Seite 3 von 5

Verfasst: Mo 16. Mär 2009, 13:41
von 24hours
Faiko hat geschrieben:
24hours hat geschrieben:
Und, um die Sache mal wieder zu erden: Die PS3 kann HD-Ton nicht per 5.1-analog ausgeben. Und das benötigte ich für meine neuen veralteten RSX-1057, der keinen HDMI-Ton entgegennimmt. Also noch ein Punkt der für Standalone sprechen kann. Schließt dann nur leider die "Billig"-BR-Player aus.

Schönen Gruß
Michael
Dass das die PS3 nicht kann, hab ich auch schon gelesen. Der Sony hat jedoch einen DD/DTS Decoder an Board. Der müsste das dann ja auch optisch/coax ausgeben können. Und das kann ja auch dein Rotel verwerten. Wenn nicht, dann hab ich ein Problem :(
Ja, der S-550 gibt "normale" Surround-Signale auch brav über die optischen/coax-Ausgänge wieder. Lediglich bei HD-Sound geht das nicht, da die Bandbreite dieser Digitalausgänge für den HD-Ton schlicht nicht ausreicht. Insofern lässt sich der HD-Ton tatsächlich nur über den analogen 7.1-Multichannel (oder natürlich per HDMI) ausgeben.

Schönen Gruß
Michael

Verfasst: Mo 16. Mär 2009, 13:44
von Der-Hesse
Hi Faiko,

dann spricht doch eigentlich nix gegen den Sony 350.
Klar kannst du auch auf die neuen Modelle warten, diese wirst du dann vorerst aber nicht für ca 200Euro bekommen.
Ich schätze das die Preise für die jeweiligen Einstiegsmodelle bei ca 300Euro liegen werden.
Bin mal gespannt welcher Player es dann letzendlich wird.

Grüße Marco

Verfasst: Mo 16. Mär 2009, 13:46
von Faiko
Da es sich bei dem HD-Sound ja um 7.1 Material handelt, ist das für mich dann ja uninteressant, da ich nur 5.1 Boxen habe. Mir fällt es schon schwer mir vorzustellen, dass es eine deutliche Steigerung von 5.1 auf 7.1 zu hören gibt (außer, dass die Bass-Salven vielleicht NOCH lauter sind :rolleyes:)
Und solange auf Blue-Rays eine 5.1 Spur drauf ist, werde ich bestimmt meinen AVR noch haben. Und sollte sich das irgendwann mal ändern bin ich längst mit meinem Studium fertig, gutbezahlter Ing und kann mir auch nen neuen Receiver holen :P :D

edit: oh da hat sich noch eine zwischen gequetscht :D
ja, ich meditier da heut Abend auf dem Danko Jones Konzert mal ne Runde drüber und entscheide dann Morgen, ob ich noch warte, oder direkt kaufe.

Verfasst: Mo 16. Mär 2009, 13:51
von 24hours
Faiko hat geschrieben:Da es sich bei dem HD-Sound ja um 7.1 Material handelt, ist das für mich dann ja uninteressant, da ich nur 5.1 Boxen habe. Mir fällt es schon schwer mir vorzustellen, dass es eine deutliche Steigerung von 5.1 auf 7.1 zu hören gibt (außer, dass die Bass-Salven vielleicht NOCH lauter sind :rolleyes:)
Nee, HD-Ton hat mit 7.1 und mehr Bass erst mal nicht wirklich was zu tun. Wesentlich wichtigere Punkte wären höhere Bitrate und verlustfreie Kompression. Äußert sich günstigenfalls in höherer Dynamik und klarerem Klangbild, schlechtestenfalls merkst du gar nix. :wink: :D

Schönen Gruß
Michael

Verfasst: Mo 16. Mär 2009, 14:02
von henning
hatte ein ähnliches prob und bin nach film schauen bei freunden und lesen hier im forum zu dem schluß gekommen das eine ps3 bei mir einziehen darf.

warum ?

1. in dolby zu gamen bei der quali ist einfach nur geil.
2. der stand alone player den ich gesehen hab gegen die ps 3 war auch nicht besser. aber dafür teurer !
3. die ps 3 ist eine kleiner medienserver. also sprich musik filme etc. also wenn man sich etwas mit ihr auseinander setzt hat man viel spass mit ihr.
4. internet zugang von der couch aus ( falls wer kein laptop hat )
5. eine playstation wird immer weiter mit updates gefüttert was bei stand alone player recht selten ist.
6. sie ist echt leiser als gedacht ! mein icord hd von humax macht mehr lärm.
7. wer gerne bilder schaut oder zeigt ist bei der ps 3 auch super aufgehoben.

- ist wohl der stromverbrauch und das man die original fernbedienung zukaufen muss. ich persönlich komme aber auch mit dem controller gut klar.

also mein tipp ps3 kaufen große platte rein und schon hat man ein echt fähiges gerät zu einem guten preis.

Verfasst: Mo 16. Mär 2009, 14:12
von Mark-Gor
henning hat geschrieben:6. sie ist echt leiser als gedacht !
Meine leider nicht. In ruhigen Filmszenen trotz knapp 4m Abstand zu hören. Lauter als der Beamer, welcher keinen Meter über mir schwebt.
henning hat geschrieben:und das man die original fernbedienung zukaufen muss. ich persönlich komme aber auch mit dem controller gut klar.
Geht mir auch so. Ich finde den Controller sogar sehr praktisch, da er auch im Dunkeln wesentlich besser als eine unbeleuchtete FB zu bedienen ist.

Verfasst: Mo 16. Mär 2009, 14:23
von ramses
In der letzten (glaub war die letzte?) c't waren ein paar Blue-Ray Player auf dem Prüfstand und sind gegen die PS3 angetreten.

Was sich da manche in Sachen Ladezeiten leisten :roll:

Einzig die Sony Modelle konnten mit der Ladezeit der (doch nun schon etwas älteren) Sony PS3 mithalten. Dafür unterstützen die aber nicht wirklich viele Formate (falls gewünscht).

Vielleicht riskiert der ein oder andere ja mal nen Blick.

schönen Gruß

Hannes

Verfasst: Mo 16. Mär 2009, 14:46
von Blap
Der-Hesse hat geschrieben: Aber es möchte nicht jeder ein Blaues Gerät im Wohnzimmer stehen haben.
Der kleine 550 ist nicht blau!? Er schimmert vielleicht ein wenig merkwürdig. Sieht man bei mir nicht, das Teil steht unten im Rack. :mrgreen:

Noch mal zum Thema. Was ich beim Sony 550 noch positiv überrascht hat, ist die durchaus ansprechende Haptik. Das Gerät macht -trotz der einigermaßen geringen Abmessungen- einen soliden, stabilen Eindruck.

Schade ist allerdings die Preisentwicklung der letzten Wochen. Der Player ist teils sogar wieder ein paar Euro teurer geworden, da kann man sich wirklich überlegen ob nicht der kleine Bruder 350 ausreicht. Mit der aktuellen Preispolitik bremst man die BD aus.

Es gehört IMHO auch in diesen Thread auf die hiesigen, überhöhten Blu-ray Preise hinzuweisen. Z.B. bekommt man bei Amazon.uk etliche Scheiben für rund 9 £ (was knapp 10€ entspricht), in Deutschland kann man schon froh sein wenn man eine BD für 15€ bekommt. Sehr unangenehm. Trotzdem rate auch ich bei einem anstehenden Neukauf zu einem BD-Player. Nimmt man z.B. den Sony 350 für 200€, bekommt man für sein Geld ein solides Gerät, hat -hoffentlich- für ein paar Jahre seine Ruhe.

Verfasst: Di 17. Mär 2009, 06:55
von henning
@ Mark-Gor

kann es sein das du noch eine der älteren hast also unter 80gb ? weil mein bekannter hat ne 40er und die ist auch lauter wie meine. also haben die da wohl was am lüfter gemacht. meine steht 2,x meter vor mir genau neberm tv momentan noch ( soll auch mal in den wohnzimmerschrank aber da muss ich mir erst mal ein längeres hdmi kabel kaufen.)

@ ramses

mit dem richtigen mediaplayer auf der ps 3 kenne ich kein "player" der mehr formate kann. ;)

größter nachteil ist halt echt das man sich mit der ps3 etwas befassen muss wenn man z.B. bestimmte formate schauen möchte oder ähnliches. aber wenn man es mal gemacht hat ist sie echt ein sehr feines teil.

Verfasst: Di 17. Mär 2009, 08:02
von Gast
Die PS3 ist ein sehr gediegenes Gerät was eine tolle Performance liefert,aber Sony hat geschlampt.

- Keine Bitstream Ausgabe der HD Formate
- Kein Video EQ (sehr wichtig wenn man alles an 1 HDMI Eingang/Ausgang TV/AVR hängen hat)
- Hoher Stromverbrauch (ein reiner Zuspieler muss nicht soviel Watt verschlingen ;) )
- laute Lüfter

Natürlich werde ich meine PS3 nicht direkt übern Jordan jagen solange kein 100%iger Ersatz gefunden ist,trotzdem holen die Stand Alone Geräte auf und sind sogar eventuell gleichwertig (neue Gen. die jetzt anläuft) oder in Zukunft sogar besser als die PS3