Verfasst: Fr 8. Mai 2009, 15:53
Jetzt hast Du also schon mal einiges von der alten Anlage zu Kohle gemacht!
Guter Anfang & weiter so, dann werden die 681er für Dich wohl hoffentlich bald in greifbare Nähe rücken.
Diese beiden SPDIF Varianten sollten nomalerweise qualitativ gleichwertig sein, der Vorteil der optischen Verbindung ist es, dass hier keine Masse- bzw. Brumm-schleifen entstehen können.
Mit einem Digitalanschluss kann auch DTS & Dolby Digital übertragen werden, aber natürlich nur wenn die jeweiligen Geräte das Signal auch verarbeiten können.
Die Soundkarte sollte nach Möglichkeit den gleichen SPDIF-Anschluss haben wie der Receiver, sonst benötigt man einen Konverter von optisch nach elektrisch oder umgekehrt.
Für den Anfang wird wohl der Onboardsound vielleicht sogar ausreichend sein.
Falls Du aber auch die Soundkarte aufrüsten möchtest, dann schau mal hier rein: http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic22045.html
Aber ich würde empfehlen, nicht an zu vielen Baustellen gleichzeitig umzubauen!
Lieber Schritt für Schritt verbessern ...
... und die 681er wären bestimmt schon mehr als nur ein guter Anfang!
(soll heißen: Mit einer 511er oder den kleineren Modellen kann man evtl. auch schon glücklich werden).
Danach vielleicht irgendwann einen kräftigeren AV-Receiver kaufen (da findet man oft auch günstige gebrauchte mit ordentlich Leistung)...
Gruß
Rank
Guter Anfang & weiter so, dann werden die 681er für Dich wohl hoffentlich bald in greifbare Nähe rücken.

Eine digitale Übertragung ist sowohl optisch möglich (Toslink SPDIF) als auch elektrisch (Single-Cinch SPDIF).Hamso hat geschrieben:wie läuft das eigentlich? also ich hab 5.1 onboard soundkarte...
aber auch spidf, is das spidf das mit dem coaxial eingang des 950ers?![]()
ist die optische übertragung digital deutlich besser? kann man diese auch für 5.1 nutzen? falls ich später aufrüsten will?
welche soundkarte ist zu empfehlen?
Diese beiden SPDIF Varianten sollten nomalerweise qualitativ gleichwertig sein, der Vorteil der optischen Verbindung ist es, dass hier keine Masse- bzw. Brumm-schleifen entstehen können.
Mit einem Digitalanschluss kann auch DTS & Dolby Digital übertragen werden, aber natürlich nur wenn die jeweiligen Geräte das Signal auch verarbeiten können.
Die Soundkarte sollte nach Möglichkeit den gleichen SPDIF-Anschluss haben wie der Receiver, sonst benötigt man einen Konverter von optisch nach elektrisch oder umgekehrt.
Für den Anfang wird wohl der Onboardsound vielleicht sogar ausreichend sein.
Falls Du aber auch die Soundkarte aufrüsten möchtest, dann schau mal hier rein: http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic22045.html
Aber ich würde empfehlen, nicht an zu vielen Baustellen gleichzeitig umzubauen!
Lieber Schritt für Schritt verbessern ...
... und die 681er wären bestimmt schon mehr als nur ein guter Anfang!

Danach vielleicht irgendwann einen kräftigeren AV-Receiver kaufen (da findet man oft auch günstige gebrauchte mit ordentlich Leistung)...
Gruß
Rank