Seite 3 von 3
Verfasst: Fr 15. Aug 2003, 21:30
von volker.p
Ich habe gelesen das die Jungs von Metallica keine Drogen, keinen Tropfen Alkohol mehr zu sich nehemen.
Und St. Anger ist seit dem das 1. Album-irgendwo muß der Frußt raus -hört man doch
Gruß Volker
Verfasst: Fr 15. Aug 2003, 23:23
von eric_the_swimmer
Man kann ja über Drogen sagen, was man will, aber für die Musik von Metallica waren sie offenbar gut.
Wobei ich es eigentlich auch einem trockenen Hetfield zutraue, gescheite Mucke zu machen.
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Wer hat eigentlich die Songs von St. Anger geschrieben? Wieder Hetfield und Ulrich?
Gruß,
Philipp
Verfasst: Sa 16. Aug 2003, 15:59
von BASStard
eric_the_swimmer hat geschrieben:Wer hat eigentlich die Songs von St. Anger geschrieben? Wieder Hetfield und Ulrich?
"all songs written by Hetfield/Ulrich/Hammett/Rock"
Verfasst: Mo 22. Sep 2003, 20:54
von Amperlite
Ich hab mir ein paar stücke mal angesehen. Ja ganz recht. Angesehen. ich hab sie in Cool edit geladen und mir die Waves angeschaut. Zum schreien! Alle Stücke sind gerader abgeschnitten als der Frequenzgang einer Nubert-Box.
Ich glaub man nennt sowas Dynamik-Komprimierung.
Aber auch beim Anhören tut es mir um mein Geld echt leid. Musikalisch kommt die Cd nicht an die ganz alten sachen ran, ist aber trotzdem echt geil! Aber ich kann sie mir nicht auf einer guten, analytischen anlage anhören, weils einfach zum kotzen klingt! Warum haben die das gemacht??? Haben MP3-Codecs Probleme mit diesen dynamik-koprimierung? ist es nur deswegen? Kann ich mir durchaus vorstellen, nach der sache mit napster damals!
Verfasst: Di 23. Sep 2003, 00:03
von Battlepriest
Tja, eigentlich habe ich es vor einigen Jahren aufgegeben, mich an Metallica Diskussionen zu beteiligen. Aber ich kanns dann doch nicht immer lassen
Meine Wenigkeit gehört auch zu den Fans der ersten Stunde. Bin seit der Kill 'em all dabei. Diese ist auch mein Favorit der alten Ära. Allerdings finde ich auch die Load/Reload gut. Warum? Weil es nur konsequent war, diesen Weg zu beschreiten. Zum einen war bis zur Justice war Rebellion und Kritik immer Bestandteil der Musik von Metallica. Wer nimmt denn einem Multimillionär, der jedes x-beliebige Stadion der Welt füllt denn noch pubertäre Wut ab? Zum anderen hätten sie nie wieder eine Masters of Puppets machen können. Slayer laufen der Reign in blood nach, Overkill der Years of Decay, Testament der Legacy und Anthrax der Among the Living...Die Zeit für solche Musik ist vorbei. Metallica wären einfach nciht mehr glaubwürdig gewesen und wären untergegangen, hätten sie weiterhin solche Musik gemacht. Der dekadente Schweinerock passte viel besser. Nebenbei habe ich danna uch irgendwann Schule und FH verlassen und Geld verdient. Lief immer schön parallel und so haben dann Load/Reload auch irgendwie gepasst ;D
Was nun die St. Anger angeht. Ich finde sie seltsam bemüht. Ein irre schielender Blick zurück und nach vorne. Alte Fans und die gute alte Zeit kommen nicht wieder. Den rohen Krawall der NuMEtals nimmt man ihnen nicht ab. Dass dann auch noch die Platte klingt, als sei sie in einer Hinterhofgarage aufgenommen worden, macht sie nicht autentischer, sondern unterstreicht diesen hilflos bemühten Eindruck nur noch.
Mein Fall ist sie nicht. Aber mir bleibt ein Stapel geiler Alben und die Tatsache, dass sie eine göttliche Liveband sind und immer auch alte Sachen spielen werden.
Re: Metallica St. Anger
Verfasst: Mi 24. Sep 2003, 19:21
von Frank Klemm
mralbundy hat geschrieben:
Habe mir mal die neue Metallica Scheibe gekauft.
Obwohl die Musik selber ja nicht schlecht ist, (im Vergleich zu Load / Re-Load) bin ich nicht ganz zufrieden:
Egal auf welcher meiner Anlage ich die CD höre, die Drums klingen wirklich so, als ob jemand das Drumkit mit einer Mülltonne verwechselt hat !! Der Gesang ist zu vordergründig, die ganze Musik ist allgemein sehr höhenlastig, kaum richtigen Tiefbass vorhanden.
Da gefällt mir die letzte Manowar Scheibe doch schon tausendmal besser, auch von der Sound-Qualität.
Gerade angehört. Ziemlicher Klangmus.
Weiterhin total ÜBERSTEUEEEEERT. Gehört über
Sennheiser HD 560 II und Canton Ergo 22 DC
(nacheinander), bei Lautsprecher außerdem
noch mal mit zugeschaltetem (selbstprogrammierten!) Equalizer.
Equalizer:
32 Hz: +20 dB
63 Hz: +6,4 dB
125 Hz: 0 dB
250 Hz: 0 dB
500 Hz: 0 dB
1 kHz: 0 dB
2 kHz: -1,6 dB
4 kHz: -2,4 dB
8 kHz: -2,4 dB
16 kHz: 0 dB
Das Klangbild ist immer noch sehr trocken.
Unter 60 Hz scheint es kein Signal zu geben.
Sonsten würden bei +20 dB die Gläser durchs
Zimmer hüpfen. Normalerweise sind Werte
oberhalb +12 dB unerträglich (die 22 DC ist
eine Kompaktbox).
Die NuBox 310 wird nachher gequält.
Hat hier jemand Linux/XMMS oder Win/WinAMP2
an der Anlage angeschlossen?
Verfasst: Mi 24. Sep 2003, 20:07
von Battlepriest
nee. aber ich hab nen Spektrumanalyzerprogramm. Wenn ich mich recht entsinne, kann ich den auch mit MP3 oder zumindest WAV Files füttern. Wenns dringend interessiert, sag mir, welcher Track es sein soll. Ich jag den bei Gelegenheit mal durch.
Re: Metallica St. Anger
Verfasst: Mi 24. Sep 2003, 20:44
von pinglord
Frank Klemm hat geschrieben:Hat hier jemand Linux/XMMS
moi. An meiner allseits bekannten Kombi
Allerdings zickt Linux zur Zeit rum wegen anscheinend unverständlichem APIC auf meinem neuen KT 400 Board... *neuen Kernel kompilieren muss*