Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Fotoapparat-whitko braucht Hilfe

Hier dreht es sich um (fast) alles...
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Vielen Dank an Alle für die tolle Beratung :D

Gehe nächsten Monat, wenn meine Brieftasche wieder gefüllt ist, auf Foto-Safaril.

Werde Euch natürlich informieren wie die Sache ausgegangen ist.
Im Moment favorisiere ich die Panasonic Lumix DMC TZ5 - mal sehen :idea:

Grüße

whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Kikl

Beitrag von Kikl »

whitko hat geschrieben:Vielen Dank an Alle für die tolle Beratung :D

Gehe nächsten Monat, wenn meine Brieftasche wieder gefüllt ist, auf Foto-Safaril.

Werde Euch natürlich informieren wie die Sache ausgegangen ist.
Im Moment favorisiere ich die Panasonic Lumix DMC TZ5 - mal sehen :idea:

Grüße

whitko
Also, ich besitze die Kamera. sie ist sehr kompakt und hat dafür einen erstaunlich großen Zoombereich mit wenig Objektiv-Fehlern- wird wahrscheinlich elektronisch korrigiert. Die Bildqualität ist gut, kann aber bei relativ wenig Licht mit einer DSLR nicht mithalten. Die Auslöseverzögerung ist ziemlich groß, das ist IMHO der größte Nachteil, gerade wenn man bewegte Objekte fotografiert.

Als kompakte Reisekamera ist sie auf jeden Fall zu empfehlen. Mitlerweile gibt es wohl ein Nachfolgemodell (TZ-7), das auch HD-Videos aufnehmen kann. Auf cameralabs.com gibt's einen hübschen Video-Testbericht.

Gruß

kikl
Benutzeravatar
y-richy
Semi
Semi
Beiträge: 166
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 21:27
Wohnort: Pinneberg

Beitrag von y-richy »

Moin whitko,

ich beschäftige mich schon seit längerer Zeit mit der Digi-Fotografie.
Da ich ca. Dein Alter habe und die Augen auch nicht mehr die Besten sind,
wollte ich Dir kurz mein Equipment nennen.
Quasi als "immer-dabei" habe ich die Canon IXUS 80IS.
Wenn's dann richtig Spaß machen soll, dann nehme ich die Canon 400D.
Ich bin mit beiden sehr zufrieden.

Gruß,
Wolfgang
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Kikl hat geschrieben:
whitko hat geschrieben: Im Moment favorisiere ich die Panasonic Lumix DMC TZ5 - mal sehen :idea:

Grüße

whitko
...Mitlerweile gibt es wohl ein Nachfolgemodell (TZ-7), das auch HD-Videos aufnehmen kann. Auf cameralabs.com gibt's einen hübschen Video-Testbericht.

Gruß

kikl
Würde ebenfalls - wenns den Kompakt in der Klasse sein soll - zu den Nachfolgemodellen greifen. TZ-6 (ohne HD Aufnahmen) und TZ-7 (mit HD Aufnahmen).

schönen Gruß

Hannes
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Hallo zusammen,

so - ich habe mich fast entschieden.

Muß allerdings zugeben, daß ich mein Budget gesprengt habe.

Ich schwanke noch zwischen der Olympus PEN EP1 und der Panasonic Lumix G1 - tendiere allerdings stark zur Lumix.

Mal sehen, diese Woche noch fällt die Entscheidung, werde Euch informieren.

Grüße

whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Benutzeravatar
efan
Semi
Semi
Beiträge: 231
Registriert: Do 14. Okt 2004, 12:53
Has thanked: 1 time

Beitrag von efan »

Hallo whitko,

ich behaupte nicht, Ahnung zu haben, bin aber von meiner kürzlich erstandenen Lumix FZ28 recht angetan. Wichtig war für mich der der Sucher, der sich neulich an der Nordsee auch schon sehr bewährte: bei Sonnenschein fotografiert sich's leichter. Die Bedienung gefällt mir und die Kamera lässt einigen Spielraum für manuelle Einstellungen. Das Mitschleppen von Extra-Objektiven wäre mir sowieso zu umständlich, ich hadere schon mit dem An- und Abschnallen des Polfilters. Das eingebaute Objektiv kann aber aus meiner Sicht alles, was man für Schnappschüsse und auch etwas anspruchsvollere Aufnahmen benötigt.

Falls Du doch im ursprüngliche Budget bleiben möchtest, könntest Du Dir das Gerät ja auch noch angucken.
Gruß aus Stuttgart
Stefan

nuWave 35 + ATM (yeah) an YAMAHA RX-797, CDX-397MK2
nuBox 311 + nuBox AW-331 an Onkyo TX-8255
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Hallo Stefan,

warum "schnallst" Du den Polfilter ab :?:
Belasse ihn doch an der Kamera, er ist der beste Schutz für Dein wertvolles Objektiv, den Du Dir vorstellen kannst;
der Polfilter kostet Dich vielleicht eine halbe Blende an Lichtstärke, bietet aber dafür, wie bereits gesagt, einen Superschutz
für das Objektiv :!:

Grüße Dich

whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Benutzeravatar
Gunar
Semi
Semi
Beiträge: 174
Registriert: Do 29. Jan 2004, 10:57
Wohnort: Neubrandenburg

Beitrag von Gunar »

Eine halbe Blende mehr Licht haben oder nicht haben: Für den Qualitätsfanatiker gibt's darauf nur eine Antwort. ;)
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

whitko hat geschrieben:Hallo Stefan,

warum "schnallst" Du den Polfilter ab :?:
Belasse ihn doch an der Kamera, er ist der beste Schutz für Dein wertvolles Objektiv, den Du Dir vorstellen kannst;
der Polfilter kostet Dich vielleicht eine halbe Blende an Lichtstärke, bietet aber dafür, wie bereits gesagt, einen Superschutz
für das Objektiv :!:

Grüße Dich

whitko
Hmmm , ich sag besser nichts....

Vor lauter Kopsschütteln fällt mir auch nichts sinnvolles dazu ein. :roll:

Das hier vielleicht:

http://www.fotolehrgang.de/

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
efan
Semi
Semi
Beiträge: 231
Registriert: Do 14. Okt 2004, 12:53
Has thanked: 1 time

Beitrag von efan »

whitko hat geschrieben: warum "schnallst" Du den Polfilter ab :?:
Belasse ihn doch an der Kamera, er ist der beste Schutz für Dein wertvolles Objektiv, den Du Dir vorstellen kannst;
der Polfilter kostet Dich vielleicht eine halbe Blende an Lichtstärke [...]
Hallo whitko,

danke für den Tipp. Du hast natürlich Recht, der Filter schützt. Aber bei Dämmerung und Nordseewind und ohne Stativ wollte ich so viel Licht wie möglich haben. Ein Schnelltest ergab, dass der Polfilter sogar mehr als eine ganze Blende kosten kann.

Was aber meinst Du denn zu der Kamera?
Gruß aus Stuttgart
Stefan

nuWave 35 + ATM (yeah) an YAMAHA RX-797, CDX-397MK2
nuBox 311 + nuBox AW-331 an Onkyo TX-8255
Antworten