Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero 11 Test auf AreaDVD

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

stowi01 hat geschrieben:
Blap hat geschrieben:(...)Die wundervolle Farbe rettet die 125 letztlich vor dem Tausch (...)
@Blap

Hast Du die in Terra ?
Joar... Welche Farbe sonst? :wink:
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
ouzoman
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Sa 31. Mär 2007, 15:51
Wohnort: Augsburg

Beitrag von ouzoman »

Im Vergleich zu den nuVero 11 kommen mir meine guten, alten nuWave 125 doch reichlich "klumpig" vor. Die wundervolle Farbe rettet die 125 letztlich vor dem Tausch.






Hallo,

Du kannst mal probieren unter Deine NW 125 so Füße ala nuVero anzubringen. Bei meinen NW 125 sind jetzt für die Spikes selbergebastelte Füße dran. Da wirkt der Lautsprecher schon nicht mehr ganz so wuchtig, macht die NW irgendwie schlanker.

Gruß
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

ouzoman hat geschrieben:.....
Du kannst mal probieren unter Deine NW 125 so Füße ala nuVero anzubringen. Bei meinen NW 125 sind jetzt für die Spikes selbergebastelte Füße dran. Da wirkt der Lautsprecher schon nicht mehr ganz so wuchtig, macht die NW irgendwie schlanker.

Gruß
Klar, damit ist sie genauso zierlich wie eine 511er.......... :lol: :lol: :lol:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
ouzoman
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Sa 31. Mär 2007, 15:51
Wohnort: Augsburg

Beitrag von ouzoman »

Gandalf hat geschrieben:
ouzoman hat geschrieben:.....
Du kannst mal probieren unter Deine NW 125 so Füße ala nuVero anzubringen. Bei meinen NW 125 sind jetzt für die Spikes selbergebastelte Füße dran. Da wirkt der Lautsprecher schon nicht mehr ganz so wuchtig, macht die NW irgendwie schlanker.

Gruß
Klar, damit ist sie genauso zierlich wie eine 511er.......... :lol: :lol: :lol:
Vom optischen Eindruck schon.
Benutzeravatar
wischundweg
Profi
Profi
Beiträge: 424
Registriert: So 15. Jun 2008, 13:01
Wohnort: Berlin

Beitrag von wischundweg »

Gandalf hat geschrieben: Sorry, aber so empfinde ich das nicht. Gerade die zahlreichen Fotos, teilweise auch vom Innenleben, zeigen doch auch immer wieder die Qualität der getesteten Geräte.
Bilder interessant, Test keine "harten" Worte wenn sehr selten und verhalten...
Gandalf hat geschrieben:
Liest Du die Tests eigentlich durch?
Kritikpunkte findet man nämlich öfters mal an den Geräten, sei es Lautsprecher oder AVRs, etc.
Nein gucke mir nur die Bilder an :roll: . Natürlich lese sie durch. Jedoch wäre eine lockere schreibweise meines erachtens schöner! Jedoch macht man das mit vorsicht um die nächsten Testgeräte in die Hand zubekommen
Gandalf hat geschrieben: Da aber Klang ein sehr subjektiv empfundenes Phenomän ist, findest Du wohl kaum allgemeingültige Aussagen. Ebenso wie bei der verwendeten Musikrichtung. Der eine mag es, der andere wiederum nicht.:wink:
Die weiss man/n als Nubianer :lol:
Gandalf hat geschrieben: Testgeräte werden wohl immer kostenlos an die jeweiligen Redaktionen zur Verfügung gestellt. Das dürfte bei Area-DVD nicht anders sein, als bei einer Zeitschriftenredaktion
Danke für die Bestätigung :P

Gandalf hat geschrieben: 100%ige Zufriedenheit wirst Du wohl nie erreichen.


Doch, eigene Tests :oops: . Machbar ist es sicherlich nicht. Jeder hat was zumeckern

Trotzallerdem bin ich ein begeisterter Leser dieser Seite und Blätter gerne dort nach


Lg
Denon AVR-X2400H / nuLine 264 / nuLine CS-44 / nuLine 34 / NuWave LE 35 vererbt und NuWave CS-65 verkauft
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

wischundweg hat geschrieben:

Doch, eigene Tests :oops: . Machbar ist es sicherlich nicht. ......
Siehst Du, und genauso hat L.M. auch angefangen. Zuerst einmal nur mehr oder weniger mit Gleichgesinnten aus diesem Forum hier.
Später erst kam er so an die Macher von Area-DVD.

War übrigends auch ein paar Mal mit bei solchen Tests, wie zB Klangunterschiede von verschiedenen AVR's unterschiedlicher Preisklassen, dabei. Da hatte der Schreiber noch zahlreiches Equipment aus dem Hause Nubert in seiner Wohnung stehen.
Waren immer sehr informativ, diese Tests, da ich so zu meiner jetzigen Konfiguration gekommen bin.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
Der Marco
Profi
Profi
Beiträge: 487
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 10:11
Has thanked: 4 times
Been thanked: 10 times

Beitrag von Der Marco »

Jetzt wollte ich mir den mal durchlesen, jetzt isser schon wieder weg von der AreaDVD-Seite http://www.areadvd.de/hardware.shtml :evil:
Zum Glück geht aber der Direktlink von der 1. Seite hier noch. Komisch.
Vielleicht überarbeiten die den Test nochmal...
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

ouzoman hat geschrieben: Hallo,

Du kannst mal probieren unter Deine NW 125 so Füße ala nuVero anzubringen. Bei meinen NW 125 sind jetzt für die Spikes selbergebastelte Füße dran. Da wirkt der Lautsprecher schon nicht mehr ganz so wuchtig, macht die NW irgendwie schlanker.

Gruß
Moin,

danke für den Tipp. Bei meiner Aufstellung allerdings etwas unvorteilhaft. Da die Boxen quasi "mitten im Raum" stehen, wären solche "Füße" eine unangenehme Stolperfalle.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Beitrag von henning »

mh so kann es gehen ich war überrascht wie klein die nl 122 in wirklichkeit sind. 8)

ich wollte garkeine kleinere box mehr.
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970

SCHLAFZIMMER --> NL122
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Der Marco hat geschrieben:
Vielleicht überarbeiten die den Test nochmal...
Das denke ich nicht, eher wird deren Startseite überarbeitet. Finde die sowieso sehr unübersichtlich und viel zu vollgestopft mit Informationen. :cry:
henning hat geschrieben:mh so kann es gehen ich war überrascht wie klein die nl 122 in wirklichkeit sind. 8)
So geht es mir immer dann, wenn ich mich zum Staub abwischen niederknien muß................:-)
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Antworten