Seite 3 von 6

Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 13:09
von Eisholz
Logan68 hat geschrieben:
Gehoert und verglichen:
Nad c327
Vorserienmodel? :wink:

Gruß, Torsten

Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 13:19
von Logan68
nee, tiefergelegte Sonderserie ........ :wink:

Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 14:40
von Dr. Bop
Heute morgen haben ich und ein befreundeter Rotel-Hörer und zwei interessierte Gasthörer, die häufig zu Gast sind und mit dem Klang meiner Anlage sehr vertraut, uns noch mal drei Stunden mit der Materie beschäftigt. Nachdem der Händler beim letzten mal den klanglichen Gleichstand meines Yammie und seiner Rotel-Endstufe der vermutlich suboptimalen Yamaha-Vorstufe angelastet hatte, hatte er diesmal auch einen Vorverstärker mitgebracht.

Wir haben abwechselnd über meinen A-S2000 und über eine Rotel-Kombi bestehend aus einem Vorverstärker RC-1082 und zwei Endstufen RB-1091 gehört.

Einhellige Meinung: Da ist kein großer Unterschied. Ich und die weiteren Hörer konnten allenfalls bei abartigen Lautstärken merkbare Vorteile der Rotel-Kombi in der Basswiedergabe (Durchhörbarkeit/Differenzierung/"Wucht") erkennen, bei üblichen Hörlautstärken (und die sind bei mir auch nicht gering), war da kein nennenswerter Unterschied feststellbar.
Lediglich der Händler hörte gelegentlich etwas.

Wieder einmal gab es keine Möglichkeit etwas umzuschalten, es musste also immer neu verkabelt werden und dementsprechend lagen immer mindestens 10 Sekunden dazwischen.
Wahrscheinlich zu viel um kleinste Unterschiede zu bemerken, aber doch genug um festzustellen, dass es keine gravierenden Unterschiede gab.

Aber eine wichtige Erkenntnis habe ich inzwischen doch gewonnen. Nachdem ich, basierend auf Hörerfahrungen von vor einigen Jahren, Schaltverstärker bislang nicht ernst genommen habe, weiss ich inzwischen zumindest, dass die Rotel-Geräte einer Transe nicht mehr nachstehen.
ulli.dirks hat geschrieben: Ich würde unbedigt mal eine "richtige" Stereo-Kette testen.
Das wäre auch mein Fazit. Einen vernünftigen laststabilen VV besorgen, dann kann man den ganzen teuren Hokuspokus mit den Endstufen getrost vergessen. :wink:

Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 16:20
von Klempnerfan
Hi,
Dr. Bop hat geschrieben:Aber eine wichtige Erkenntnis habe ich inzwischen doch gewonnen. Nachdem ich, basierend auf Hörerfahrungen von vor einigen Jahren, Schaltverstärker bislang nicht ernst genommen habe, weiss ich inzwischen zumindest, dass die Rotel-Geräte einer Transe nicht mehr nachstehen.
na, das ist doch dann schon mal was! :wink:

Man muss (sollte... ) tatsächlich immer auf dem Laufenden bleiben.
Dr. Bop hat geschrieben:
ulli.dirks hat geschrieben:Ich würde unbedigt mal eine "richtige" Stereo-Kette testen.
Das wäre auch mein Fazit. Einen vernünftigen laststabilen VV besorgen, dann kann man den ganzen teuren Hokuspokus mit den Endstufen getrost vergessen. :wink:
Separate Stereo-Strecke, immer eine gute Sache. Dazu dann noch entsprechend feine Lautsprecher, die dem Raum - und einem selbst - liegen, voilà, eine Klangverbesserung ist da.

Wenn allerdings das vorhandenene Equipment einbezogen werden soll, kann eine potente Endstufe für die Fronts (statt der Wischiwaschi-Einbauendstufen eines mittelprächtigen AV-Receivers - damit meine ich nicht den Yammi :D ) schon ein guter Schritt nach vorne sein. Steht ein Tuning-Modul zur Verfügung, lässt sich auch prima (später z.B. mal) eine feine Stereo-Vorstufe einbinden.

Was das mit Hokuspokus zu tun hat, erschließt sich mir (natürlich) nicht.

( :wink: )

Nordische Grüße!

Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 16:35
von Dr. Bop
Klempnerfan hat geschrieben:Was das mit Hokuspokus zu tun hat, erschließt sich mir (natürlich) nicht.
OK, das war auch wohl eher auf meinen Einzelfall gemünzt. :wink: Die vollmundigen Versprechungen bzgl. einer deutlichen Klangverbesserung, die der Händler mir hier gemacht hatte, konnten die getesteten Komponenten zumindest nicht erfüllen.

Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 16:44
von tomdo
Dr. Bop hat geschrieben:
Klempnerfan hat geschrieben:Was das mit Hokuspokus zu tun hat, erschließt sich mir (natürlich) nicht.
OK, das war auch wohl eher auf meinen Einzelfall gemünzt. :wink: Die vollmundigen Versprechungen bzgl. einer deutlichen Klangverbesserung,
die der Händler mir hier gemacht hatte, konnten die getesteten Komponenten zumindest nicht erfüllen.
Sind auch Anmerkungen nach dem Motto: "die Geräte harmonieren nicht,
darum klingt es nicht deutlich besser" oder so ähnlich gekommen?
(reines Interesse und nicht als Provokation gedacht...)

Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 16:54
von Dr. Bop
tomdo hat geschrieben:
Dr. Bop hat geschrieben:
Klempnerfan hat geschrieben:Was das mit Hokuspokus zu tun hat, erschließt sich mir (natürlich) nicht.
OK, das war auch wohl eher auf meinen Einzelfall gemünzt. :wink: Die vollmundigen Versprechungen bzgl. einer deutlichen Klangverbesserung,
die der Händler mir hier gemacht hatte, konnten die getesteten Komponenten zumindest nicht erfüllen.
Sind auch Anmerkungen nach dem Motto: "die Geräte harmonieren nicht,
darum klingt es nicht deutlich besser" oder so ähnlich gekommen?
(reines Interesse und nicht als Provokation gedacht...)
Nur anfangs, als klar war, dass sich die Rotel-Endstufen nicht deutlich absetzen können, hat der Händler versucht das auf die Yamaha-Vorstufe zu schieben.
Als dann jedoch auch mit der Rotel-Vorstufe keine nennenswerte Änderung deutlich wurde, hat er sich mit seinen Bemerkungen sehr zurück gehalten. Ich hatte schon damit gerechnet, dass jetzt mein Yamaha-Zuspieler schuld sein würde, aber dieser Hinweis kam ihm nicht über die Lippen. :wink:

Meine Nubis fand er übrigens genial. 8)

Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 22:42
von Edgar J. Goodspeed
Dr. Bop hat geschrieben:Meine Nubis fand er übrigens genial. 8)
Ansonsten wäre er auch noch unglaubwürdiger geworden ;)
Aber prinzipiell: Schöner Test, mit erwartungsgemäßem Ergebnis.

Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 22:46
von Dr. Bop
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
Dr. Bop hat geschrieben:Meine Nubis fand er übrigens genial. 8)
Ansonsten wäre er auch noch unglaubwürdiger geworden ;)
Aber prinzipiell: Schöner Test, mit erwartungsgemäßem Ergebnis.
Irgendwie schon, ich war ja eigentlich auch im Vorfeld von meiner Yamaha-Kombi überzeugt!

Aber Du kennst ja sicher auch den kleinen Teufel im Hinterkopf,.... :twisted:

Und wenn der dann noch von einem Händler angefüttert wird, dann kommt man halt doch gelegentlich nicht ums Vergleichen rum. :wink:

Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 22:57
von Edgar J. Goodspeed
Dr. Bop hat geschrieben:Und wenn der dann noch von einem Händler angefüttert wird, dann kommt man halt doch gelegentlich nicht ums Vergleichen rum. :wink:
Werd nicht zu dick ;)
Dr. Bop hat geschrieben: Irgendwie schon, ich war ja eigentlich auch im Vorfeld von meiner Yamaha-Kombi überzeugt!
Und im Nachhinein scheinbar auch - sehr gut 8)
Dr. Bop hat geschrieben: Aber Du kennst ja sicher auch den kleinen Teufel im Hinterkopf,.... :twisted:
Teufel? Im Hinterkopf? Der schwebt in meinem frontalen Kortex :twisted: :twisted: :twisted: