Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

HDTV-TWIN-SAT-Receiver gesucht…

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

PhyshBourne hat geschrieben:Aber kann man da auf eine externe USB-HD aufnehmen?

Also beim 922 geht es, obwohl er ne interne Platte hat. Bei den anderen bin ich mir nicht ganz sicher. Solltest mal in den Kathrein- oder Sat-Foren nachlesen. Ich glaub sogar bei AreaDVD haben sie beide getestet.
http://www.areadvd.de/hardware/2007/Kat ... ding.shtml

http://www.areadvd.de/news/2008/10/23/k ... -netzwerk/
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Ich weiss nicht…
Kathrein kommt ebenso wie meine alte ElanVision von Marusys… und deren Support ist… nun, nenne wir ihn 'mal "durchwachsen"…
es segelt in mir
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

PhyshBourne hat geschrieben:Ich weiss nicht…
Kathrein kommt ebenso wie meine alte ElanVision von Marusys… und deren Support ist… nun, nenne wir ihn 'mal "durchwachsen"…
Ok, das wäre IMHO ein klarer Negativpunkt, weil ein Support bei solchen Geräten (schon wegen ihrer Kinderkrankheiten) wichtig ist.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Hi Folks,

ich habe ja nun seit einiger Zeit den Vantage HD8000s.
g.vogt hat geschrieben:Ok, das wäre IMHO ein klarer Negativpunkt, weil ein Support bei solchen Geräten (schon wegen ihrer Kinderkrankheiten) wichtig ist.
Damit hast du eindeutig recht! Ich habe seit dem Kauf unzählige neue Firmwarestände installiert. Mit der Version 2.49 scheint jetzt ein Stand erreicht zu sein, mit dem das Gerät zuverlässig arbeitet. Obwohl scheinbar KEIN HD-Twinreceiver wirklich 100% funktioniert, hat der Vantage ein großes Plus: es wird kontinuierlich an der Verbesserung gearbeitet. Über das Supportforum werden sogar Beta FWs zum Test herausgegeben und Anregungen für neue Funktionen aufgenommen. Die Multimediafähigkeiten des Chipsatzes scheinen sich allerdings in Grenzen zu halten, da ich schon einige Probleme mit divx Dateien hatte.
Der Vantage nimmt übrigens auf alles auf, was man per USB ansteckt - es muß nur FAT32 formatiert sein. :roll:

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Hmmm, das spräche für die NanoXX, die etwas stabiler laufen soll…
Allerdings gibt's hier wieder kein WLan - was zwar kein must-have, aber doch ein nice-to-have ist…
Frage ist, welche Receiver überhaupt 5.1 aufnehmen… habe inzwischen festgestellt, dass das tatsächlich nicht alle tun… 8O
es segelt in mir
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

PhyshBourne hat geschrieben:Hmmm, das spräche für die NanoXX, die etwas stabiler laufen soll…
Allerdings gibt's hier wieder kein WLan - was zwar kein must-have, aber doch ein nice-to-have ist…
Frage ist, welche Receiver überhaupt 5.1 aufnehmen… habe inzwischen festgestellt, dass das tatsächlich nicht alle tun… 8O
Der Vantage hat ja einen Ethernetanschluß, den man per Homeplug oä. an den Router anschließen kann, wenn kein Kabel möglich ist.
Der HD8000s zeichnet übrigens ALLE Tonspuren, die gesendet werden mit auf. Man kann dann also bei der Wiedergabe entscheiden, was man hören möchte.
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Ich schließe daraus, dass Du ihn hast… würdest Du ihn wieder kaufen?
Wie sieht's mit der FirmWare und ihren UpDates aus?
es segelt in mir
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Hi Physh,
PhyshBourne hat geschrieben:Ich schließe daraus, dass Du ihn hast… würdest Du ihn wieder kaufen?
Wie sieht's mit der FirmWare und ihren UpDates aus?
ja, in Ermangelung einer wirkliche besseren Alternative im Bereich bis 500€. Auch die Konkurrenz hat so ihre Probleme. Die älteren SD-Receiver sind wohl jetzt so ziemlich alle ausgereift, die HD-Receiver eben leider doch noch nicht.
Ich habe bisher bistimmt schon ca. 10-12 Firmware updates eingespielt, da ich auch Betaversionen ausprobiert habe. Wie schon erwähnt, wird man vom Vantage Team mit Problemen nicht im Stich gelassen, sondern die Firmware wird kontinuierlich gepflegt. Seit Version 2.49 sind so ziemlich alle Timerproblem beseitigt und das System läuft stabil. Ich würde mir noch VLC Kompatiblität für Streaming und eine bessere Schnittfunktion wünschen.
Wenn du mit deinem bisherigen SD-Receiver zufrieden bist, gibt es eigentlich (noch) keinen wirklichen Grund auf einen HD-Receiver umzusteigen! Ich habe den Vantage damals nur gekauft, weil mein alter Receiver kaputt war und ich gleich was ordentliches mit DVB-S2 kaufen wollte.

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Im Prinzip stimme ich Dir zu, aber ich habe die Vermutung, dass die Zuspielung via HDMI gegenüber SCART noch ein Quäntchen mehr Bildqualität ermöglich…
Hm, hört sich so an, als ob der NanoXX (alias Vantage) doch in die engere Wahl kommen könnte…
es segelt in mir
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

PhyshBourne hat geschrieben:Im Prinzip stimme ich Dir zu, aber ich habe die Vermutung, dass die Zuspielung via HDMI gegenüber SCART noch ein Quäntchen mehr Bildqualität ermöglich…
Hm, hört sich so an, als ob der NanoXX (alias Vantage) doch in die engere Wahl kommen könnte…
Du kannst ja ersteinmal ausprobieren, ob der Anschluß mit YPbPr-Component Kabel (mittels SCART -> YPbPr Adapter) vielleicht eine Verbesserung bringt...
Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. Die Umschaltzeiten zwischen den Kanälen sind erträglich, Bildqualität gut. Die Einschaltzeit könnte kürzer sein.
Antworten