ja auch einen guten cd klang haben. (um die 800)
oder eher ein normalen blueray player und einen normalen cd player je so in der 400 euro liga. also beides mittelklasse sozusagen.
jo mein bekannter schwört auch auf sein sony player für über 2000 aber das ist mir bei weitem zu teuer. desweiteren hat er ganz andere komponenten dran so das ich 0 vergleichen kann.
aber der marantz scheint ja ganz ok zu sein was ich nun so gelesen hab. aber das heißt schon wieder ne fernbedienung mehr

Hi Henning,
das ist praktisch die selbe Planung die ich auch habe.
Nur sehe ich im Moment nicht ein 800Euro für einen gewöhnlichen Blu ray Player wie den Marantz 7003 auszugeben.
Daher werde ich mir auch nur einen günstigen BD Player kaufen.
Grüße marco
Verfasst: So 15. Feb 2009, 17:45
von henning
bin momentan am schwanken marantz sa 7001 ki oder den sa 7003. und als blueray wohl den samsung p-2500
sa 7003 + samsung p- 2500 = 900 eus.
Verfasst: So 15. Feb 2009, 20:11
von Der-Hesse
henning hat geschrieben:bin momentan am schwanken marantz sa 7001 ki oder den sa 7003. und als blueray wohl den samsung p-2500
sa 7003 + samsung p- 2500 = 900 eus.
Hi,
ich habe letztens einen Test gelesen in dem der neue sa 7003 mit dem 7001 verglichen wurde.
Das Fazit des Test war, das der neue nichts besser kann als das alte Modell.Eher das Gegenteil ist der Fall.
Das einzige ist die veränderte Optik.
Wenn ich ca 600Euro ausgeben wollte,dann würde ich die KI Version nehmen.Der hat ja ein Ringkerntrafo,ausgewählte Bauteile und ein Kuper Chasis.Vor allem spielt der noch mal in einer Klasse höher als der 7003.
Grüße
Verfasst: So 15. Feb 2009, 21:03
von henning
den test den ich gelesen hab ( 7001 ki gegen 7003 ) ist für den 7003 ausgegangen. und er kann auch noch mp 3s abspielen und das für 520 beim 7001 ki sind es ja auch 430.
also der unterschied ist nicht so groß
Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 18:59
von Der-Hesse
henning hat geschrieben:den test den ich gelesen hab ( 7001 ki gegen 7003 ) ist für den 7003 ausgegangen. und er kann auch noch mp 3s abspielen und das für 520 beim 7001 ki sind es ja auch 430.
also der unterschied ist nicht so groß
Hi Henning,
den Test den ich gelesen hatte war von Stereoplay.Das mit MP3 abspielen stimmt allerdings.
Das ist für mich sowie so uninteressant, da ich nicht ein Lied im MP3 Format besitze.
Der Player ist heute angekommen.
Wie schon vermutet ist der Player super verarbeitet.
Hab mal kurz zwei CDs getestet.
Ich denke für den Kurs habe ich einen wunderbaren Player bekommen.
Natürlich muß man sich mal in aller Ruhe damit befassen.
Grüße Marco